Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gebrauchter PC gekauft, Windows & Festplatte neu aufsetzen.
- Ersteller Derjsb
- Erstellt am
HighTech-Freak
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 5.164
Simple Aufgabe...
Vom USB-Stick booten => Sprache auswählen, dann unten auf Reparieren klicken (die kleine Schrift), dann troubleshooting mittels Konsole.
In Konsole eingeben:
diskpart
(warten, dauert 30s bis diskpart geladen)
list disk
(primäre disk sollte 0 sein)
select disk 0
clean
exit
exit
(ja, 2 mal)
shutdown
fertig
Vom USB-Stick booten => Sprache auswählen, dann unten auf Reparieren klicken (die kleine Schrift), dann troubleshooting mittels Konsole.
In Konsole eingeben:
diskpart
(warten, dauert 30s bis diskpart geladen)
list disk
(primäre disk sollte 0 sein)
select disk 0
clean
exit
exit
(ja, 2 mal)
shutdown
fertig
Skudrinka
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 10.345
Naja, wer weiß was sonst noch in der Möhre stecktEspero schrieb:Mit Windows auf einer Festplatte wirst du nicht besonders glücklich werden
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
prian
Admiral
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 8.267
Oh weh, keine Ahnung, davon aber jede Menge. 😱
Besorge Dir eine SSD, keine Ahnung was auf das nicht genannte Board passt, aber alles ist besser als eine HDD als Bootmedium (Faktor 10 beim Booten ist eine SSD locker mal schneller).
Du musst nicht LowLevelFormat für die HDD machen, einfach Partition(en) darauf löschen und neu anlegen, fertig ist die Laube.
Besorge Dir eine SSD, keine Ahnung was auf das nicht genannte Board passt, aber alles ist besser als eine HDD als Bootmedium (Faktor 10 beim Booten ist eine SSD locker mal schneller).
Du musst nicht LowLevelFormat für die HDD machen, einfach Partition(en) darauf löschen und neu anlegen, fertig ist die Laube.
Skudrinka
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 10.345
Was hast du denn da genau gekauft?Derjsb schrieb:Knopf unterm Gehäuse ist?
prian
Admiral
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 8.267
Das ja.HighTech-Freak schrieb:Simple Aufgabe...
Nix auf Reparieren klicken, SHIFT + F10 macht da eine Konsole auf.HighTech-Freak schrieb:Vom USB-Stick booten => Sprache auswählen, dann unten auf Reparieren klicken (die kleine Schrift), dann troubleshooting mittels Konsole.
Rest wie von Dir beschrieben ...
Espero
Commander
- Registriert
- Mai 2023
- Beiträge
- 2.377
Gab es nicht mal so versteckte Reset-Knöpfe?Derjsb schrieb:ein roter Knopf unterm Gehäuse
Das Problem ist, bei Linux laufen nicht alle meine Programme die man benötigt.Espero schrieb:[Mit Windows auf einer Festplatte wirst du nicht besonders glücklich werden.
HighTech-Freak
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 5.164
Die "Maus-Methode" ist die "Fail-Safe" Methode und für unbedarftere User oft einfacher wenn die F-Tasten uU primär die Sekundärfunktion durchführen... other than that: ja einfach tasten-kombo is schneller...prian schrieb:Das ja.
Nix auf Reparieren klicken, SHIFT + F10 macht da eine Konsole auf.
Rest wie von Dir beschrieben ...
Espero
Commander
- Registriert
- Mai 2023
- Beiträge
- 2.377
Nebenbei als Möglichkeit:
Festplatte rausnehmen, SSD einbauen, und die alte Festplatte in ein externes USB-Gehäuse stecken und als externe Festplatte (z. B. für Backup) verwenden.
Übrigens auch die SSD geht weiterhin mit Windows.
@Derjsb
Hast du denn bitte konkrete Infos, welche CPU bei dir verbaut ist?
Und welche Kapaazität hat die bisherige Festplatte, bzw. kannst du das Modell konkret benennen?
Festplatte rausnehmen, SSD einbauen, und die alte Festplatte in ein externes USB-Gehäuse stecken und als externe Festplatte (z. B. für Backup) verwenden.
Übrigens auch die SSD geht weiterhin mit Windows.
Ergänzung ()
So war das nicht gemeint. Du kannst weiterhin bei Windows bleiben, aber bitte mit SSD statt HDD.Derjsb schrieb:Das Problem ist, bei Linux laufen nicht alle meine Programme die man benötigt.
Ergänzung ()
@Derjsb
Hast du denn bitte konkrete Infos, welche CPU bei dir verbaut ist?
Und welche Kapaazität hat die bisherige Festplatte, bzw. kannst du das Modell konkret benennen?
prian
Admiral
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 8.267
LOL!HighTech-Freak schrieb:Die "Maus-Methode" ist die "Fail-Safe" Methode und für unbedarftere User oft einfacher wenn die F-Tasten uU primär die Sekundärfunktion durchführen... other than that: ja einfach tasten-kombo is schneller...
Du meinst es ist einfacher als SHIFT+F10 wenn man dann in diskpart den ganzen Kladderardatsch eintippen muss?
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Als ob es darauf dann noch ankommt.
![Jumpin :jumpin: :jumpin:](/forum/styles/smilies/jumpin.gif)
![König :king: :king:](/forum/styles/smilies/king.gif)
Dr. McCoy
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 12.119
Dabei könnte es sich um solche Mikroschalter handeln:Derjsb schrieb:Danke, kann mir noch jemand sagen was das für ein roter Knopf unterm Gehäuse ist?
(Der ist nicht neben den Netzteil)
https://www.amazon.de/Druckschalter-quadratisch-Mikroschalter-Bogenspiele-Videospiele/dp/B0848V39J7
Wie sieht es denn von innen aus an der Stelle?
Espero schrieb:So war das nicht gemeint. Du kannst weiterhin bei Windows bleiben, aber bitte mit SSD statt HDD.
Die hdd brauche ich derzeit Übergangsweise, eine ssd kommt da noch rein
Espero
Commander
- Registriert
- Mai 2023
- Beiträge
- 2.377
Espero schrieb:Hast du denn bitte konkrete Infos, welche CPU bei dir verbaut ist?
Dr. McCoy
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 12.119
So insgesamt wird es eigentlich mal recht wichtig, dass du deine komplette Hardware auflistest. Was du da überhaupt gekauft hast.Derjsb schrieb:Die hdd brauche ich derzeit Übergangsweise, eine ssd kommt da noch rein
Nicht, dass später das Theater losgeht, von MBR auf GPT konvertieren zu müssen. Oder irgendwelche andere Scherze, die man vielleicht vor deinem jetzigen Vorhaben besser mit einplanen könnte.
Dann ist natürlich wichtig, das win10 im UEFI Modus mit GPT neu installiert wird.Derjsb schrieb:Intel® Core™ i5-9400
Wäre gleich sinnvoll, denn sonst fängst du noch mal anDerjsb schrieb:eine ssd kommt da noch rein
Wie geht denn das jetzt? :-)bisy schrieb:Dann ist natürlich wichtig, das win10 im UEFI Modus mit GPT neu installiert wird.
Espero
Commander
- Registriert
- Mai 2023
- Beiträge
- 2.377
Zu dieser Generation hat man eigentlich bereits SSDs eingebaut, Schon merkwürdig wenn da nun nur eine HDD drin war.Derjsb schrieb:Intel® Core™ i5-9400
Ähnliche Themen
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 3.053
B
F
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 717
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 2.117
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 2.246