Servus ComputerBase-Forum,
Da ich des öfteren mal fragen zum Thema PC habe, habe ich mich hier mal angemeldet um direkt meine erste Frage zu stellen, worauf ich im Internet keine klare Antwort bekommen habe.
Also es geht um das Thema Windows 8.1 Installation. Ich habe Windows 8.1 eben installiert (davor hatte ich Windows 7).
Nun ist mir aufgefallen, dass Windows 8.1 direkt von selbst einen USB 3.0 und einen LAN-Treiber installiert hat. Ich muss also laut Gerätemanager nur noch die Chipsatztreiber installieren.
Meine Frage lautet also: kann ich den von Windows 8.1 installierten LAN-Treiber benutzen oder sollte ich diesen besser durch eine aktuelle Version ersetzen ?
...und wie sieht es konkret mit den Treibern aus ? Welche sollte man immer auf dem aktuellsten Stand halten und welche muss man nicht unbedingt auf dem neusten Stand halten ?
MfG,
fcb76
Da ich des öfteren mal fragen zum Thema PC habe, habe ich mich hier mal angemeldet um direkt meine erste Frage zu stellen, worauf ich im Internet keine klare Antwort bekommen habe.
Also es geht um das Thema Windows 8.1 Installation. Ich habe Windows 8.1 eben installiert (davor hatte ich Windows 7).
Nun ist mir aufgefallen, dass Windows 8.1 direkt von selbst einen USB 3.0 und einen LAN-Treiber installiert hat. Ich muss also laut Gerätemanager nur noch die Chipsatztreiber installieren.
Meine Frage lautet also: kann ich den von Windows 8.1 installierten LAN-Treiber benutzen oder sollte ich diesen besser durch eine aktuelle Version ersetzen ?
...und wie sieht es konkret mit den Treibern aus ? Welche sollte man immer auf dem aktuellsten Stand halten und welche muss man nicht unbedingt auf dem neusten Stand halten ?
MfG,
fcb76