Windows fährt nicht mehr hoch

N

Novigrad

Gast
Guten Tag,

Vor ein paar Tagen habe ich unter dem neusten Build von Windows (Insider Build: 18329) Portal 2 gestartet. Daraufhin ist der PC gefreezt und konnte nur noch Zwangsausgeschaltet werden. Nach dem erneuten starten, ist entweder der Bildschirm schwarz geblieben oder es ist zum Recovery Fenster gelangt, wo gesagt wird, dass Windows nicht korrekt geladen wurde.

Die Reparaturoptionen konnten nicht genutzt werden, da er mich nicht als Administrator erkannt hatte (Keine Ahnung wieso).
Jedenfalls musste ich dann Windows via. USB Stick neu Installieren, was danach auch geklappt hatte (War dort dann wieder im stable Build). Als ich dort wieder Portal gestartet hatte, ist wieder genau das gleiche passiert.

Also das ganze noch einmal machen. Die durch Windows installierten Updates führten allerdings wieder zum gleichen Problem, weswegen ich Windows insgesamt schon drei mal neu installiert habe.

Im jetzigen Zustand funktioniert zwar alles, bin mir aber nicht sicher wie lange noch. Weswegen ich Ratschläge bräuchte, wo das Problem genau liegt. Nur an Portal 2 konnte es nicht ganz liegen. Was mir in dem Zustand auffällt ist, dass ich den PC zweimal starten muss, damit er hochfährt.

Mein System:

AMD Ryzen 5 2600x

AMD RX 480

MSI X370

Video:
IMG_20190208_182401.jpg
 
Verrate uns mal bitte alles von deinem System.

Netzteil ?
RAM ?
Festplatten oder SSDs ?
Übertaktet ?

usw ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: John Sinclair
Klar doch,

Netzteil: Be quiet Pure Power 10 600W

1x 1TB HDD, 1x 256GB SSD und eine weitere 1TB SSD

2x 8GB DDR4 RAM von Corsair

Es wurde nichts übertaktet.
 
Aehmmm.

Du laesst das Spiel auf der unstabilen Insider von MS rennen?
Gerade dort wird soviel immer geaendert. So zum Beispiel das die 18334 raus ist.
Die Aenderungen im Vergleich zur 18329 willst Du garnicht wissen. ;)

Warum nicht einfach die Version 1809?

BFF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: John Sinclair
Ich würde erst einmal von der genutzten Windows-Version Abstand nehmen (Insider Build!), diese Version kann ohne Probleme laufen, muss es aber nicht. Diese wird in der Regel mehr Probleme verursachen, als die reguläre Version (Version 1809 Build 17763.292).
Bei den Hardware angaben solltest Du etwas spezifischer werden, mit der Suche "8GB DDR4 RAM von Corsair" bekomme ich bei Geizhals 178 Einträge, mit den Festplatten fange ich gar nicht erst an ....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: John Sinclair
Klar, ich hatte grad nur die genauen Angaben nicht im Kopf. Bei Bedarf werde ich sie noch genau beschreiben.

Dieser Build ist mittlerweile nicht mehr das Problem. Wie schon im Hauptpost gesagt, befand ich mich nach der Neuinstallation im stabilen Build 1809. Dort hatte ich allerdings wieder das gleiche Problem - ergo wieder eine Neuinstallation.

Nach dieser lief irgendwas mit der Installation von regulären Treibern falsch, weswegen der PC nach dem erneuten Neustart wieder nicht lief.
 
Ich hatte auch die Insider 1903 drauf, hatte nur Probleme damit. Jedesmal ist die Taskleiste oder der Explorer abgekackt. Ich bin wieder auf die Aktuelle 1809 zurück und alles läuft wie es soll.
 
Novigrad schrieb:
Nach dieser lief irgendwas mit der Installation von regulären Treibern falsch, weswegen der PC nach dem erneuten Neustart wieder nicht lief.
Wurde der RAM irgendwie übertaktet? - Mein MSI Board bootet mindestens ein weiteres Mal, wenn dieser nicht sauber konfiguriert wurde, und lädt dann eine weniger kritische Einstellung.
Ist das BIOS aktuell? - In dem verlinkten Video kann man sehen, dass Du ein MSI Carbon Pro verwendest, die letzte BIOS-Version ist gegen Ende Januar erschienen.
Welche Treiber wurden installiert? - Im Zweifelsfalle würde ich mir erst einmal die benötigten Treiber (LAN, Chipsatz, Grafik, Audio) auf einen USB-Stick ziehen, alle Platten bis auf dass Bootlaufwerk abklemmen, dieses neu partitionieren und formatieren, Windows installieren, den Rechner nicht ans Netz hängen, die zuvor gezogenen Treiber, beginnend mit dem Chipsatztreiber, installieren, dann erst den Rechner ins Netz hängen und die restlichen Updates abwarten, auch wenn dies eine Weile dauern sollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: John Sinclair
Darkling71 schrieb:
Wurde der RAM irgendwie übertaktet? - Mein MSI Board bootet mindestens ein weiteres Mal, wenn dieser nicht sauber konfiguriert wurde, und lädt dann eine weniger kritische Einstellung.
Ist das BIOS aktuell? - In dem verlinkten Video kann man sehen, dass Du ein MSI Carbon Pro verwendest, die letzte BIOS-Version ist gegen Ende Januar erschienen.
Welche Treiber wurden installiert? - Im Zweifelsfalle würde ich mir erst einmal die benötigten Treiber (LAN, Chipsatz, Grafik, Audio) auf einen USB-Stick ziehen, alle Platten bis auf dass Bootlaufwerk abklemmen, dieses neu partitionieren und formatieren, Windows installieren, den Rechner nicht ans Netz hängen, die zuvor gezogenen Treiber, beginnend mit dem Chipsatztreiber, installieren, dann erst den Rechner ins Netz hängen und die restlichen Updates abwarten, auch wenn dies eine Weile dauern sollte.

Zugegeben, dass System bootet nicht immer zwei mal hintereinander. Das einzige was ich beim RAM geändert habe, ist, dass ich das A-XMP Profil auf 2 gewechselt habe.

Meine jetzige BIOS-Version ist: 1.I0

An sich habe ich alle nötigen Treiber installiert,
 
Nimm zur Probe wieder das XMP-Profil heraus. Das aktuelle BIOS wäre die Version "1.L0", wenn dein Mainboard ein "MSI X370 Pro Carbon" ist.
Die von Dir genannte Version stammt vom Oktober letzten Jahres.
Außerdem gibt hier bei MSI noch folgenden Eintrag auf der Support-Seite:
"MSI strongly recommend to update AMD chipset driver 18.10xxxxxxx or latest version before update BIOS."
=> es sollte also der neueste Chipsatz-Treiber von AMD installiert sein
 
Ich habe jetzt erst einmal das XMP Profil deaktiviert. Ich werde es dann mal etwas beobachten.
Den neusten AMD Treiber habe ich installiert.
 
Windows Insider Preview = kein Support für Nicht MS-hauseigene Progs, Drivers, Repos -auch nicht umgedreht. Man kann/darf von den Herstellern/Entwicklern von Third Party Software auch nicht erwarten, dass diese ihre SW, Treiber etc. an die rasche Abfolge der von MS releasten Flights hin evaluieren/austesten.

Von daher zu Recht keine Funktionsgarantie für derartige Apps seitens der Redmonder. Mal ganz unabhängig davon: die Teilnahme am Windows Insider Programm -insbesondere im Fast Ring - richtet sich in erster Linie an fortgeschrittene Anwender, IT Pros, Admins, Devs und dergleichen.

Soweit du Teilnehmer am Insider Programm bist -einen entsprechenden Passus hast du beim Opt-In digital unterzeichnet. Vermutlich das Gros Angehöriger aus dem Consumer Bereich wird hier sprichwörtlich eher graue Haare bekommen

Von daher der Downgrade auf den Redstone 5 ein richtiger guter Entschluss von dir..

IT_Nerd
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha45
Dessen war ich mir auch bewusst und ich beschuldige auch keine Drittanbieter. Ich habe mich nur mal reingeschaut, da ich an neuen Dingen interessiert bin.

Ich werde auch jetzt im Stable bleiben. Mich wundert es wie gesagt nur, dass ich ebenfalls im stabilen Build die gleichen Probleme mit dieser Anwendung hatte. Wie auch im Video zu sehen war, blieb es entweder bei einem schwarzen Bildschirm oder es gelangte zum "Wiederherstellung" Bereich, dessen Reparaturoptionen nichts gebracht hatten.
 
Ich habe mein Insider so eingestellt das ich nur noch Updates und Treiber als Insider bekomme (1809)
Screenshot_6.png
 
Zurück
Oben