Windows Bitlocker

mrfritt

Newbie
Registriert
Mai 2019
Beiträge
1
Hallo Leute! Bin neu im Forum und habe gleich ein Problem:
Ich möchte von HDD auf SSD umsteigen, besitze ein Thinkpad E480 mit Win10.

Habe die neue SSD eingebaut und initialisiert, wollte Sie nun mit dem Klonprogramm des Plattenherstellers als Windowslaufwerk startklar machen, scheitere aber daran, den Bitlocker ausszuschalten. Ich habe in der Systemsteuerung lediglich den Vorschlag, den Wiederherstellungsschlüssel zu sichern, und mit Bitlocker will Acronis (Klontool) nicht arbeiten.
Habt ihr eine Idee? Google will mir nicht helfen.... Danke euch!
 
Vor dem clonen Bitlocker ausschalten und die Platte entschlüsseln. Dann clonen und dann Bitlocker wieder aktivieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DRAKO1337 und DFFVB
Theoretisch müsste ein Sektor-für-Sektor Klon auch funktionieren, getestet habe ich das noch nicht. Einfacher und fehlerfreier ist es, die Platte vor dem Klon zu entschlüsseln.

Edit: siehe unter mir ;)
 
Funktioniert nicht wirklich. Beim E480 wird Bitlocker TPM nutzen. Und das geht dann auch Sektorweise nicht. Fataler Tipp.

Und generell keine HDD sektorweise auf eine SSD kopieren. Das ist generell keine gute Idee.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shio
mrfritt schrieb:
Habe die neue SSD eingebaut und initialisiert, wollte Sie nun mit dem Klonprogramm des Plattenherstellers als Windowslaufwerk startklar machen, scheitere aber daran, den Bitlocker ausszuschalten.

Ausschalten geht auf jeden Fall über die Kommandozeile (als Administrator)

Der Befehl lautet: manage-bde -off c:

Das Laufwerk wird daraufhin entschlüsselt und Bitlocker anschließend abgeschaltet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TSKNF
Guten Morgen,

ich habe eine andere Frage als der Dealersteller, aber möchte deswegen keinen neuen Thread deswegen aufmachen.
Für Bitlocker braucht man ja 2 Partitionen. Microsoft empfiehlt dafür ja ca. 350MB wovon ca. 100MB für Bitlocker genutzt werden. Ich kann aber Bitlocker aktivieren mit nur der C Partition + leere 100MB System Partition. Das ganze sieht im Disk Manager so aus: siehe Anhang.

Könnte mir jemand sagen wie das sein kann? Vielen Dank! :)

PS: Unallocated war die Recovery Partition. Bitlocker rührt diese Partition aber beim neuverschlüsseln nicht an, auch wenn sie zugewiesen wurde. Wollte diese Partition als die zweite Bitlocker Partition nutzen.
 

Anhänge

  • Annotation 2019-07-15 040055.png
    Annotation 2019-07-15 040055.png
    105,5 KB · Aufrufe: 268
Bei mir sieht es auch so aus. Und nu?
800286
 
In die 100MB Partition.
 
BlubbsDE schrieb:
Funktioniert nicht wirklich. Beim E480 wird Bitlocker TPM nutzen. Und das geht dann auch Sektorweise nicht. Fataler Tipp.

Und generell keine HDD sektorweise auf eine SSD kopieren. Das ist generell keine gute Idee.
Kann ich nur beisteuern... Ich verschlüssel keine Windows Systeme außer Medienträger z.B. USB Sticks oder Externe Festplatten.. Windows macht da gefühlt immer irgendwelche mucken….
 
Zurück
Oben