Windows install schlägt immer fehl

i_need-help

Cadet 4th Year
Registriert
März 2022
Beiträge
118
Guten Abend miteinander.
Ich habe mir im Jahr 2022 ein HP OMEN Gaming Pc gekauft. Das wäre dieser hier: HP Website des PCs
Das ging einige Jahre gut, nachher immer Performanceprobleme und Ruckler. Also dachte ich mir, ich nimm die SSD, CPU und Grafikkarte aus diesem Pc raus und baue mir einen neuen. Gesagt getan, mit folgenden Komponenten:
CPU: AMD Ryzen 7 5800x
GPU: Nvidia RT 3060 Ti OMEN Variante
RAM: G.SKILL 2x16GB DDR4 3200MHz
Mobo: ASUS B550-F WIFI II
SSD: WD Blaue 500GB NVME vom HP
PSU: beQuiet Pure Power 12 M 100W
Kühler: Corsair H150 RGB 360mm
Beim Zusammenbau fiel mir auf, das einer der Abstandshalter der AIO nicht richtig geliefert wurde.
1723059400631.png

Habe es dann trotzdem mal so installiert, alles fertiggemacht, per Stick Windows installiert und das klappte soweit. Nach ein paar Stunden erster Bluescreen, die nächsten Paar tage immer mehr. Darauf habe ich probiert Windows neu zu installieren per Stick und dieser Error bekommen:
IMG_0178.JPEG

Darauf habe ich RAM, SSD getauscht mit funktionalen Teilen, BIOS zurückgesetzt und umgestellt, BIOS down und upgradet, ohne Erfolg. Schlussendlichen das Mainboard ersetzt per Garantie durch das gleiche und einen neue Boot SSD gekauft um die alte als Datengrab zu verwenden. Ich habe diese gekauft: SAMSUNG 990 Pro 1TB. Neues Mainboard, neue SSD, nochmal probiert, Installation geglückt, jedoch war es ein unsauberer Windows Install und Updates klappten nicht. Probiert per Cloud neu zu installieren, klappte nicht. Nochmal per Stick und wieder die Errormeldung bekommen. Ich drehe durch und weiss nicht mehr was ich machen kann. Ich habe schon soooo viel Geld in die Hand genommen, was soll ich denn noch ersetzen?

Entschuldigung falls der Post nicht so geordnet ist, bin relativ am Ende mit den Nerven. Fragt einfach nach wenn Ihr noch mehr Infos braucht. Ich bin um jede Antwort unendlich dankbar!
Vielen Dank
 
cartridge_case schrieb:
Einmal ein Sandisk 128Gb und ein Sandisk Cruzer Titanium 8GB
Die Sticks funktionieren auf anderen Geräten seie gesagt
Also für eine neuinstallation Per Stick für Windows 11
Alles mit der neusten Version von Media Creation Tool von Microsoft
 
kartoffelpü schrieb:
Ram wurde getauscht mit funktionalem
Ergänzung ()

kartoffelpü schrieb:
Die wiederholenden Abstürze (und auch der Fehler während Installation) könnten fehlerhafter RAM sein.
Memtest laufen lassen:
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/memtest86/ und/oder
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/memtest86-plus/
Könnte es auch die CPU sein?
Ergänzung ()

cartridge_case schrieb:
Hatte noch was editiert. ;)
Ich auch :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
i_need-help schrieb:
Ram wurde getauscht mit funktionalem
Das sagt gar nichts aus, außer das es jetzt ein anderer Speicher ist.

Wenn du Fehlersuche betreiben möchtest, teste den Speicher mit memtest.

Cu
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und kartoffelpü
Was wurde aus der fehlerhaften Wasserkühlung? Ist die jetzt korrekt mit den richtigen Schrauben montiert?

Kannst du Temperaturprobleme ausschließen?

i_need-help schrieb:
jedoch war es ein unsauberer Windows Install
Wie muß ich mir das vorstellen? Gab es da z.B. beim Abschluß der Installation eine Fehlermeldung oder brach die Installation kurz vor Ende einfach ab?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Motorrad schrieb:
Was wurde aus der fehlerhaften Wasserkühlung? Ist die jetzt korrekt mit den richtigen Schrauben montiert?

Kannst du Temperaturprobleme ausschließen?
Die Schrauben sind die alten, neue sind auf dem weg. Cpu bei vollast auf 60grad
 
Wenn man den Fehlercode bei Google eingibt, findet man 2 Videos mit dem selben Problem, die ziemlich viele Likes auf Youtube haben.
Du kannst es ja probieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und Manou
Firefly2023 schrieb:
Ja, kann es, oder falsche Timings.
Memtest gibt nach den ersten paar Sekunden etliche Fehler aus. Habe DOCP aktiviert, Profil 1 von 1. Sonst nichts im Bios zum Thema Ram umgestellt. Schike den Ram jetzt zurück, habe Garantie bis 2054 😅. Danke an euch alle. Was ich mich jedoch noch frage, der Ram wurde einmal gewechselt, mit funktionalem aus dem HP Omen von dem bereits die SSD, CPU und GPU kamen. Der Ram habe ich jetzt nachträglich noch getestet und keine Fehler bekommen. Warum ging der damals nicht in diesem neuen PC? In meinem anderen funktioniert er gut, aber wenns jetzt so funktioniert soll mich das nicht stören, solange alles geht :)
Danke nochmals an alle, Ihr wart eine Riesen Hilfe und danke auch für euer Bemühen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kartoffelpü
Ah, dann war meine Vermutung also doch richtig. :)
 
Machst du bitte mal denselben Memtest86 ohne aktiviertes DOCP.

Hintergrund ist, dass möglicherweise der Controller auf dem Prozessor mit 3200 MHz nicht klarkommt und Fehler verursacht. Normalweise kann das vorkommen, wenn ein bestimmter Arbeitsspeichertakt über 3200 MHz zu viel für den Controller auf dem Prozessor ist. Dann läuft der Arbeitsspeicher etwas instabil und verursacht mit solch einem Test Fehler. Ohne aktivieren DOCP kann es dann sein, dass keine Fehler mehr ausgegeben werden.

Natürlich sollten 3200 MHz laufen, aber ausgeschlossen wäre solch ein Fall auch nicht.
Falls noch keine aktuelle Bios Version darauf ist, bitte noch nachholen. Aber hierzu vorher das Bios auf Default zurücksetzen und kein DOCP aktivieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Zurück
Oben