Windows 8 Verbraucht 7,8 GB Arbeitsspeicher

Statt Taskmanager, nutze mal den Ressourcenmonitor... dann kannste auch sehen, was genau so alles Ram frisst.

Der Rechner hier zB ist recht frisch hochgefahren, habe nichts gespielt bislang, habe einen Virenscanner, raptr, origin, steam und anderes Zeugs im Hintergrundlaufen und es wird viel Ram verbraten.

ressourcenmonitor.jpg


Nur... seit Vista bzw. Win7 ist es normal, dass Win alles an Ram nutzt, was es brauchen kann und nicht auslagert. Wieso auch, würde nur Leistung kosten. Von daher: Alles in Ordnung
 
Kann mich nur maikrosoft anschließen. Es ist nicht normal, dass bei >6GB Ram deutlich mehr als ein Drittel verbraucht wird wenn, außer Windows selbst, fast nichts läuft.
Ich tippe auf die svchost.exe (ist aber nur geraten :)).
Warten wir's ab.
 
Singler schrieb:
Statt Taskmanager, nutze mal den Ressourcenmonitor... dann kannste auch sehen, was genau so alles Ram frisst.
Wozu? Man sieht doch schon in seinem Screen des Taskmanagers, dass der nicht ausgelagerte Pool deutlich zu hoch ist und er somit Poolmon ausführen sollte, um den schuldigen Treiber ausfindig zu machen. Und weil es so schön war und um nicht zurückblättern zu müssen, hier nochmal der Thread verlinkt :D:
https://www.computerbase.de/forum/threads/hohe-arbeitsspeicher-ram-auslastung-in-windows-10-8-x-7.1374821/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du eine AMD Graka drin? Dann mal ein anderen Treiber nutzen. Hin und wieder gibt es bei denen ein Speicher Leck der den Ram vollaufen lässt ohne das man im Task Manager das nachvollziehen kann. Ansonsten generell mal alle Treiber aktualisieren vllt kann das helfen.
 
Zurück
Oben