Kantico schrieb:
Aber Blaexe, Du hast ja scheinbar Erfahrung und besitzt eine Rift. Vielleicht bist du so nett und nennst uns ein paar Anwendungen, die den Kauf eines VR-Headsets rechtfertigen.
Für Simulationen steht der Nutzen sowieso außer Frage. Elite: Dangerous, diverse Rennsimulationen und Flugsimulationen gibt es. Damit kann man gut und gerne hunderte Stunden verbringen. Dazu gehöre ich allerdings nichts.
Im Bereich e-Sports und kompetitiver Multiplayer gibt es mittlerweile einiges. The Unspoken, Echo Arena, Pavlov VR, Onward. Hier zählt wirklich Skill.
Und die Auswahl an einfach guten Spielen ist auch nicht gerade klein. Aus dem Kopf raus:
- Chronos
- Edge of Nowhere
- Robo Recall
- Arizona Sunshine
- Lone Echo
- The Gallery
- The Mages Tale
- Wilsons Heart
- Superhot VR
- Rez: Infinite
- Thumper
- Raw Data
Demnächst kommen Arktika1, Brass Tactics und From Other Suns raus, natürlich auch Fallout 4 und Doom VFR.
Für die mit künstlerischer Ader gibt es Tilt Brush, Quill und Medium. Und mit Rec Room ist auch Social VR angekommen.
Dann gibt es noch die Kategorie Mods: z.B. Doom 3, Alien: Isolation und "bald" Half Life 2 komplett mit Motion Controller Support.
Bemerkenswert ist auch, dass Spiele die es sowohl in 2D als auch VR gibt, in der Regel mit VR als besser bewertet werden.
@Gamefaq:
Schau dir bitte Robo Recall, Lone Echo oder Arktika1 an und sag mir ernsthaft dass das aussieht "wie vor 10 Jahren". Laut dir ja sogar eher 20 Jahren.