Ok, so habe ich es auch getan. Range ist von .2-.250 (o2-Box, keine Festen IP's) und in der Easy-Box habe ich .251 als seine IP-Adresse gegeben, womit ich auch über den Browser Zugriff darauf habe.
Alles funktioniert jetzt super. Jetzt haben auch die Notebooks endlich wieder per WLAN Zugriff auf das Internet ohne die Meldung "Internet begrenzt". Sicherheitshalber mit Linux getestet und auch dort keine Problematik --> Mit größter Wahrscheinlichkeit wird es dann an der o2-Box liegen und nicht an Windows 8.1 (einer der beiden Notebooks war über einen Monat vom Update fern wegen Urlaub, also ist es auch keine Update-Problematik).
Denn alles begann vor einem Monat genau nach dem Wechsel, also kann es kein Zufall sein. Wenn ich Pech habe, wurde mir eine defekte o2-Box geschickt. Mal sehen, was die dazu sagen werden.
@Raijin: Nochmals vielen Dank für die Hilfe (jetzt verstehe ich auch mehr, wie man die Router miteinander verbindet )
Alles funktioniert jetzt super. Jetzt haben auch die Notebooks endlich wieder per WLAN Zugriff auf das Internet ohne die Meldung "Internet begrenzt". Sicherheitshalber mit Linux getestet und auch dort keine Problematik --> Mit größter Wahrscheinlichkeit wird es dann an der o2-Box liegen und nicht an Windows 8.1 (einer der beiden Notebooks war über einen Monat vom Update fern wegen Urlaub, also ist es auch keine Update-Problematik).
Denn alles begann vor einem Monat genau nach dem Wechsel, also kann es kein Zufall sein. Wenn ich Pech habe, wurde mir eine defekte o2-Box geschickt. Mal sehen, was die dazu sagen werden.
@Raijin: Nochmals vielen Dank für die Hilfe (jetzt verstehe ich auch mehr, wie man die Router miteinander verbindet )