Windows 9 wird für Benutzer von Windows 8 / 8.1 (wohl) kostenlos.

C0B schrieb:
Adobe bietet CS2 umsonst an.

Hehe. Weiß ich. Aber was soll ich mit einem Programm, was aus dem gleichen Zeitraum etwa stammt, aber nur aufgeblähter ist? Bischen Bilder schneiden, aufhellen, etc. das geht auch mit der Elements.

Unter Win 7 hatte ich dafür dann einen älteren Paint Shop Pro, der lief.
 
LOL ... die News kommt von ner anderen Website und vor ner eigenen News sogar im Forum ... @Redaktion ... zu langsam für eine Onlinepräsenz

zum Thema:

Win7 Nutzer sollen überredet werden, auf 9 zu wechseln, in dem sie bezahlen sollen und die, die es eigentlich nicht brauchen, sollen es kostenlos bekommen. das ist mal so Logisch, wie bei ner Grakaaufrüstung. jmd mit ner Titan oder ner 780ti6gb, wird sich wohl nur schwer zu ner 980er überreden lassen, auch ohne Geld bezahlen zu müssen. aber einer mit ner 680gtx2gb soll nochmal was drauflegen.

so kann man die Kundschaft auch verprellen. die sollen mir lieber 40 statt 30 $ abnehmen, aber dafür eine brauchbare, officetaugliche GUI liefern. die Abbildungen zeigen noch nicht wirklich was augenschonendes Benutzbares. qietschblau ...Gänsehaut!
Ergänzung ()

Ltcrusher schrieb:
Hehe. Weiß ich. Aber was soll ich mit einem Programm, was aus dem gleichen Zeitraum etwa stammt, aber nur aufgeblähter ist? Bischen Bilder schneiden, aufhellen, etc. das geht auch mit der Elements.

Unter Win 7 hatte ich dafür dann einen älteren Paint Shop Pro, der lief.

PSP 5 von anno dünnemal. klein und ausreichend. nurn paar hundert MB und nicht gleich wieder GB-weise Platz verbrauchen für 4 brauchbare Funktionen und sonst nur Kickifax
 
katzilla schrieb:
Win7 Nutzer sollen überredet werden, auf 9 zu wechseln, in dem sie bezahlen sollen und die, die es eigentlich nicht brauchen, sollen es kostenlos bekommen.

Das hab ich mir dabei auch gedacht. Mein Notebook mit vorinstalliertem 8.1 auf 9 aufzurüsten würd ich nicht wirklich als wichtig ansehen. Aber meinen Spiele-PC würde ich nächstes Jahr, zusammen mit einer größeren SSD, schon ganz gern von 7 auf 9 bringen.

Aus Kundensicht macht diese Preispolitik nicht viel Sinn. Aber ich könte mit vorstellen, dass Microsoft das unglückliche Kapitel "Windows 8" einfach möglichst schnell abhaken und vergessen will. Wenn man jedem Win8(.1)-Nutzer ein kostenloses Upgrade auf 9 anbietet, kann sich ja keiner mehr beschweren. ;)

Außerdem kommt Microsoft dieses Angebot viel billiger, weil es sehr viel weniger 8.1-Installationen geben dürfte, als von Win7.

Win7 wird für Microsoft sowieso noch sehr lange ein Thema bleiben, weil gerade erst sehr viele Unternehmen von XP drauf umgestiegen sind. Es würde mich überraschen, wenn Microsoft den Supportzeitraum für 7 deshalb nicht noch um viele Jahre verlängern müsste. 7 wird zu einem zweiten XP werden.
 
Hi,

Mal ne, vielleicht blöde, Frage:

Ich habe damals eine Win 8 Version OEM /DSP/SP was weiß ich gekauft. Danach musste ich ja auf 8.1 Updaten. Falls man jetzt als Win8 User das Win9 Upgrade gratis oder günstiger bekommt; wie sieht es dann bei einer Installation aus?

Also wenn ich nach dem Upgrade Probleme mit meinem Rechner haben sollte, und ich möchte eine Neuinstallation durchführen, muss ich dann wieder komplett von Vorne anfangen? Also - Win8 -> Update1 -> Upgrade Win9 ?

Oder gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit?
 
@Herdware:

naja, wir haben seit Anfang 2010 Windows 7 flächendeckend mit Neu-PCs im Einsatz, ausgenommen einem alten XP mit ner Software, die aber auch nur alle Jubeljahre mal genutzt wurde, sonst steht das Teil eigentlich seit Ende 2010 nur noch in der Ecke und staubt ein.

@Mikey158

theopraktisch: jein. das ist abhängig von den Vorgaben seitens MS
 
@Mikey158

theopraktisch: jein. das ist abhängig von den Vorgaben seitens MS


Ja okay;

Ist vielleicht jemand da, der das Upgrade von Win7 zu Win8 gemacht hat. Da wäre es ja eigentlich dann das selbe.

@katzilla: Hast Recht, werde mal warten was MS da so macht wenn Win9 kommt.
 
bin gespannt, was da heute so präsentiert wird :)

Angeblich sollen ja nur die Systembuilder / Retail-Versionen ein kostenloses Upgrade bekommen. Die OEM-Benutzer sollen angeblich einen "kleinen" Preis bezahlen "dürfen"/müssen.
 
Besitzer von Rechnern mit vorinstalliertem Win 8.1 bzw Win 8.0 werden wohl den Geldbeutel zücken müssen. User, die ihr Win 8.1 als Vollversion (keine OEM) im Einzelhandel erstanden haben, werden das neue Win 10 wohl für lau bekommen.
Einen solchen Eiertanz wie bei der Einführung von Win 8 sollte sich MS dieses Mal tunlichst verkneifen, zumal die Notwendigkeit von Win 8.1 upgraden zu müssen nur schwer erkennbar ist!
Win 8.1 ist leicht modifiziert (Classic Shell etc.) ein sehr solides OS und wird sicher seinen Platz neben Win 7 noch geraume Zeit behaupten!
Mein Arbeitstier (Desktoprechner FX 8350, 32 GB RAM) arbeitet mit Win 7 und ist sehr zuverlässig. Mein Notebook, ein ASUS G 750 (i7 4700 HQ, 16 GB RAM), läuft mit Win 8.1 mod. und gibt ebenfalls kaum Grund zum Meckern, allerdings sehe ich bei dieser Maschine die Superkacheln quasi nie und vermisse die allerdings auch nicht. Win 10 soll wohl in erster Linie bei der Industrie punkten und damit will MS auch Kohle scheffeln. Die Redmonder wollen dazu auch ein tragfähiges Sonderkonzept entwickeln, speziell für die potenten Kunden aus der Industrie
Hoffentlich behandelt man den Endkunden-User zukünftig nicht wieder so stiefmütterlich wie zu Win 8.0 Startzeiten, denn so einen festen Stand hat in der heutigen Zeit kein Unternehmen mehr, auch nicht mini weich ;-)!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben