Naja, ich denke daß die Industrie die rasante Entwicklung von Festplattenkapazitäten unterschätzt hat - wohl die wenigsten Firmen (egal ob MS oder Mainboard/Bioshersteller) hatten damit gerechnet daß sich die Kapazität von Desktop-Festplatten über die letzten Jahre mit einer derartigen Geschwindigkeit steigern würde.
75 GB, 80 GB, 100 GB, 120 GB, 160 GB, 180 GB, 200 GB, 250 GB, 300 GB - wieviel Zeit verging denn jeweils zwischen den einzelnen Entwicklungsstufen?
Daß da Probleme auftauchen ist klar, einen Hauptschuldigen gibt es dafür aber nicht.
Ok, seit dem Erscheinen der ersten 250 GB Modelle ging es gemächlicher zu und derzeit sind 400 GB angesagt. Platten mit noch mehr Kapazität werden wohl noch einige Zeit auf sich warten lassen - außer ein Hersteller macht es Hitachi nach und baut anstelle von 5 Plattern mit je 80 GB 5 Plattern mit 100 GB ein.
Bye,