Windows bleibt im Anmeldebildschirm hängen für einige Zeit

Kyrili

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2017
Beiträge
28
Moin alle miteinander
Ich hoffe ich bin jetzt hier richtig

Ich habe schon seit einiger Zeit das Problem, das nach dem Booten das Fenster fürs Kennwort für ca 1 Minute nicht sichtbar ist und auch generell nur unten rechts die 3 Symbole und der Hintergrund sichtbar sind
Ich kann quasi nichts machen …
Danach gehts dann auch
Als ob ein Prozess lädt und den Anmeldevorgang behindert ?

Viele Grüße und vielen Dank für die Hilfe
 
obs an der Anmeldung liegt kannst testen: lokales Windowskonto
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Hast du ein Backup? Das könnte ein Antiviren Programm oder sowas sein.
 
So starten Sie Windows 10 ohne Login

Normalerweise werden Sie beim Start von Windows 10 nach dem Kennwort Ihres Benutzerkontos gefragt.
Wenn Sie der einzige sind, der den Rechner benutzt, können Sie diese Sicherheitsabfrage jedoch auch
deaktivieren und den Login so beschleunigen. Dazu folgen Sie einfach diesen Schritten:


1.Drücken Sie die Tastenkombination [Win] + [R], um den Ausführen-Dialog zu öffnen.

2.Geben Sie nun den Befehl " netplwiz " (ohne Anführungszeichen) ein.
Danach klicken Sie auf "OK". Es öffnet sich das Fenster "Benutzerkonten".

3.Im Register "Benutzer" entfernen Sie das Häkchen bei "Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben".
Nachdem Sie auf "OK" geklickt haben, sollte sich ein weiteres Fenster öffnen.

4.Geben Sie nun in die entsprechenden Felder das Kennwort Ihres Benutzerkontos ein. Ihre Eingabe bestätigen Sie mit "OK".




Wobei ich nicht weiß, ob ein Win ohne PW-Abfrage gewünscht ist ;)
 
a) Zeige mal bitte die SMART-Werte aller Laufwerke (z.B. mit CrystalDiskInfo oder Victoria auslesbar).
b) Was steckt extern an Geräten alles dran?
 
Erstmal danke für die vielen Antworten!
Antivir ist aus nur der Windowseigene Schutz ist an
Ja ist mein Privatrechner, könnte ich probieren mit dem Passwort wenn ich nachher Zuhause bin
Es sind 6 externe Festplatten angeschlossen

Habe schon etliche Prozesse im Startup deaktiviert
 
Vermutlich zu spät falls des gefruchtet haben sollte.

In so einer Sorte Fällen (z.B. das Löschen kritischer Dateien usw. usf.) sollte man immer Stück für Stück vorgehen. Wenn es nach der zuletzt abgezogenen geht kann man diese Platte und diesen Port künftig genauer im Auge haben.

CN8
 
Also das mit den Festplatten hat leider nichts gebracht
Eventuell liegt es an meinen Bluetooth Adapter den ich angeschlossen habe?
Beim start zeigt er mit einen Bluetooth Security Tag seit neustem an als Anmeldeverfahren

Ich versuche mal das mit dem ohne Passwort anmelden
Ergänzung ()

Es ist sehr merkwürdig, ich muss jetzt kein Passwort mehr eingeben beim Start aber trotzdem hängt er 30 Sekunden oder mehr bei diesem Bildschirm hier siehe Anhang
Ich kann die Maus bewegen und alles aber nichts weiter machen …
 

Anhänge

  • IMG_1541.jpeg
    IMG_1541.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 146
Zuletzt bearbeitet:
Wie lange ist das denn schon so?
Ja, kann auch am BT liegen - alle usb Geräte mal abstecken und starten.

Meine Priorität wäre jetzt ein Backup und dann ggf. Updates deinstallieren oder System zurücksetzen bzw Neuinstallation
 
BT ist genauso ein Bremsklotz wie es Laufwerke an USB sind: WIN erkennt das Gerät und will unbedingt eine Verbindung irgendwohin aufbauen die es verloren hat bzw. meint haben zu müssen.

Da ja alles grundsätzlich funktioniert und nur zu bestimmter Gelegenheit Zeit vergeudet wird (»wo, womit, worüber könnte man sich anmelden?«) miste alle Gerätschaften aus, BT ist, wie gesagt, so ein Kandidat.
Auch checke den Autostart (→SysInternals AutoRuns) ob irgendetwas das nach außen drängen könnte die Bremse ist.

CN8
Ergänzung ()

Giggity schrieb:
Meine Priorität wäre jetzt ein Backup und dann ggf. Updates deinstallieren oder System zurücksetzen bzw Neuinstallation
Da ziehen wir aber ’n bisschen heftig durch?
Dass der TE offbar zu spät hier um Hilfe gebeten hat um sich an ein Entscheidende Maßnahmen zu erinnern die den Unfall verursacht haben könnten, das ist ja leider eher zu oft der Fall.
 
Noch funktioniert das Windows ja, deswegen vor dem fummeln Daten sichern.
 
BT ist abgesteckt und aus dem Autostart genommen, hat aber nichts gebracht

Ja Ich muss zugeben, dass ich dieses Problem einige Zeit ignoriert habe…Mittlerweile nervt es mich aber ziemlich x(

Ich werde im Autostart noch etwas schauen
Ich habe schon viele Prozesse rausgenommenen, aber bisher wollte es noch nicht funktionieren

Im Anhang einmal meine Prozesse, Vielleicht fällt euch etwas auf
Classic shell habe ich schon probiert ;)
Ergänzung ()

..
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    4,2 MB · Aufrufe: 137
  • image.jpg
    image.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 139
Rechner öffnen, alle Festplatten vom Strom nehmen (natürlich nicht die Boot)

Rennt Win dann ordnungsgemäß durch, liegt es an einer der vielen Pladden,
evtl. kann eine fehlerhafte nicht mehr richtig gelesen werden o.ä.

Startet Win auch ohne die Pladden nicht ruckzuck durch, liegt's logischerweise
an der Bootplatte bzw. irgendeiner Software ... na dann viel Glück :D
 
Steht was in der Ereignisanzeige währenddessen?
Da ist viel unnötiges installiert, zuletzt z B ein Killer Networkmanager, das kann alles weg.

Auch mal neues Benutzerprofil zum Test anlegen, und damit ausprobieren.
Schnellstart von Windows deaktivieren.
 
Es fehlen weiterhin auch alle SMART-Werte.
 
Zurück
Oben