Windows 8 Apps Standardpfad ...

MarcBesken

Lieutenant
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
947
ändern? Ok, hab's jetzt über Google versucht und hier 10 Seiten geblättert, aber nix Brauchbares gefunden und deshalb hier nochmal meine Frage...

Wo sind die Apps, wie Wetter oder Store standardmäßig gespeichert bzw. wie kann man den Installationspfad von Windows 8 Apps beispielsweise auf D:\MetroApps verändern?

Oder kennt Jemand nen vorhandenen Thread, wo das schon beantwortet ist?

Finde ich wichtig zu wissen, vor allem, wenn man nur ne kleine C:\-Partition hat!

Gruß
Marc
 
Das Verzeichnis woanders hin verschieben, Symlink setzen und freuen. Du müsstest allerdings probieren, ob es im laufenden Betrieb geht, evtl. nur im abgesicherten Modus und gänzlich nur extern per Linux o.ä.

Mich nervte der C:\Windows\Installer Ordner auch, wobei der einfach verschoben werden konnte.
 
Per Symlink? Ich nehme an, dies heißt SymbolicLink, oder? Hab ich noch nie genutzt. Hast Du ein Beispiel?

Eigentlich beabsichtigte ich die vorhandenen vorinstallierten W8-Apps nicht zu verschieben. Ich hatte gehofft, daß man alle zusätzlichen Apps in einen anderen Ordner als den Standardordner installieren kann, da man im Store ja nicht wirklich die Gelegenheit hat irgendeinen Zielpfad anzugeben.

Falls das grundsätzlich nicht möglich ist, wär das schon großer Müll, vor allem für SSD-Nutzer :(

Wie machen das die meisten SSD-Nutzer hier? Gößere SSD?

Microsoft hat mal wieder nicht nachgedacht oder wie?

Oben ist übrigens die Rede von C:\Program Files\Applications und nicht C:\Windows\Installer Ordner ???

Und offensichtlich stehen die Modern Apps wohl tatsächlich unter ...

C:\Programme\WindowsApps

Gruß
Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap, symbolischer Link. Im Explorer gehts ganz einfach über dieses kleine Tool.

Das mit dem Installer Verzeichnis war nur ein Beispiel, geht natürlich mit jedem anderen genauso. Du musst ja auch nicht den gesamten WindowsApps Ordner verlinken, sondern es reicht ja auch, wenn du das selektiv machst (insofern dort erneut Unterverzeichnisse sind für jede App, hab noch nicht reingesehen).

Dass du dir nur eine mickrige SSD gekauft hast, dafür kann Microsoft ja nichts. Meine 80 GB Intel SSD ist auch reichlich knapp bemessen, reicht aber gerade so für mich und war damals halbwegs bezahlbar. Heute würde ich mindestens eine mit 256 GB kaufen.
 
Zitat:
Dass du dir nur eine mickrige SSD gekauft hast, dafür kann Microsoft ja nichts.

Antwort:
Nein, dafür kann Microsoft nix. Ich spreche hier in diesem Fall auch nicht von mir, sondern von einem fremden System. Ich arbeite selber noch unter XP mit einer 40GB SSD und davon ist noch mehr als die Hälfte frei ;)

Wofür Microsoft allerdings was kann, ist die fehlende Möglichkeit (wenn es denn so ist), den Pfad für die Modern Apps auf einen anderen Datenträger legen zu können, ohne Symlink nutzen zu müssen und das ist schlecht in meinen Augen.

Wenn ich mir überlege, daß in Zukunft Leute große umfangreiche Spiele über den Store installieren, sagen wir mal FarCry3 oder watt weiß ich, die mehrere GB's belegen, dann könnte das mit dem Installieren von Apps ziemlich schnell in die Hose gehen.

Früher konnte man wenigstens bei vielen Spielen oder auch Anwendungen einen Alternativpfad angeben, wo das Zeugs dann installiert werden soll!

Schau mir das mal mit dem Symlink an in der Zwischenzeit!

Gruß
Marc
 
1. Die Tastenkombination Windows-Taste + R drücken, um den “Ausführen”-Dialog zu öffnen.

2. “regedit” (ohne “”) eintippen und Enter drücken, um den Registrierungseditor zu öffnen.

3. Navigieren zu: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Appx

4. Zuerst benötigt man nun die Berechtigungen dieses Schlüssels, also Rechtsklick auf den Schlüssel”Appx” -> Berechtigungen -> “Administratoren”
in der Liste auswählen und ihnen Vollzugriff geben.

5. In der rechten Seite sieht man nun den Eintrag “PackageRoot”, der standardmäßig folgenden Inhalt zu den Windows-Apps hat: C:\Program Files\WindowsApps

6.Den Wert von “PackageRoot” durch einen Doppelklick öffnen und den neuen gewünschten Speicherort eingeben.


Nach einem Neustart werden neue Apps nun unter dem neuen Speicherort gespeichert.
 
Crischi94 schrieb:
1. Die Tastenkombination Windows-Taste + R drücken, um den “Ausführen”-Dialog zu öffnen.

2. “regedit” (ohne “”) eintippen und Enter drücken, um den Registrierungseditor zu öffnen.

3. Navigieren zu: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Appx

4. Zuerst benötigt man nun die Berechtigungen dieses Schlüssels, also Rechtsklick auf den Schlüssel”Appx” -> Berechtigungen -> “Administratoren”
in der Liste auswählen und ihnen Vollzugriff geben.

5. In der rechten Seite sieht man nun den Eintrag “PackageRoot”, der standardmäßig folgenden Inhalt zu den Windows-Apps hat: C:\Program Files\WindowsApps

6.Den Wert von “PackageRoot” durch einen Doppelklick öffnen und den neuen gewünschten Speicherort eingeben.


Nach einem Neustart werden neue Apps nun unter dem neuen Speicherort gespeichert.


Wenn ich mir die Berechtigung setzten möchte für den Schlüssel dann wird das verweigert??
 
Wie funktioniert das genau?
Wo muss ich das eintragen?

DANKE schon mal...
 
Du gehst beim Schlüssel ganz normal auf Berechtigungen, dann unten Erweitert und hast dann oben den Reiter Besitzer. Dort dich eintragen, dann kannst du mit dem Schlüssel alles machen was du willst.
 
DANKE!

Habe nun folgendes Problem:

Wenn ich Apps installieren möchte bekomme ich eine Fehlermeldung 0x000000

Habe das Verzeichnis auf D:\WindowsApps gelegt.
 
Nach einem Neustart werden neue Apps nun unter dem neuen Speicherort gespeichert.

und wie is das mit den bisher installierten Apps? ich hab die jetzt einfach mal verschoben (auf ne andere Platte) nachdem ich mir dir Rechte gesetzt habe. Jetzt kann ich zwar Metro starten aber (anscheinend auch iVm Classic Shell) lässt sich keine App mehr ausführen (is aber auch nich so wild), aber nur mal nice to know, falls jmd ne Lösung weiß :freaky:
 
Hallo, ich habe das mit dem Standartpfad ändern auch versucht unter Win8.1 PRO N
und bekomme jetzt, wenn ich ne app installieren will, den Fehlercode 0xd0000bb.
Hat da jemand ne lösung oder ne ganz neue Methode den Speicherort für apps zu ändern?

MfG
NIoSaT
 
Hallo,

1. Sorry das ich so einen alten Threat hoch hole. Aber
2. hab ich genau das Problem wie zu letzt beschrieben und komme nicht weiter.
Ich habe mich extra deswegen hier angemeldet, weil ich sonst auch nirgendwo was finde.
Ich habe ein TrekStor SurfTab Wintron 10.1 und da ist nur eine 32GB SSD drin.
Eine 32GB Speicherkarte ergänzt meinen Speicher, jedoch wird das mit dem Apps speichern unter der obigen Anleitung nix.
Bekomme danach keine Apps installiert, Fehlercode 0xd0000bb und schon installierte, Wetter und co, lassen sich nicht mehr öffnen.
Einen gelungenen Fix für dieses Problem und somit auch diesen Threat wäre ein Highlight für meinen Wochenstart. ;)
 
Zurück
Oben