Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Windows Defender Sicherheitshinweis oder Windows Sicherheitsalarm?
- Ersteller Gabi5
- Erstellt am
Darkblade08
Commodore
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 4.931
Erwarte aber bitte nicht mehr Hilfe in einem anderen Forum, wenn du dort genauso mit Infomationen geizst. Mach doch mal ein Screenshot von der Meldung. Wo taucht die Meldung auf? Windows 10?
areiland
Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 8.492
Internet ist für Dich wirklich so neu?
Diese dümmlichen Fakemeldungen, wenn Du einen Link anklickst, sind doch keine Windows Meldungen - sondern einfach nur Fakemeldungen, mit denen Du zum überteuerten Kauf von tollen Bereinigungstools oder zum Anrufen von noch weiter überteuerten Telefonnummern animiert werden sollst.
Diese Fakes sind ja nur etwa 15 Jahre alt, da kann sowas selbstverständlich an einem vorübergehen.
Diese dümmlichen Fakemeldungen, wenn Du einen Link anklickst, sind doch keine Windows Meldungen - sondern einfach nur Fakemeldungen, mit denen Du zum überteuerten Kauf von tollen Bereinigungstools oder zum Anrufen von noch weiter überteuerten Telefonnummern animiert werden sollst.
Diese Fakes sind ja nur etwa 15 Jahre alt, da kann sowas selbstverständlich an einem vorübergehen.
H
highks
Gast
Gabi5 schrieb:meistens bei firefox
Heißt das, dass die Meldung im Browser angezeigt wird? Oder als Pop-Up Fenster vom Browser?
In dem Fall ist es nämlich keine Meldung, sondern blöder Werbe-Spam, der dich dazu bringen soll, sie anzuklicken und deren Müll zu installieren (was dann oft der echte Virus ist)
Wenn das ständig passiert, und egal bei welcher Seite, dann ist vielleicht irgend ein Adware-Plugin in Firefox installiert, der dir solche Phishing-Werbefenster öffnet.
In dem Fall würde ich mal Malwarebytes installieren und laufen lassen, der ist spezialisiert auf solche Adware-Sachen (die oft von richtigen Virenscannern ignoriert werden, weil es keine wirkliche Malware ist)
--> Nicht die kostenlose Testversion von Malwarebytes nehmen, sondern die freie Version ("kostenlos herunterladen"). Die reicht vollkommen aus.
Lass mich raten, wenn du den PC virenfrei haben möchtest, dann musst du nur "diese" super Software kaufen?!
Windows hat uns benachrichtigt...
Das ist aber nett von Windows
Das ist wie gesagt ein normales Spam Fenster um unbedarfte User zu verarschen. Wenn es immer und auf seriösen Seiten kommt, dann ist dein PC allerdings wahrscheinlich wirklich befallen.
Aber ... mir egal. Du gibst ja eh sofort auf und wendest dich an ein anderes Forum. Weil man dir hier Fragen stellt, um dir zu helfen.
Na dann viel Spaß im anderen Forum...
Ergänzung ()
Windows hat uns benachrichtigt...
Das ist aber nett von Windows

Das ist wie gesagt ein normales Spam Fenster um unbedarfte User zu verarschen. Wenn es immer und auf seriösen Seiten kommt, dann ist dein PC allerdings wahrscheinlich wirklich befallen.
Aber ... mir egal. Du gibst ja eh sofort auf und wendest dich an ein anderes Forum. Weil man dir hier Fragen stellt, um dir zu helfen.
Na dann viel Spaß im anderen Forum...
purzelbär
Admiral
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 8.793
Gabi5, erscheint die Meldung in einem deiner Browser? wenn ja, lösche mal den Cache des Browsers oder mach den zu und mach mal eine Bereinigung mit CCleaner wenn du das hast. Erscheint danach immer noch das Fenster im Browser dann mach eine Bereinigung mit Adwcleaner nach dieser Anleitung: https://www.trojaner-board.de/186232-anleitung-adwcleaner.html#post1661543
Ergänzung ()
Dazu: in ungefähr einem Jahr endet der Support für Windows 7, dann ist es genauso unsicher wie XP und Vista. Noch kann man mit seinem Windows 7 Key( nach Aufkleber am PC oder Notebook schauen)Windows 10 aktivieren wenn man sich dazu entschliesst sich von Windows 7 zu verabschieden und stattdessen künftig Windows 10 nehmen zu wollen.Gabi5 schrieb:Ist windows 7. Allerdings ist scheinbar niemals ein Virus drauf. Scheint ein fake zu sein, nervt nur sehr, meistens bei firefox-Screenshot geht nicht,weil die Meldung im Moment nicht da ist
CMDCake
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 1.613
Darkblade08 schrieb:Mach doch mal ein Screenshot von der Meldung.
Würde ich auch sagen. Ohne genauere Infos ist es unmöglich das Problem anzugehen. Wenn ich mir den Verlauf hier im Thread so anschaue, scheint der Fehler mit hoher Wahrscheinlichkeit vor dem Monitor zu sitzen.
Neronomicon
Captain
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 3.229
Gabi5 schrieb:Da ist nix zum lesen. Meldung Microsoft Sicherheitsalarm. Microsoft Windows hat uns benachrichtigt, dass ihr Computer mit Viren befallen ist usw.
Werdees mal in einem anderen Forum versuchen
Liebe Gabi4
Danke für dein Hilfegesuch den wir natürlich sofort nachkommen. Da meine Glaskugel erst kürzlich kaputt ging, und ich beim örtlichen Glaskugel Hersteller eine neue besorgen musste, konnte ich dir nicht so schnell helfen.
Screens könnten helfen, aber was weiß ich schon.
Jetzt mal im Ernst. Der Post von dir war schon etwas dumm frech. Wenn man schon keine Ahnung hat, sollte man lieber den Ball flach halten.
Oder sich Addons wie uBlockOrigin https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/ublock-origin/?src=search installieren.
Hoffe konnte helfen. Man weiß es aber nicht. Manchmal bin ich auch permanent doof.

M@rsupil@mi
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 6.485
Nicht wirklich. Wenn es im Feb 2020 erstmalig keine Sicherheitsupdates mehr für Windows 7 geben wird, dann hat man zu dem Zeitpunkt ein OS, wo die Updates der letzten 4 Wochen fehlen. Bei Win XP hat man dagegen zu dem Zeitpunkt ein OS, was knapp 7 Jahre lang schon nicht mehr mit Updates versorgt wurde. Ein kleiner Unterschied.purzelbär schrieb:Dazu: in ungefähr einem Jahr endet der Support für Windows 7, dann ist es genauso unsicher wie XP
Davon ab ist es auch nicht so, dass all die Leute, die in Foren und CO wegen Schadcode nach Hilfe fragen, ein veraltetes OS haben. I.d.R. ist es doch der User selbst, der das Sicherheitsproblem ist.
Soll natürlich nicht heißen, dass man unbedingt alte Software einsetzen soll, aber es fliegt einem auch nicht zwangweise gleich alles um die Ohren nur weil 1-2 Updates fehlen.
purzelbär
Admiral
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 8.793
Lesestoff für Gabi5: https://www.chip.de/news/Falscher-M...ab-und-rufen-Sie-nicht-zurueck_145138939.html
Ähnliche Themen
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 1.532
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 2.008
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.104