Windows 8 erkennt keine Festplatten

schlamper

Newbie
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
4
Hallo,

Mein neues System:
Mainboard GA-H77-D3H
Intel i7 3770
SSD Samsung 830 256GB an SATAIII (Systemplatte 2 Partitonen + Systempartition(320MB))

Nachdem ich ohne Probleme Windows 8 pro installiert habe (Neuinstallation auf neuer Hardware inkl. der mitgeliferten Gigabyte-Treiber),
möchte ich nun meine Sata-Datenplatte (1GB) aus meinem alten PC anschließen(an Sata II).
Im Bios hatte ich die Sata-Anschlüsse schon vor der win8-Installation auf AHCI gestellt.
Die Platte erscheint auch im BIOS. Aber leider unter Windows 8 nicht. Weder im im Explorer noch in der Datenträgerverwaltung.
Dasselbe mit einer anderen Sata-Platte. Auch einen anderen SataII-Port habe ich ausprobiert.Die Platten werden nur im Bios angezeigt nicht aber unter Windows 8.
Dann habe ich die Platten mit Hilfe eines USB2-Adapter angeschlossen. Damit werden sie erkannt.
An einem SataII-Port läuft ein DVD-LW einwandfrei.

Ich bin ein bißchen ratlos, weil ich gar nicht weiß, wo ich ansetzen sollte den Fehler zu suchen.
Mit Win8 kenne ich mich noch nicht aus. Wenn das jetzt aber nicht kuzfristig zu lösen ist, dann ist das klar ein K.O.-Kriterium für Win8.:(


(Mein altes OS ist übrigens Win7 pro ; Systemplatte ist ebenfalls eine HD ; Bios-Einstellung hier IDE)

VG
schlamper
 
Sind im Gerätemanager alle Geräte ohne gelbes !? Scheinen zumindest dort deine Festplatten auf?
 
Im Gerätemanager ist alles ok. Keine Warnungen bzw. gelbe !?
Als Laufwerke tauchen nur die SSD und das DVD-LW auf.
 
Dann wieß ich auch nicht, müsste eigentlich ohne Probleme gehen. Das einzige was mir noch einfällt: eventlog und evt. die Intel Chipsettreiber direkt von deren hp herunterladen und installieren.
mfg
 
Ich habe jetzt mal die Festplatte an den SataII-Port vom DVD-LW angeschlossen und diese wird nun erkannt und korrekt eingebunden.
Wenn ich das DVD-LW an einen anderen Sata-Prot anschließe, wird es unter Win8 ebenfalls nicht erkannt.
Scheinbar ignoriert Win8 die übrigen SataII-Ports.


0 Sata III -> Samsung SSD (System)
1 Sata III -> frei

2 Sata II -> Festplatte bzw DVD
3-5 Sata II -> Laufwerke werden nur im Bios, aber nicht in WIn8 erkannt

Kann man in Win8 irgendwo sehen, ob alle Sata-Ports erkannt bzw. Treiber dafür vorhanden sind?
 
Schon mal geprüft, ob die Anschlüsse SATA2-3 bis 5 vielleicht im BIOS auf "disabled" gestellt sind?
Welche Treiber sind denn nun am Intel PCH aktiv?
(Gerätemanager: Menü Ansicht/ nach Verbindung und rechtsklick am Intel PCH Eigenschaften/Treiber)
 
Häng das DVD Laufwerk an einen Port mit einer höheren Nummer als die HDDs.
 
@Ernst@at
Im Bios sind alle Ports aktiviert.
Wenn ich im Gerätemanager nach Verbindung Sortieren lasse, finde ich keine Intel PCH (Bild(1).
Ich die Ansicht nach Typ gewählt und dann den IDE ATA/ATAPI Controller ausgewählt (Bild2).

@Holt
Problem ist unabhägig von der Port-Nummer bzw. an welchem das DVD-LW hängt.



ABER:
Nach einigem Rumprobieren habe ich jetzt eine Lösung, die ich mir zwar nicht erklären kann, aber sie funktioniert erstmal.
Wenn ich ein Laufwerk umstecke oder ein neues LW anschließe, muß ich den "Intel® Rapid Storage Technology"-Treiber nochmals installieren ; neustarten und dann erkennt auch Win8 das Laufwerk ohne Probleme.
Ich hatte vorher schon mal den Treiber neu installiert und danach erst das LW angeschlossen. Das hat nicht funktioniert.
Ich weiß das es bei Intel schon eine neuere Version des Treibers gibt, aber ich warte lieber bis Gigabyte ihn selber zu Verfügung stellt.

Wenn noch jemand eine Idee hat, wie Win8 die Laufwerke auch ohne Neuinstallation des Treibers erkennt wäre ich sehr dankbar.

Auf jeden Fall danke ich euch allen erstmal bis hierhin für eure schnelle Hilfe.
 

Anhänge

  • Bild1-SortVerbindung.gif
    Bild1-SortVerbindung.gif
    44 KB · Aufrufe: 428
  • Bild2-SATATreiber.gif
    Bild2-SATATreiber.gif
    49,7 KB · Aufrufe: 349
Wenn ich im Gerätemanager nach Verbindung Sortieren lasse, finde ich keine Intel PCH (Bild(1).
Wie wäre es mit aufklappen der Übergeordneten Einheiten?
Ich weiß das es bei Intel schon eine neuere Version des Treibers gibt, aber ich warte lieber bis Gigabyte ihn selber zu Verfügung stellt.
Da kannst Du vielleicht warten, bis Du schwarz wirst. Boardhersteller stellen da nur selten was Neueres auf den eigenen Downloadseiten zur Verfügung, Gigabyte ist dabei unrühmliches Schlusslicht.
 
Zurück
Oben