Windows bootet nicht / kaputtes Dateisystem?

mm77

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2008
Beiträge
17
Hallo!

Ich habe vor ein paar Wochen einen gebrauchten Rechner gekauft (ca. 5 Jahre alt). Als ich ihn bekommen hatte, habe ich Windows XP (mit über nLite integriertem SP3) installiert. Bei der Installation von Windows XP habe ich eine NTFS-Partition erstellen lassen. Ansonsten habe ich an der Partitionierung nichts gemacht. Das System lief ein Paar Wochen tadellos. Heute hat allerdings chkdsk beim Booten ungefragt eine Prüfung gemacht und ordentlich herum"repariert". Seitdem bootet Windows nicht mehr. Chkdsk hat folgenden Log hinterlassen:


Code:
Dateisystem auf C: wird überprüft.
Der Typ des Dateisystems ist NTFS.
Die Volumebezeichnung lautet Festplatte.


Einer der Datenträger muss auf Konsistenz überprüft werden.
Sie können die Datenträgerüberprüfung abbrechen, aber es
wird ausdrücklich empfohlen, den Vorgang fortzusetzen.
Die Datenträgerüberprüfung wird jetzt ausgeführt.                                         
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10c6cd an für möglicherweise 0x20 Cluster quer verbunden.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10c6cd an für möglicherweise 0x20 Cluster quer verbunden.
Einige Cluster, die vom Attribut vom Typ 0x80 und der Instanzkennung 0x3
in der Datei 0x7be belegt sind, werden bereits verwendet.
Beschädigter Attributeintrag (128, "") wird
vom Datensatzsegment 1982 gelöscht.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10c6ed an für möglicherweise 0xc Cluster quer verbunden.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10c6ed an für möglicherweise 0xc Cluster quer verbunden.
Einige Cluster, die vom Attribut vom Typ 0x80 und der Instanzkennung 0x3
in der Datei 0x7e0 belegt sind, werden bereits verwendet.
Beschädigter Attributeintrag (128, "") wird
vom Datensatzsegment 2016 gelöscht.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10cd1c an für möglicherweise 0x15 Cluster quer verbunden.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10cd1c an für möglicherweise 0x15 Cluster quer verbunden.
Einige Cluster, die vom Attribut vom Typ 0x80 und der Instanzkennung 0x3
in der Datei 0x7f7 belegt sind, werden bereits verwendet.
Beschädigter Attributeintrag (128, "") wird
vom Datensatzsegment 2039 gelöscht.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10cd59 an für möglicherweise 0x10c Cluster quer verbunden.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10cd59 an für möglicherweise 0x10c Cluster quer verbunden.
Einige Cluster, die vom Attribut vom Typ 0x80 und der Instanzkennung 0x3
in der Datei 0x830 belegt sind, werden bereits verwendet.
Beschädigter Attributeintrag (128, "") wird
vom Datensatzsegment 2096 gelöscht.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10c643 an für möglicherweise 0x56 Cluster quer verbunden.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10c643 an für möglicherweise 0x56 Cluster quer verbunden.
Einige Cluster, die vom Attribut vom Typ 0x80 und der Instanzkennung 0x3
in der Datei 0x86b belegt sind, werden bereits verwendet.
Beschädigter Attributeintrag (128, "") wird
vom Datensatzsegment 2155 gelöscht.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10cb37 an für möglicherweise 0x7e Cluster quer verbunden.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10cb37 an für möglicherweise 0x7e Cluster quer verbunden.
Einige Cluster, die vom Attribut vom Typ 0x80 und der Instanzkennung 0x3
in der Datei 0x902 belegt sind, werden bereits verwendet.
Beschädigter Attributeintrag (128, "") wird
vom Datensatzsegment 2306 gelöscht.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10c6f9 an für möglicherweise 0x400 Cluster quer verbunden.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10c6f9 an für möglicherweise 0x400 Cluster quer verbunden.
Einige Cluster, die vom Attribut vom Typ 0x80 und der Instanzkennung 0x3
in der Datei 0x907 belegt sind, werden bereits verwendet.
Beschädigter Attributeintrag (128, "") wird
vom Datensatzsegment 2311 gelöscht.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10b261 an für möglicherweise 0xf6 Cluster quer verbunden.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10b261 an für möglicherweise 0xf6 Cluster quer verbunden.
Einige Cluster, die vom Attribut vom Typ 0x80 und der Instanzkennung 0x3
in der Datei 0x95d belegt sind, werden bereits verwendet.
Beschädigter Attributeintrag (128, "") wird
vom Datensatzsegment 2397 gelöscht.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10b0ef an für möglicherweise 0x15e Cluster quer verbunden.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10b0ef an für möglicherweise 0x15e Cluster quer verbunden.
Einige Cluster, die vom Attribut vom Typ 0x80 und der Instanzkennung 0x3
in der Datei 0x996 belegt sind, werden bereits verwendet.
Beschädigter Attributeintrag (128, "") wird
vom Datensatzsegment 2454 gelöscht.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10c6c9 an für möglicherweise 0x4 Cluster quer verbunden.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10c6c9 an für möglicherweise 0x4 Cluster quer verbunden.
Einige Cluster, die vom Attribut vom Typ 0x80 und der Instanzkennung 0x3
in der Datei 0x9b6 belegt sind, werden bereits verwendet.
Beschädigter Attributeintrag (128, "") wird
vom Datensatzsegment 2486 gelöscht.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10c6c7 an für möglicherweise 0x2 Cluster quer verbunden.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10c6c7 an für möglicherweise 0x2 Cluster quer verbunden.
Einige Cluster, die vom Attribut vom Typ 0x80 und der Instanzkennung 0x3
in der Datei 0xa66 belegt sind, werden bereits verwendet.
Beschädigter Attributeintrag (128, "") wird
vom Datensatzsegment 2662 gelöscht.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10cd1b an für möglicherweise 0xb Cluster quer verbunden.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10cd1b an für möglicherweise 0xb Cluster quer verbunden.
Einige Cluster, die vom Attribut vom Typ 0x80 und der Instanzkennung 0x3
in der Datei 0xa96 belegt sind, werden bereits verwendet.
Beschädigter Attributeintrag (128, "") wird
vom Datensatzsegment 2710 gelöscht.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10c69e an für möglicherweise 0x5 Cluster quer verbunden.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10c69e an für möglicherweise 0x5 Cluster quer verbunden.
Einige Cluster, die vom Attribut vom Typ 0x80 und der Instanzkennung 0x3
in der Datei 0xba8 belegt sind, werden bereits verwendet.
Beschädigter Attributeintrag (128, "") wird
vom Datensatzsegment 2984 gelöscht.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10c699 an für möglicherweise 0x5 Cluster quer verbunden.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10c699 an für möglicherweise 0x5 Cluster quer verbunden.
Einige Cluster, die vom Attribut vom Typ 0x80 und der Instanzkennung 0x3
in der Datei 0xbc8 belegt sind, werden bereits verwendet.
Beschädigter Attributeintrag (128, "") wird
vom Datensatzsegment 3016 gelöscht.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10cca4 an für möglicherweise 0x77 Cluster quer verbunden.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10cca4 an für möglicherweise 0x77 Cluster quer verbunden.
Einige Cluster, die vom Attribut vom Typ 0x80 und der Instanzkennung 0x3
in der Datei 0xbd3 belegt sind, werden bereits verwendet.
Beschädigter Attributeintrag (128, "") wird
vom Datensatzsegment 3027 gelöscht.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10cc5f an für möglicherweise 0x89 Cluster quer verbunden.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10cc5f an für möglicherweise 0x89 Cluster quer verbunden.
Einige Cluster, die vom Attribut vom Typ 0x80 und der Instanzkennung 0x3
in der Datei 0xbfc belegt sind, werden bereits verwendet.
Beschädigter Attributeintrag (128, "") wird
vom Datensatzsegment 3068 gelöscht.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10cd31 an für möglicherweise 0x3e Cluster quer verbunden.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10cd31 an für möglicherweise 0x3e Cluster quer verbunden.
Einige Cluster, die vom Attribut vom Typ 0x80 und der Instanzkennung 0x3
in der Datei 0xc38 belegt sind, werden bereits verwendet.
Beschädigter Attributeintrag (128, "") wird
vom Datensatzsegment 3128 gelöscht.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10b24d an für möglicherweise 0xbf Cluster quer verbunden.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10b24d an für möglicherweise 0xbf Cluster quer verbunden.
Einige Cluster, die vom Attribut vom Typ 0x80 und der Instanzkennung 0x3
in der Datei 0xd08 belegt sind, werden bereits verwendet.
Beschädigter Attributeintrag (128, "") wird
vom Datensatzsegment 3336 gelöscht.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x4 ist
von 0x10caf9 an für möglicherweise 0x3c Cluster quer verbunden.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x4 ist
von 0x10caf9 an für möglicherweise 0x3c Cluster quer verbunden.
Einige Cluster, die vom Attribut vom Typ 0x80 und der Instanzkennung 0x4
in der Datei 0x1439 belegt sind, werden bereits verwendet.
Beschädigter Attributeintrag (128, "") wird
vom Datensatzsegment 5177 gelöscht.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x4 ist
von 0x10cb35 an für möglicherweise 0x2 Cluster quer verbunden.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x4 ist
von 0x10cb35 an für möglicherweise 0x2 Cluster quer verbunden.
Einige Cluster, die vom Attribut vom Typ 0x80 und der Instanzkennung 0x4
in der Datei 0x143b belegt sind, werden bereits verwendet.
Beschädigter Attributeintrag (128, "") wird
vom Datensatzsegment 5179 gelöscht.
Der Attributeintrag vom Typ 0xa0 und mit der Instanzkennung 0x4 ist
von 0x10b063 an für möglicherweise 0x1 Cluster quer verbunden.
Der Attributeintrag vom Typ 0xa0 und mit der Instanzkennung 0x4 ist
von 0x10b063 an für möglicherweise 0x1 Cluster quer verbunden.
Einige Cluster, die vom Attribut vom Typ 0xa0 und der Instanzkennung 0x4
in der Datei 0x14ad belegt sind, werden bereits verwendet.
Beschädigter Attributeintrag (160, $I30) wird
vom Datensatzsegment 5293 gelöscht.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10cb5b an für möglicherweise 0x77 Cluster quer verbunden.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10cb5b an für möglicherweise 0x77 Cluster quer verbunden.
Einige Cluster, die vom Attribut vom Typ 0x80 und der Instanzkennung 0x3
in der Datei 0x14bc belegt sind, werden bereits verwendet.
Beschädigter Attributeintrag (128, "") wird
vom Datensatzsegment 5308 gelöscht.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10b3d0 an für möglicherweise 0x1e Cluster quer verbunden.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10b3d0 an für möglicherweise 0x1e Cluster quer verbunden.
Einige Cluster, die vom Attribut vom Typ 0x80 und der Instanzkennung 0x3
in der Datei 0x154d belegt sind, werden bereits verwendet.
Beschädigter Attributeintrag (128, "") wird
vom Datensatzsegment 5453 gelöscht.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10b064 an für möglicherweise 0x8b Cluster quer verbunden.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10b064 an für möglicherweise 0x8b Cluster quer verbunden.
Einige Cluster, die vom Attribut vom Typ 0x80 und der Instanzkennung 0x3
in der Datei 0x154f belegt sind, werden bereits verwendet.
Beschädigter Attributeintrag (128, "") wird
vom Datensatzsegment 5455 gelöscht.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x4 ist
von 0x10f705 an für möglicherweise 0xac0 Cluster quer verbunden.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x4 ist
von 0x10f705 an für möglicherweise 0xac0 Cluster quer verbunden.
Einige Cluster, die vom Attribut vom Typ 0x80 und der Instanzkennung 0x4
in der Datei 0x2694 belegt sind, werden bereits verwendet.
Beschädigter Attributeintrag (128, "") wird
vom Datensatzsegment 9876 gelöscht.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10b34e an für möglicherweise 0x82 Cluster quer verbunden.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10b34e an für möglicherweise 0x82 Cluster quer verbunden.
Einige Cluster, die vom Attribut vom Typ 0x80 und der Instanzkennung 0x3
in der Datei 0x26d3 belegt sind, werden bereits verwendet.
Beschädigter Attributeintrag (128, "") wird
vom Datensatzsegment 9939 gelöscht.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x4 ist
von 0x10eaad an für möglicherweise 0x61a Cluster quer verbunden.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x4 ist
von 0x10eaad an für möglicherweise 0x61a Cluster quer verbunden.
Einige Cluster, die vom Attribut vom Typ 0x80 und der Instanzkennung 0x4
in der Datei 0x2927 belegt sind, werden bereits verwendet.
Beschädigter Attributeintrag (128, "") wird
vom Datensatzsegment 10535 gelöscht.
Der Attributeintrag vom Typ 0xa0 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10e94f an für möglicherweise 0x33 Cluster quer verbunden.
Der Attributeintrag vom Typ 0xa0 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10e94f an für möglicherweise 0x33 Cluster quer verbunden.
Einige Cluster, die vom Attribut vom Typ 0xa0 und der Instanzkennung 0x3
in der Datei 0x3f71 belegt sind, werden bereits verwendet.
Beschädigter Attributeintrag (160, $I30) wird
vom Datensatzsegment 16241 gelöscht.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x112703 an für möglicherweise 0x680 Cluster quer verbunden.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x112703 an für möglicherweise 0x680 Cluster quer verbunden.
Einige Cluster, die vom Attribut vom Typ 0x80 und der Instanzkennung 0x3
in der Datei 0x4434 belegt sind, werden bereits verwendet.
Beschädigter Attributeintrag (128, "") wird
vom Datensatzsegment 17460 gelöscht.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x4 ist
von 0x11387a an für möglicherweise 0xc9b Cluster quer verbunden.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x4 ist
von 0x11387a an für möglicherweise 0xc9b Cluster quer verbunden.
Einige Cluster, die vom Attribut vom Typ 0x80 und der Instanzkennung 0x4
in der Datei 0x5706 belegt sind, werden bereits verwendet.
Beschädigter Attributeintrag (128, "") wird
vom Datensatzsegment 22278 gelöscht.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10c6a3 an für möglicherweise 0x24 Cluster quer verbunden.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x3 ist
von 0x10c6a3 an für möglicherweise 0x24 Cluster quer verbunden.
Einige Cluster, die vom Attribut vom Typ 0x80 und der Instanzkennung 0x3
in der Datei 0x5b91 belegt sind, werden bereits verwendet.
Beschädigter Attributeintrag (128, "") wird
vom Datensatzsegment 23441 gelöscht.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x4 ist
von 0x10efc0 an für möglicherweise 0x3f8 Cluster quer verbunden.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x4 ist
von 0x10efc0 an für möglicherweise 0x3f8 Cluster quer verbunden.
Einige Cluster, die vom Attribut vom Typ 0x80 und der Instanzkennung 0x4
in der Datei 0x64ef belegt sind, werden bereits verwendet.
Beschädigter Attributeintrag (128, "") wird
vom Datensatzsegment 25839 gelöscht.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x4 ist
von 0x10f3b8 an für möglicherweise 0x34d Cluster quer verbunden.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0x4 ist
von 0x10f3b8 an für möglicherweise 0x34d Cluster quer verbunden.
Einige Cluster, die vom Attribut vom Typ 0x80 und der Instanzkennung 0x4
in der Datei 0x64f7 belegt sind, werden bereits verwendet.
Beschädigter Attributeintrag (128, "") wird
vom Datensatzsegment 25847 gelöscht.
Der Attributeintrag vom Typ 0x8


Windows quittiert den Start so:

WindowsStart.jpg


Testdisk zeigt eine Fehlermeldung (habe beim Programmstart Intel gewählt, weiß nicht, ob das korrekt ist):

Testdisk1.jpg


Vom Programm MHDD habe ich mir die Smart-Werte anzeigen lassen:

MhddSmart1.jpg

MhddSmart2.jpg


Ich weiß nicht, ob die Smart-Werte korrekt sind. Das Tool vom Festplattenhersteller (Maxtor) zeigt auch an, dass die Platte über 200 Grad hätte. Das kann ja gar nicht sein. Das hat dieses Tool auch schon angezeigt, als ich den Rechner gerade bekommen hatte. Da hatte ich die Platte nämlich schon mit dem Tool getestet.

SeaTools1.jpg


Das Maxtor-Tool zeigt bei einer Prüfung der Platte auch einen Fehler im Zusammenhang mit Smart an:

SeaTools2.jpg


Ansonsten zeigt das Maxtor-Tool aber keine Fehler an. Wenn ich die Platte mit MHDD scanne, gibt es auch keine Fehler:

MHDD Scan.jpg


Hat irgendjemand eine Ahnung, was da los ist? Ich hoffe, man kann den Text auf den Bildern lesen.
 
Hast du PC anywhere von Symantec oder ähnliches installiert?
Ist wegen der Meldung der MSGina.dll

Starte Testdisk, bestätige bei Log-Datei erstellen mit Enter, wähle deine Festplatte und bestätige mit Enter.
Bestätige auch bei Partition Table Typ Intel mit Enter.
Gehe jetzt auf das Menü Geometry.
Gehe dort auf Heads.
Gib dort 255 ein und bestätige mit Enter.
Lasse SectorSize und den Rest in Ruhe.
Bestätige dann mit OK zum verlassen von Geometry.
Du darfst dann Testdisk nicht beenden da du dann die Einstellungen verlierst.
Gehe dann mit dem Pfeil auf Analyse bestätige mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Quick Search und setze mir auch einen Screenshot.

Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir einen Screenshot
Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
PC Anywhere oder ähnliche Tools habe ich nicht.

Ich habe alles wir beschrieben gemacht. Er hat die Partition gleich gefunden und auch die Daten angezeigt. Auf die Daten kann ich auch mit Boot-CDs zugreifen.

nach Analyse:

partedmagic-16Nov,182937.jpeg

nach Quick Search:

partedmagic-16Nov,183142.jpeg

Hier noch die testdisk.log (den Teil, wo man die ganzen Dateien auf der Partition sieht, habe ich rausgeschnitten):

Code:
Sun Nov 16 18:27:25 2008
Command line: TestDisk

TestDisk 6.9, Data Recovery Utility, February 2008
Christophe GRENIER <grenier@cgsecurity.org>
http://www.cgsecurity.org
Linux version (ext2fs lib: 1.40.6, ntfs lib: 10:0:0, reiserfs lib: 0.3.0.5, ewf lib: none)
disk_get_geometry BLKGETSIZE64 /dev/hda number of cylinders 65535 !=  79656 (calculated)
Hard disk list
Disk /dev/hda - 41 GB / 38 GiB - CHS 79656 16 63, sector size=512 - Maxtor 6E040L0

Disk /dev/hda - 41 GB / 38 GiB - Maxtor 6E040L0
Partition table type: Intel
New geometry
Disk /dev/hda - 41 GB / 38 GiB - CHS 4999 255 63 sector_size=512

Analyse Disk /dev/hda - 41 GB / 38 GiB - CHS 4999 255 63
Geometry from i386 MBR: head=255 sector=63
NTFS at 0/1/1
get_geometry_from_list_part_aux head=255 nbr=2
get_geometry_from_list_part_aux head=8 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=16 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=32 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=64 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=128 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=240 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=255 nbr=2
Current partition structure:
 1 * HPFS - NTFS              0   1  1  4996 254 63   80276742 [Festplatte]
Ask the user for vista mode
Allow partial last cylinder : Yes
search_vista_part: 1

search_part()
Disk /dev/hda - 41 GB / 38 GiB - CHS 4999 255 63
NTFS at 0/1/1
filesystem size           80276742
sectors_per_cluster       8
mft_lcn                   786432
mftmirr_lcn               5017296
clusters_per_mft_record   -10
clusters_per_index_record 1
   D HPFS - NTFS              0   1  1  4996 254 63   80276742 [Festplatte]
     NTFS, 41 GB / 38 GiB
get_geometry_from_list_part_aux head=255 nbr=2
get_geometry_from_list_part_aux head=8 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=16 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=32 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=64 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=128 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=240 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=255 nbr=2

Results
   * HPFS - NTFS              0   1  1  4996 254 63   80276742 [Festplatte]
     NTFS, 41 GB / 38 GiB
ntfs_device_testdisk_io_ioctl() unimplemented
ntfs_ucstoutf8: iconv_open failed


** cut **


interface_write()
 1 * HPFS - NTFS              0   1  1  4996 254 63   80276742 [Festplatte]
simulate write!

write_mbr_i386: starting...
write_all_log_i386: starting...
No extended partition

TestDisk exited normally.
 
Testdisk weist auf ein beschädigtes Laufwerk.
Kopiere mal die Daten mit Testdisk und mache Stichproben, ob die funktionieren.
Wenn du p drückst und bei einer FAT/NTFS-Partition eine Daten siehst, kannst du eine Datei oder Ordner markieren und c für copy drücken.
Wenn du nur den einzelnen Punkt markierst, kannst du das ganzes Laufwerk kopieren.
Dann wirst du nach dem Pfad gefragt. wenn du auf die zwei Punkte gehst, kommst du immer ein Ordner höher bis du deine Festplatten siehst.
Dort kannst du auch eine andere Festplatte auswählen.
Mit dem Links oder Rechtspfeil kannst du in einen Ordner gehen.
Wenn du dann mit y bestätigst, fängt Testdisk an zu kopieren.
Infos zum kopieren nochmal hier!
https://www.computerbase.de/forum/t...riff-partition-tot-virus.271534/#post-2656055

Teile mal mit, ob es funktioniert.
Geht auch wegen NTFS-Unterstützung.
Ansonsten kopiere auf FAT?

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe stichprobenartig 224 Dateien auf USB-Stick kopiert und auf einem anderen Computer angeguckt. Eine Datei scheint defekt zu sein, die anderen ok.

Ich wäre nicht unglücklich, wenn die Platte kaputt wäre. Dann wäre die Sache ein Garantiefall, ich bekäme eine neue Platte und könnte dort mein Backup draufspielen. Wie kann ich aber definitiv feststellen, dass die Platte kaputt ist?
 
Ich habe inzwischen die Festplatte gründlich durchgeprüft, über SMART, mit Oberflächentests und mit Lese-Schreib-Lese-Tests. Es wurde kein Fehler gefunden. Allerdings bin ich noch auf Folgendes gestoßen:

"1. Partition Entry
End cylinder of parition = 1023, but actual is 4996
[FDISK with large drive over 1024 cylinder]"
Foto.jpg

Kann sich das jemand erklären? Wie gesagt, ich habe nichts selbst an der Partitionierung gemacht sondern Windows XP bei der Installation die Arbeit machen lassen. Kann es sein, dass mit den Paritionstabellen schon etwas nicht in Ordnung war, als ich den Rechner bekommen habe, obwohl da keine Partition drauf war? Und wie erklärt es sich, dass Windows aus heiterem Himmel nicht mehr lief?
 
1023 gibt keine genaue Aussage.
Das BIOS umgeht die 8 GB-Speicherbeschränkung über den Interrupt 13h.
http://www.datasource.de/programmierung/tab10_biosint13h.html
Und hier weiter unten;
http://www.pc-special.net/index.php?option=com_content&task=view&id=985&Itemid=26194
Ansonsten werden nur 1024 Zylinder angezeigt.
Geht von 0 bis 1023.
TestDisk benutzt einen anderen Weg dies umzurechnen.
Infos hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/Intel-Partitionstabelle

Daher lasse mal fdisk oder andere Utilities die das nicht richtig unterstützen weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Inzwischen habe ich versucht, mein Image von der Festplatte, das ich vor dem Crash gemacht hatte, wiederherzustellen. Das Image hatte ich mit Paragon Drive Backup gemacht, aber das Produkt kann ich nicht gerade empfehlen. 1. war es schon mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden, den Wiederherstellungsprozess dazu zu bringen, erfolgreich bis zum Ende durchzulaufen. 2. ist die wiederhergestellte Partition kaputt. Selbst mit Testdisk lassen sich die Dateien darin nicht anzeigen. Vielleicht war schon während des Sichern der Platte etwas nicht in Ordnung, obwohl das System zu dem Zeitpunkt ja noch einwandfrei lief. Das Programm sichert einfach und man denkt, man hat ein Image für den Notfall, aber am Ende ist es wertlos.

Jetzt habe ich dieses Jahr das zweite Mal einen Rechner aufgesetzt (dieses Mal und im Frühjahr: https://www.computerbase.de/forum/t...m-beschaedigt-vista-bootet-nicht-mehr.392987/), jedes Mal anders, und beide Male kommt nach ein paar Tagen / Wochen chkdsk und macht meine Daten kaputt und beide Male muss ich alles neu aufsetzen und bei keinem der beiden Male weiß ich, woran es gelegen hat, und nie weiß ich, ob es beim nächsten Versuch wieder passieren könnte. :mad: Das Einzige, was mir übrig bleibt, ist, das nächste Mal mit Testdisk die Partitionstabelle sauber zu löschen, bevor ich neu anfange, wobei ich ja bei diesem Rechner nichts Anderes mache, als einmal Windows XP zu installieren. Ansonsten habe ich nur zwei CD/DVD-Laufwerke und eine Soundkarte eingebaut und das BIOS geupdatet.
 
Zurück
Oben