Windows-Konto mit Adminrechten gesperrt

Anons

Ensign
Registriert
Aug. 2018
Beiträge
169
Hallo zusammen,

an einem Windows 11-PC gibt es 2 lokale Konten. Eines ist als Arbeitskonto und eines als Adminkonto eingerichtet. Es geht bei Zweiterem nicht um den standardmäßig vorhandenen und deaktivierten Administrator. Jedenfalls wurde das Passwort des 2. Kontos vergessen und das Konto aufgrund von Fehleingaben gesperrt, wodurch es sich nicht mehr zur Anmeldung und auch nicht für die Benutzerkontensteuerung/UAC-Meldungen nutzen lässt. Also ein PC ohne funktionierendes Konto mit Adminrechten. Das Arbeits-/Benutzerkonto ist weiterhin nutzbar.

Welche Lösungswege gibt es hier? Ggf. von Windows Stick booten und Reparatur durchführen o.ä.? Danke vorab!
 
Leider geht das sehr einfach:

 
Wenn ich mich recht entsinne, arbeitet die Windows Recovery Console bereits in einem chroot, so wäre es möglich, das Passwort mittels Befehl (den ich mangels Windows-Praxis vergessen habe) zu ändern.
 
Hiren’s BootCD PE
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: windbeutel1
Erstelle einen Startfähigen USB-Stick mit HirensBootCD, starte von dem Stick, setze das Konto und/oder das Kennwort mit einem von den tools ->

1735051487260.png

zurück.

Cu
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: windbeutel1 und DFFVB
DERHansWurst schrieb:
Naja, wenn die Platte nicht verschlüsselt ist kommt man sowieso auf unzähligen wegen an alle Daten. Das Windows Passwort alleine ist schon immer völlig wertlos.
 
wie schon beschrieben wurde, gibt einige Änderungtools wie auch Offline NT Password & Registry Editor

Wichtig hierbei zu erwähnen: ES GEHT DER ZUGRIFF AUF NTFS VERSCHLÜSSELTE DATEIEN UND GESPEICHERTE PASSWÖRTER etc. des entsprechenden Users VERLOREN!
Denn diese Daten sind per Zertifikat verschlüsselt, welches durch einen unsachgemäßen Passwort Wechsel seine Gültigkeit verliert und ohne ein Recovery Medium nicht wiederherstellbar ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DFFVB
Würde einfach meine Methode aus dem Video empfehlen. Schon selbst gemacht, geht easy.
Und kein möglicher Datenverlust.
 
@DERHansWurst Schau ich mir an. Wenn dazu nichts zurücksetzen muss, das Admin-PW und auch einen Stick nicht brauche, wäre das perfekt. Danke allen! Melde mich, sobald den PC wieder vor mir habe.
 
DERHansWurst schrieb:
Und kein möglicher Datenverlust.

DAS ist nicht korrekt - das ist das gleiche was diese anderen Tools auch machen, nur eben mit Bord Mitteln

eine Passwortänderung ohne Verlust des Zertifikats geht nur über Passwort ändern, wenn man als der Benutzer angemeldet ist!
 
Dieser Adminbenutzer wird nie zur Anmeldung und aktiven Nutzung genutzt, nur als Sicherheitsebene bzw. für die UAC-Meldungen, damit das Arbeitskonto, welches ausschließlich genutzt wird, keine Adminrechte hat. Und die Platte ist wie vermutet nicht verschlüsselt.
 
dann kein Problem bei dir, nur muss man eben drauf hinweisen, bevor Daten verloren gehen, das wird leider so gut wie nie gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DERHansWurst, Darkman.X und DFFVB
Zurück
Oben