Windows Anmeldung nicht mehr möglich

Nutze meinen Tipp und erzeuge mit der cmd einen neuen lokalen user mit net user - das funktioniert 200% mit boardmitteln!!!
 
Terrier schrieb:
dann kommt der Anmeldeschirm für die PIN
Daher meine Frage, welche immer noch nicht beantwortet wurde. Ohne Hello geht das bei 11 nicht mehr...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IIxRaZoRxII
Kommst du denn in dein Online MS Konto?
Funktioniert das Passwort dann nicht für die Windows Anmeldung?
Edit.
Was war mit der PIN?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ney leider nicht. Auch witzig das er mir sogar die System. Laufwerke zerschossen hat. Windows scheint nun auf x zu sein und c ist die 2te ssd mit den anderen games
Ergänzung ()

Terrier schrieb:
Kommst du denn in dein Online MS Konto?
Funktioniert das Passwort dann nicht für die Windows Anmeldung?
Auf der homepage komm ich natürlich in alles. Nur eben am windoof geht gar nichts mehr
 
IIxRaZoRxII schrieb:
hat. Windows scheint nun auf x zu sein und c ist die 2te ssd mit den anderen games
Das ist normal in der Konsole.

IIxRaZoRxII schrieb:
am windoof geht gar
Lass mal diese Spielerei. Schließlich hast Du rumgedröselt am Gerät.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PegasusHunter
Was ist das für eine Aussage? Wenn ich Optionen deaktiviere hat sich ein Betriebssystem immer noch nicht selbst Hi zu richten. Und erst recht sein eigenes Kennwort nicht mehr zu kennen""
 
IIxRaZoRxII schrieb:
Ney leider nicht. Auch witzig das er mir sogar die System. Laufwerke zerschossen hat. Windows scheint nun auf x zu sein und c ist die 2te ssd mit den anderen games
Hast du da jetzt doch jetzt ein 2. Windows irgendwo installiert?
Windows muss C: sein sonst startet es auch nicht.
Windows Bootmanager noch im BIOS an 1. Stelle.
 
IIxRaZoRxII schrieb:
Ja klar auch
Ergänzung ()


Online. Da hab ich auch Passwort geändert. Juckt. Ihn nicht. Und warum auch immer hab ich das lokale Konto zur Auswahl. Aber auch da keine Anmeldung möglich
Ergänzung ()


Auch da stimmt einiges nicht. Normal steht da ein Name ausgeschrieben. Wie gesagt ist sogar nach dem. Rücksetzen noch alles so. Könnte kotzen

Und bei Kennwort zurücksetzen über windoof bzw an dem anmelde screen. Will er ein Laufwerk haben. Absolut sinn frei
Was passiert, wenn du unten links auf den zweiten Account mit dem grauen Profilbild klickst? (OT: wie kann ich ein Zitat auf ein einzelnes Bild setzen?)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IIxRaZoRxII
Terrier schrieb:
Hast du da jetzt doch jetzt ein 2. Windows irgendwo installiert?
Windows muss C: sein sonst startet es auch nicht.
Windows Bootmanager noch im BIOS an 1. Stelle.
Ich hab gar nichts installiert. Das System. Ist noch stink normal wie gestern
Ergänzung ()

S_aus_B schrieb:
Was passiert, wenn du unten links auf den zweiten Account mit dem grauen Profilbild klickst? (OT: wie kann ich ein Zitat auf ein einzelnes Bild setzen?)
Dort kann ich auch Passwort eingeben. Was er auch nicht kennt🤣 und mit dem will er sich immer zuerst anmelden. Warum auch immer jetzt
 
Nö, pin wurde ja heraus genommen. Klar wieder hinzugefügt. Aber komm ja nimmer ins System. Werder pin noch Passwort gehen
Ergänzung ()

Stanzlinger schrieb:
Nutze meinen Tipp und erzeuge mit der cmd einen neuen lokalen user mit net user - das funktioniert 200% mit boardmitteln!!!
Auch die exe im. Video ist nicht zu finden


Find es auch witzig das er den Account ja anscheinend kennt. Sonst hätte er. Kaum noch das Profil Bild drin
Ergänzung ()

BFF schrieb:
Das ist normal in der Konsole.
Ok das mir neu. Hat. Ich zwar leider nicht weiter gebracht Dr versuch aus dem. Youtube Video.

Aber gut zu wissen für die Zukunft
 
Zuletzt bearbeitet:
IIxRaZoRxII schrieb:
Find es auch witzig das er den Account ja anscheinend kennt. Sonst hätte er. Kaum noch das Profil Bild drin
Profil Bild und Account, die ersten 5. Buchstaben der Mail- Adresse sind doch vom MS Konto
Deswegen müsste ja, wie bei mir, das MS Konto Passwort auch für die Windows Anmeldung funktionieren.
Oder halt die PIN Eingabe, wenn ein PIN verlangt wird.
IIxRaZoRxII schrieb:
Auch da stimmt einiges nicht. Normal steht da ein Name ausgeschrieben.
Wenn du dich über die Anmeldung mit dem 5 Buchstaben wunderst, dann warst du vorher doch mit einem lokalen Konto bei Windows angemeldet.
Wo ist denn der Anmeldebildschirm hin?
 
Zuletzt bearbeitet:
Terrier schrieb:
Profil Bild und Account, die ersten 5. Buchstaben der Mail- Adresse sind doch vom MS Konto
Deswegen müsste ja, wie bei mir, das MS Konto Passwort auch für die Windows Anmeldung funktionieren.
Oder halt die PIN Eingabe, wenn ein PIN verlangt wird.
Das sehe ich wie du, leider sieht das Windows nicht so😅
Ergänzung ()

.one schrieb:
Benenne den Ordner um. Was passiert dann?
Welchen Ordner? Und mit wem. Redest du? Du hast teils 2 Sachen zitiert zuvor
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann zu, hab windows halt neu aufgesetzt eben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Info:
Man kann Spieleverzeichnisse mit dem jeweiligen Launcher Sichern, dann muss man sie nicht mehr herunterladen.
Spiele immer auf ein andere Partition als Windows installieren.
Nach fertiger Windowsinstallation und allen Updates -> Datensicherung (Wöchentlich)
Wenn man Hilfe möchte auf die gestellten Fragen ausführlich antworten, entprechend der StandardRegeln der verwendeten Sprache, die man beherrscht.
Wenn die Windowsanmeldung nicht mehr funktioniert und kein Hardwaredefekt vorliegt, hat meist der Nutzer schuld, dann kommt eine Weile nichts und dann kann es an einem Windowsupdate liegen.
Daher empfehlenswet, vor Windowsupdate immer ein Backup machen.
Wichtig: alles was mit Passwörtern / Konten oder Zugänge anlegen oder ändern etc. zu tun hat: nicht husch husch, alles in Ruhe, genau lesen, zur Not Notitzen machen.

Manchmal zeigt windows nach reparaturen ein 2. Konto an, was meist keiner bemerkt und meldet sich dort an und es funzt nicht.
Dann abbrechen, das andere Konto auswählen, passwort geht wieder... danach win+R und "netplwiz" ausfühhren, dann kann man die automatische Anmeldung erneut eingeben auch wenn sie schon da ist und dann funktioniert alles wie vorher.

:schluck:
 
Zuletzt bearbeitet:
na nochmal geh ich das risiko ganz sicher nicht ein, paar klicks zu machen für eine automatische Anmeldung. Scheint für Windoof nach wie vor ja ein Hexenwerk zu sein^^

Wobei mich das mit der Anmeldung hart nervt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache es auch nicht mehr.
Alles, was bei Windows 10 funktionierte, muss ja bei Windows 11 auch nicht funktionieren und die Anleitungen im Web stimmen halt auch oft nicht mehr, denn nicht nur von Windows 10 auf Windows 11 ändert sich einiges, sondern auch von 22h2 auf 23H2 oder 24H2.
Es gibt Anleitungen bei Windows 11, da komme ich schon beim 2. Punkt nicht mehr weiter, weil ich das so nicht in der Systemsteuerung finde.
 
ja wäre ja auch zu einfach, das ich irgendwo nen hacken setzen kann, bitte beim einschalten direkt anmelden. Das wäre ja völlig verrrückt:)
 
Zurück
Oben