Windows 8.1 hängt sich auf und lässt sich nicht mehr booten.

Kaiton

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2014
Beiträge
76
Hallo erstmal,
also gestern ist meine SSD angekommen und ich hab Windows 8.1 installiert und auf der alten Festplatte, die ich formatiert habe, habe ich Linux Mint 17 installiert. Wegen eines Fehlers mit Grub (genauerers hier: https://www.computerbase.de/forum/threads/grub2-zeigt-windows-nicht-an.1354498/) habe ich die SSD formatiert und Windows 8.1 neu drauf installiert. Das funktioniert alles super, lässt sich auch neustarten und alles, nur nach einer bestimmten Zeit hängt es sich auf, nicht mal die Uhr läuft weiter, und ich kann nur noch die Maus bewegen. Bei einem Neustart kommt er bis zu dem blauen Windowskacheln Bootlogo und dann schaltet er anscheinend die Stromzufuhr zu allen USB-Geräten weg (Licht bei Tastatur, WLAN-Stick, etc. verschwindet) und ein dunkler Bildschirm bleibt ewig. Ich habe anschließend 3x die SSD formatiert (hab die andere Festplatte dabei rausgeholt) und Windows 8.1 neuinstalliert, das Ergebnis blieb das selbe. Dann habe ich diesen Wiederherstlleungsdienst von Windows 8.1 im Repaturmodus angewendet, ging dann auch wieder: Genau einmal bis es sich aufhang, das gleiche gilt für den "Auffrischungsdienst". Dann habe ich versucht auf der SSD Home Premium zu intallieren, das hat komischerweise ewig gedauert, aber funktioniert, dann beim booten kommt er wieder in den Setup und gibt anch 3 Minuten einen Fehler, dass "der Setup Windows auf dieser Hardware nicht konifugieren kann" und ich Windows neu installieren soll.

Nun habe ich erstmal Windows 7 auf die alte Platte installiert und hoffe auf eine Lösung. Liegt es eventuell an irgendwelchen Treibern? Im BIOS sind übrigens beide Platten auf AHCI und beim booten wird noch angezeigt, dass beide Platten NON-Raid sind.

Danke im Voraus,
Kaiton
 
bios update
ssd fehlerhaft
bios einstellung ned gut
treiber problem

irgendwas davon evtl :D
 
hab zwar keine Lösung aber ... Hab es 2x versucht mit Win 8.1
Jedes mal wenn es eigentlich fertig eingerichtet war, fingen die Probleme an.
Hängt sich auf bei der PIN Eingabe auf oder zickt an anderen Sachen herum.
War mir dann alles zu blöd und bin auf win7 zurück ^^
 
Es handelt sich um eine Crucial M500 240GB: Unbenannt.jpg
 
Das Fenster bitte so weit aufziehen, so dass alle Attribute und Werte zu sehen sind.
 
Die S.M.A.R.T.-Werte der SSD sind unauffällig. Von daher würde ich mal sagen, dass das Problem ein andere Ursache hat.

Dein Windows 8.1 Installationsmedium ist fehlerfrei, hat keine Kratzer etc.?

Denn scheinbar hat Windows 7 das Problem ja wohl nicht, oder?
 
AdoK schrieb:

Naja, ich hab ja Windows 7 auf einem anderen Datenträger installiert, aber auf der SSD hat Windows 7 ja auch nicht funktioniert. Der Fehler, den ich oben genannt habe, kam bei der Installation: Es war etwas wie: "Setup konnte Windows 7 auf dieser Hardware nicht konfiguieren" Das kam aber auch nach der Installation bzw. beim ersten booten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt, bitte Regeln beachten)
Dann poste uns doch mal die Systemdaten, also Motherboard, CPU, RAM, Graka, etc..
 
AdoK schrieb:
Dann poste uns doch mal die Systemdaten, also Motherboard, CPU, RAM, Graka, etc..

Unbenannt1.png
Hier wird nur Onboard-GPU angezeigt... Umm, meine eigen Graka ist eine Zotac 670GTX AMP! Edition.
 
Die Installation hat doch anscheinend funktioniert und ist abgeschlossen oder wie?
Wo und wann hängt er sich denn dann auf?
Kann ja dann nur ein Treiber sein.

Ansonsten, andere HDD abklemmen, ganze SSD löschen, nicht formatieren und Windows in den unformatierten Bereich installieren.
 
Terrier, das ist ganz zufällig wo er sich aufhängt - Ich habe ja nun 4x Windows auf der Platte installiert, und das einzigste was ich auf jedes Mal gleich machte, war den Treiber für meine Netgear 3100 WNA zu installieren, dieser unterstützt 100% Windows 8.1, denn es ist fett neben den Downloadbutton geschrieben, dass es es tut.

Also, vielleicht hat es etwas damit zutun, dass ich Windows 7 nicht erst installieren konnte :|
Was meinste du mit ganze SSD löschen? Wie soll ich das machen? Was ich schon gemacht habe war "Volume" löschen und dann neu Windows drauf installieren, und zwar von der DVD aus.

Edit Jetzt, da ich eine sichere, bootbare Festplatte habe, stöpsel ich sie mal raus, und installier Windows 8.1 noch mal neu auf der SSD!

Also ich hab jetzt die andere Festplatte rausgenommen, so dass nur noch die SSD angeschlossen ist, dann habe ich die Volumen auf der SSD gelöscht, aber nichts formatiert und installiere nun nochmals 8.1 drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hat jetzt wieder ca. 15 Minuten funktioniert und sich dann aufgehangen
 
Wenn ich jetzt die Windows 7 HDD booten will, geht er in den grub rescue mode. SuperGrubDisk findet weder irgendein OS noch ne Grubinstallation, findet aber die HDD
 
Wenn ich die SSD austöpsle geht er auch in den grub Rescue mode! Ich hab doch gar nichts mit der HDD gemacht, die war ausgestöpselt, ich will nur grub weg, hab sogar mit Rescatox MBR auf die SSD gemacht, aber dann hängt er bei MBR 1:
 
habe ich Linux Mint 17 installiert. Wegen eines Fehlers mit Grub
Also tut mir leid, zu deinem Linux-Grup gedönse kann ich nichts sagen, bin schon seit Windows 95 dabei und Linux packe ich nicht an.
Da gibt es spezielle Probleme und Foren.

Was du immer mit Windows 7 willst, ist mir auch nicht ganz klar.

Du willst Win 8.1 auf der ssd haben ohne Probleme, dafür braucht man kein Windows 7.
MBR Reperatur von Win 7 aus für 8.1 geht doch eh nicht.
Linux, Win7 und Win8 sind doch verschieden.

Wenn Windows 8.1 auf der SSD installiert ist und alles vorher auf der SSD gelöscht wurde, kann von Linux Grup oder win7 da nichts mehr drauf sein.

Was du da auf der HDD noch hast, kann ja auch Probleme machen Win7, der Bootmanager von Win7 oder Reste von Linux.
Deswegen würde ich die Partitionen und Ordner auf der HDD untersuchen alles von win7/ Linux löschen.
Oder alles was du brauchst auf der HDD auf eine andere Platte oder wenigstens in einer sauberen Partition.
Dann alles andere an Partitionen auf der HDD löschen

Dein Windows 8.1 auf der SSD kann doch nur durch was auf der HDD kaputt gehen, Linux Grup oder das andauernde booten von Win7

Oder halt durch einen Treiber, alle angeschlossene/ eingebaute Hardware welche man nicht unbedingt am Anfang braucht kann man doch erstmal nicht anschließen.
Dann testen , Stunden / Tage, wieder ein Gerät dran, testen, wieder ein Gerät dran.usw.
So kann man auch feststellen welches zusätzliche Hardware Probleme macht.
Ob Netgar, Soundkarte, Drucker, Wlan oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Terrier schrieb:

Beide Festplatten wurden mehrere Male formatiert und die Volumen auf ihnen wurden auch mehrere Male gelöscht, trotzdem viel ich in die grub rescue. Was ich mit Windows 7 will ist folgendes: Ich dachte es läge vielleicht an Windows 8.1 oder am Datenträger, deswegen habe ich auf der HDD das gleiche OS installiert was ich hatte, bevor ich die SSD bekam: Windows 7, um überhaupt den Computer am laufen zu haben, bis ich eine Lösung für das Problem finde. Ja es mag sein, dass das Problem daran liegt, aber bevor ich die Linux Partition installiert habe, funktionierte Windows 8.1 auch auf der Festplatte. Ich habe es zwar nicht wirklich lange benutzt, aber es funktionierte auf jeden Fall länger als es nun funktioniert bis es sich aufhängt. Im Moment habe ich die SSD des-initialisiert und rausgestöpselt. Wie ich oben erwähnte, kann ich auch kein Windows 7 Home Premium darauf installieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Kaiton schrieb:
Ich habe ja nun 4x Windows auf der Platte installiert, und das einzigste was ich auf jedes Mal gleich machte, war den Treiber für meine Netgear 3100 WNA zu installieren
Und dir ist nicht in den Sinn gekommen, den Treiber einfach mal weg zu lassen? Und das Gerät mal zu entfernen?

Bei Acer gibt es eine neue Firmware für den PC, leider finde ich kein Changelog dazu. Ein Bios-Reset mit anschließendem laden der Defaults (und AHCI wieder einstellen, etc.) kann jedoch nicht schaden.

Wenn du auf der SSD alle Partitionen gelöscht hast, und nur diese angeklemmt hast, und Windows 7 nicht installiert werden konnte, dafür aber auf der HDD, dann scheint mit der SSD wohl etwas nicht zu stimmen. Wie sieht es mit Windows 8.1 auf der HDD aus?

Woher hast du denn das Windows 7? Mit oder ohne SP1?
 
Darlis schrieb:
Und dir ist nicht in den Sinn gekommen, den Treiber einfach mal weg zu lassen? Und das Gerät mal zu entfernen?

Bei Acer gibt es eine neue Firmware für den PC, leider finde ich kein Changelog dazu. Ein Bios-Reset mit anschließendem laden der Defaults (und AHCI wieder einstellen, etc.) kann jedoch nicht schaden.
Ich werde jetzt mal die neue Firmware laden und dann mit ausgestöpseltem Netgear rumprobieren. Desweiteren war bei mir alles auf Default schon auf AHCI eingestellt. Und ich weiß nicht, ob es was damit zutun hat, beim ersten Mal anstöpseln der SSD, als ich sie intitialisiert habe, hat Windows sie automatisch mit einem Alignment von 1026 eingerichtet, und ich konnte es nicht auf 1024 ändern, denn Diskpart meinte dann, das wäre kein Vielfaches der Sektorengröße - Jedoch hat dann die Windows Installition es selbst richtig auf 1024 eingestellt, deswegen habe ich mir keine GEdanken gemacht.

Es ist Windows Home Premium 64bit ohne SP 1

Also, ich bin jetzt auf der Acer BIOS Seite, und habe Angst, mich für das Falsche zu entscheiden: http://www.acer.de/ac/de/DE/content/drivers
Ich habe keinen Ivy CPU, soll ich also jetzt P02.A2 nehmen? Schon gut, hab's selbst rausgekriegt, ich muss dann wohl die P02.A2 nehmen. Aber ich habe im moment keine CD mit der ich das machen könnte.

Könnte es nicht sein, dass ich irgendwas mit der SSD falsch gemacht habe und sie jetzt unbrauchbar ist? Oder geht das nicht so einfach? Und wenn ich die Platte formatiere und dann das Volume lösche, ist dann auch wirklich alles weg, oder kann es sein, dass noch irgendwas von zB grub über bleibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben