Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn der Test das gleich ergegnis bringt und ich dann die Speichergrösse zurücksetzten will und das unter usb schlecht geht wie kann ich das dann bewerkstelligen da ja windows mit dieser Festplatte garnicht startet?
Wenn die Festplatte trotzdem in dein Notebook falsch erkannt wird, und du versuchen möchtest die Speicherkapazität zurückzusetzen, dann bietet hdat2 ein BootIso an, das du brennen kannst.
Wenn du von der CD bootest, schaue mal ob hdat2 die Festplatte erkennt.
Du brauchst dazu normal kein Windows. http://www.hdat2.com/ (und gehe auf download).
ich kann also nun mit hdat2 die größe wieder herstellen aber beim Smart bekomme ich ein Error und wenn ich dann in das menu gehe bekomme ich dann irgendwann bei einer nummer 5 folgenden roten hinweis " Reallocated Sector Count" wo ich dann nicht weiter komme.
Du bekommst über Smart den Hinweis, das die Sektoranzahl neu zugeordnet wurde.
Sicherlich ändert die sich?
Wenn du mit hdat2 arbeitest oder den Speicherplatz zurücksetzt, vielleicht Smart im BIOS deines Motherboards deaktivieren und testen.
Nach der Aktion könntest du es dann wieder aktivieren.
Nach dem ich jetzt noch mal alles durchgegangen habe hat es Tatsache Funktioniert und ohne das ich Testdisk benutzen musst startete Windows wieder Automatisch. Alle meine Bilder sind noch da und auch sonst alle Daten.
Vielen dank für die Gedult und die großartige Hilfe.
Kann ich nicht genau sagen, da je nach Motherboards das BIOS unterschiedlich ist.
Es ist nur ein Tip zum probieren?
Auch Virus Protection oder ähnlich sollte abgeschaltet sein.
Wenn überhaupt aktiviert?
Sollte eigentlich im Manual zum Motherboard stehen, wenn es hilft?