Windows dreht sich im Kreis

Pizzeline

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
8
Hallo,

unser Bekannter hat ein Problem mit seinem Windows. Da ich leider auch keinen Rat weis , hoffe ich auf eure
fachmännische Hilfe.

Ich versuche mal das Problem zu beschreiben:

PC startet, Passwort wird abgefragt, blauer Bildschirm mit Windows erscheint, der blaue Kreis dreht sich und die
Taskleiste erscheint blendet sich ein und verschwindet wieder und blendet sich erneut ein. Es ist nicht möglich eine
Anwendung zu starten.

Es ist als wenn er versucht zu starten.

Was können wir tun, wäre toll wenn ihr uns helfen könnt, danke
 
Der abgesicherte Modus bringt Dir auch nix, wenn Du Dich schon so nicht auskennst mit PCs !

Die Frage wäre dann so und so erst mal, um welches Windows handelt es sich und hatte das vorher schon mal funktioniert oder ist es eine Neuinstallation ?

Ich gehe einmal davon aus, dass es vorher mal funktioniert hat: In diesem Fall wäre es am Besten, den PC von der Installationsdisk zu starten oder von einer Rettungsdisk und das System auf einen Systemwiederherstellungspunkt zurückzusetzten, bevor man laienhaft an irgendwelchen Treibereistellungen herumzudoktern versuchen würde,
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, habt ihr denn eine Vermutung?
Ergänzung ()

OK, probiere ich aus
Ergänzung ()

Wenn das funktioniert, wo kann ich dann weiterschauen? Systemsteuerung oder ?
 
weissnichalles1 schrieb:
@ de la Cruz: sehr konstruktiver Beitrag

Ja, das finde ich auch, sonst hätte ich nicht gepostet !

:freak::freak:
 
ok, ich werde jetzt erst mal hämmmern gehen (lach) und mal schauen ob unser Bekannter ein Installationsdisk hat.
 
Probier erst mal, ob es funktioniert und Du mit der F8-Taste überhaupt in den abgesicherten Modus kommst ! Der Zugang zum AM ist nämlich je nach Rechner durchaus unterschiedlich !

Aber wie gesagt, selbst wenn es funktioniert und Du Dich sonst nicht auskennst, aber selbst dann, wäre eine Systemwiederherstellung zunächst der bessere Weg !
 
Zuletzt bearbeitet:
So , da bin ich wieder. Mit den hämmern hat leider nicht geklappt. Wir sind aber beim starten in die Fehlerbeschreibung bei Windows gekommen. Dort wird Applications Error Explorer.exe Version. 6.3.9600.1641 Zeitstempel angezeigt.

Es ist wirklich kurios, die Fenster bauen auf, man will wo klicken, Fenster, Taskleiste weg und wird sofort wieder aufgebaut. Mit viel Glück und Schnelligkeit kann man googlechrom starten. Man schafft es aber nicht z.b. in die Systemsteuerung zu kommen.

Auch wenn ich Windows Tast und X drücke, keine Chance ein Programm zu öffnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, wenn der Fehler durch explorer.exe entsteht, dann könntest Du diese Datei im abgesicherten Modus einfach mal zu löschen versuchen

Du hast uns aber immer noch nicht verraten, um welches Betriebsystem es sich handelt ?
 
Weder beim hämmern auf der Tastatur mit F8 oder STRG + F8 noch beim besorgen einer DVD /Stick können wir dir Helfen.

Selbst wenn wir wüsten was du da für ein Windows hast, warscheinlich vorinstalliert und keine Recovery DVd erstellt.
Wie immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, dann könntest Du nach der Anleitung von Terrier ja mal in den AM gehen.

Gehe dann über die Systemsteuerung und setze das System von dort auf einen vorausgegangenen Systemwiederherstellungspunkt zurück.

Dann sollte alles wieder funzzen !
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, dann werde ich empfehlen da hin zugehen wo er den Laptop gekauft hat.

Vielen Dank und schönen Abend noch.
 
de la Cruz schrieb:
OK, wenn der Fehler durch explorer.exe entsteht, dann könntest Du diese Datei im abgesicherten Modus einfach mal zu löschen versuchen

Eh, warum sollte er die explorer.exe löschen? Hier, dafür ist die gut: Obwohl der Windows Explorer separat gestartet werden muss, um z.B. Dateien und Ordner anzusehen, läuft dieser Prozess eigentlich immer. Denn explorer.exe sorgt u.A. auch dafür, dass man Icons auf dem Desktop sieht und die Taskleiste zur Verfügung hat. Ausserdem werden über explorer.exe die Kontextmenüs der rechten Maustaste geregelt. Sollte dieser Task beendet werden oder abstürzen, kann er relativ problemlos über den Taskmanager neu aufgerufen werden. Allerdings sieht man bis zum Restart von explorer.exe weder eine Startleiste noch Desktopicons. Nach dem Restart kann es sein, dass sich einige Programme nicht mehr im Systray neben der Uhr befinden.

Windows reparieren und gut ist
 
Ja eben, "Windows reparieren" heißt in diesem Falle, das Programm explorer.exe zu löschen und neu aufzuspielen - fertig !
 
Zurück
Oben