Besitzer von Rechnern mit vorinstalliertem Win 8.1 bzw Win 8.0 werden wohl den Geldbeutel zücken müssen. User, die ihr Win 8.1 als Vollversion (keine OEM) im Einzelhandel erstanden haben, werden das neue Win 10 wohl für lau bekommen.
Einen solchen Eiertanz wie bei der Einführung von Win 8 sollte sich MS dieses Mal tunlichst verkneifen, zumal die Notwendigkeit von Win 8.1 upgraden zu müssen nur schwer erkennbar ist!
Win 8.1 ist leicht modifiziert (Classic Shell etc.) ein sehr solides OS und wird sicher seinen Platz neben Win 7 noch geraume Zeit behaupten!
Mein Arbeitstier (Desktoprechner FX 8350, 32 GB RAM) arbeitet mit Win 7 und ist sehr zuverlässig. Mein Notebook, ein ASUS G 750 (i7 4700 HQ, 16 GB RAM), läuft mit Win 8.1 mod. und gibt ebenfalls kaum Grund zum Meckern, allerdings sehe ich bei dieser Maschine die Superkacheln quasi nie und vermisse die allerdings auch nicht. Win 10 soll wohl in erster Linie bei der Industrie punkten und damit will MS auch Kohle scheffeln. Die Redmonder wollen dazu auch ein tragfähiges Sonderkonzept entwickeln, speziell für die potenten Kunden aus der Industrie
Hoffentlich behandelt man den Endkunden-User zukünftig nicht wieder so stiefmütterlich wie zu Win 8.0 Startzeiten, denn so einen festen Stand hat in der heutigen Zeit kein Unternehmen mehr, auch nicht mini weich ;-)!!!