croacx
Newbie
- Registriert
- Jan. 2025
- Beiträge
- 3
Hallo,
ich baue mir ein neues System mit dem GIGABYTE X870E Aorus Pro ICE. Das Mainboard hat 2 M.2 Slots
die keine Lanes von der Grafikarte benutzen, einer CPU angebunden und einer Chipsatz angebunden.
Ich mag es lieber wenn ich Windows auf einer eigenen SSD habe, daher würde ich gerne in den CPU Slot
meine 4TB Daten SSD reinmachen und in den Chipsatz Slot die kleine SSD mit Windows.
Ist das eine schlechte Idee bezüglich Geschwindigkeit? Wird Windows merkbar langsamer wenn ich das mache?
Sollte ich gar meine große SSD in den Chipsatz Slot und meine Windows-SSD in den CPU Slot machen?
Danke für die Antworten im Voraus
ich baue mir ein neues System mit dem GIGABYTE X870E Aorus Pro ICE. Das Mainboard hat 2 M.2 Slots
die keine Lanes von der Grafikarte benutzen, einer CPU angebunden und einer Chipsatz angebunden.
Ich mag es lieber wenn ich Windows auf einer eigenen SSD habe, daher würde ich gerne in den CPU Slot
meine 4TB Daten SSD reinmachen und in den Chipsatz Slot die kleine SSD mit Windows.
Ist das eine schlechte Idee bezüglich Geschwindigkeit? Wird Windows merkbar langsamer wenn ich das mache?
Sollte ich gar meine große SSD in den Chipsatz Slot und meine Windows-SSD in den CPU Slot machen?
Danke für die Antworten im Voraus