Windows Festplatten Nummer wechseln

ICYDesignz

Ensign
Registriert
Juli 2014
Beiträge
138
Hallo, da ich mir am 29 Windows 10 Hohle, kauf ich mir gleich ne SSD um Windows dort aufzuspielen.
Aber es gibt einige Programme die von Standard auf C:\ Installieren und man es nicht ändern kann.
Nun zu meiner frage, da ich viele Festplatten hab, geht es, dass meine Hauptfestplatte also wo Windows drauf ist auf eine andere Nummer bsp D:\ zu machen und eine normale Festplatte wo nichts drauf ist auf C:\ zu setzen, heißt das alle Programme dort Installiert werden?



LG ICY
 
klemme alle anderen HDDs während der Installation einfach ab
 
es geht den Buchstaben zu ändern, aber es bringt nichts da die Programme (welche sind denn das wo man das Ziel nicht ändern kann?) nicht auf C: installieren, sondern auf das Laufwerk auf dem Windows und/oder Programme liegt ... und liegt das plötzlich auf D: dann installieren sie halt auf D:
 
Klar geht das. Geht in der Systemsteuerung/Datenträgerverwaltung. Du solltest möglichst direkt nach der Windows Installation tun. Wenn es nur um einige wenige Programme geht die auf c: installieren, dass kannst du bestimmt auch ändern, entweder in den Init-Files oder in Regedit dem Registrierungsmanager.
 
Normal sollte Windows dann nicht mehr booten, wenn du den Buchstaben auf D: aenderst. Ich weisz jetzt auch nicht, ob man es aendern kann und dann mit fixboot und fixmbr anpassen kann. Normal sollte dann immer noch was fehlen (Registry hat bestimmt noch ein paar Punkte, wo Windows auf C: sucht), damit Windows ordnungsgemäß bootet. Ich wuerde das nur ausprobieren, wenn du ein ordentliches Backup hast. Ich bezweifle aber, dass es so geht (ich hatte mal ein Bug, da hat sich das System auf F: installiert. Wieso er es zu F: geaendert hat, weiß ich aber nicht).
 
Du kannst alle Programme welche sich nur auf C installieren lassen (ist mir noch nie untergekommen) auch nach dem Installieren verschieben. Danach musst nur noch im uprsprünglichen Ordner eine Weiterleitung auf den neuen erstellen.
 
Das wird dir nichts bringen, außer Probleme... die meisten (wenn nicht alle) Programme, welche den Pfad fest hinterlegt haben, verwenden nicht den Laufwerksbuchstaben (selbst wenn sie diesen darstellen), sondern die Variablen des Systems... ich selbst nutze vor allem %windir% und %username%, für Programme gibt es aber auf jeden Fall auch eine... und wenn du die änderst, knallt es gehörig, du landest also wieder bei 0...

Also bleib bei der Empfehlung: Ändere den Pfad von Hand auf D:... natürlich geht das in der Regel nur, wenn du die benutzerdefinierte Installation verwendest.

Edit: Auf Wikipedia findest du eine Auflistung der Variablen, welche von den Programmen in der Regel genutzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben