Hallo,
Mein neues System:
Mainboard GA-H77-D3H
Intel i7 3770
SSD Samsung 830 256GB an SATAIII (Systemplatte 2 Partitonen + Systempartition(320MB))
Nachdem ich ohne Probleme Windows 8 pro installiert habe (Neuinstallation auf neuer Hardware inkl. der mitgeliferten Gigabyte-Treiber),
möchte ich nun meine Sata-Datenplatte (1GB) aus meinem alten PC anschließen(an Sata II).
Im Bios hatte ich die Sata-Anschlüsse schon vor der win8-Installation auf AHCI gestellt.
Die Platte erscheint auch im BIOS. Aber leider unter Windows 8 nicht. Weder im im Explorer noch in der Datenträgerverwaltung.
Dasselbe mit einer anderen Sata-Platte. Auch einen anderen SataII-Port habe ich ausprobiert.Die Platten werden nur im Bios angezeigt nicht aber unter Windows 8.
Dann habe ich die Platten mit Hilfe eines USB2-Adapter angeschlossen. Damit werden sie erkannt.
An einem SataII-Port läuft ein DVD-LW einwandfrei.
Ich bin ein bißchen ratlos, weil ich gar nicht weiß, wo ich ansetzen sollte den Fehler zu suchen.
Mit Win8 kenne ich mich noch nicht aus. Wenn das jetzt aber nicht kuzfristig zu lösen ist, dann ist das klar ein K.O.-Kriterium für Win8.
(Mein altes OS ist übrigens Win7 pro ; Systemplatte ist ebenfalls eine HD ; Bios-Einstellung hier IDE)
VG
schlamper
Mein neues System:
Mainboard GA-H77-D3H
Intel i7 3770
SSD Samsung 830 256GB an SATAIII (Systemplatte 2 Partitonen + Systempartition(320MB))
Nachdem ich ohne Probleme Windows 8 pro installiert habe (Neuinstallation auf neuer Hardware inkl. der mitgeliferten Gigabyte-Treiber),
möchte ich nun meine Sata-Datenplatte (1GB) aus meinem alten PC anschließen(an Sata II).
Im Bios hatte ich die Sata-Anschlüsse schon vor der win8-Installation auf AHCI gestellt.
Die Platte erscheint auch im BIOS. Aber leider unter Windows 8 nicht. Weder im im Explorer noch in der Datenträgerverwaltung.
Dasselbe mit einer anderen Sata-Platte. Auch einen anderen SataII-Port habe ich ausprobiert.Die Platten werden nur im Bios angezeigt nicht aber unter Windows 8.
Dann habe ich die Platten mit Hilfe eines USB2-Adapter angeschlossen. Damit werden sie erkannt.
An einem SataII-Port läuft ein DVD-LW einwandfrei.
Ich bin ein bißchen ratlos, weil ich gar nicht weiß, wo ich ansetzen sollte den Fehler zu suchen.
Mit Win8 kenne ich mich noch nicht aus. Wenn das jetzt aber nicht kuzfristig zu lösen ist, dann ist das klar ein K.O.-Kriterium für Win8.
(Mein altes OS ist übrigens Win7 pro ; Systemplatte ist ebenfalls eine HD ; Bios-Einstellung hier IDE)
VG
schlamper