Windows neu installieren – Einstellungen und Daten sichern

Boogeyman

Vice Admiral
Registriert
März 2005
Beiträge
6.816
Hallo zusammen,

ich möchte mein Windows 10 neu installieren und suche jetzt ein Programm, womit man seine Einstellungen und persönlichen Daten automatisch in Windows 10 sichern kann. Unter Windows 7 gab es Easy Transfer, aber das ist unter Windows 10 nicht mehr verfügbar.
Gibt es ein Tool, womit man automatisiert, seine Einstellungen und Daten (optional sogar Programme) als Datei sichern kann und z.B. auf einer Wechselfestplatte, oder anderen Partition ablegen kann?

Ich habe versucht via Board Suche vorhandene Beiträge zu finden, habe aber leider nichts gefunden, was mir weiter hilft.

Danke vorab schon mal für die Hilfe! :daumen:
 
Jap, einfach mit dem gleichen Microsoft Konto anmelden, stellt den Großteil aller Settings wieder her.

Daten einfach auf eine externe Festplatte wäre keine Option?
 
Das System ist ziemlich zerschossen, ich denke nicht, das es reicht nur das System zurückzusetzen.

Danielson schrieb:
Jap, einfach mit dem gleichen Microsoft Konto anmelden, stellt den Großteil aller Settings wieder her.

Daten einfach auf eine externe Festplatte wäre keine Option?

Die Konten sind nur lokal vorhanden, ein Microsoft Konto existiert nicht. Die Daten manuell auf eine Festplatte kopieren geht natürlich immer, das wollte ich aber vermeiden.

@Dreadnout73
Das Tool schaue ich mir mal an
 
Doch, Windows 10 bietet doch eben genau deshalb diese Wiederherstellung an. Mach halt mal ein Backup deiner Systemplatte und probier's.
 
Boogeyman schrieb:
Das System ist ziemlich zerschossen, ich denke nicht, das es reicht nur das System zurückzusetzen.

Doch das sollte reichen erfahrungsgemäß.

Boogeyman schrieb:
Die Konten sind nur lokal vorhanden, ein Microsoft Konto existiert nicht.

Dann kannst du ja ein Microsoft Konto anlegen, das du temporär benutzt, wenn du eine Neuinstallation vornimmst. Danach kannst du ja wieder auf lokal wechseln.
 
Windows 10 einfach zurücksetzen und Dateien behalten....?!
wenn, dann Inplace Upgrade.

https://www.deskmodder.de/wiki/inde...ur_mit_einem_Inplace_Upgrade_unter_Windows_10
Der Vorteil eines Inplace Upgrades ist, dass man nach der "Installation" keine Programme neu installieren muss und auch alle Einstellungen bleiben erhalten.
Zurücksetzten löscht ja nun auch alles.
Die Funktion Zurücksetzen (Reset) installiert Windows 10 komplett neu. Dabei werden nicht nur die Programme wie beim Auffrischen, sondern auch die eigenen Dateien gelöscht.

Auffrischen ist auch nicht viel besser.
Das systemeigene Auffrischen erneuert Windows 10 und behält die eigenen Dateien. Programme müssen aber neu installiert werden. Alle wichtigen Daten landen nach dem Auffrischen im Ordner windows.old
Ist na klar immer einfach einen Post zu schreiben mit "Windows einfach Zurücksetzen"
Ich habe jetzt eine halbe Stunde gebraucht mit googeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Terrier schrieb:
Ist na klar immer einfach einen Post zu schreiben mit "Windows einfach Zurücksetzen"

Einstellungen --> Update und Sicherheit --> Wiederherstellung

Screenshot 2016-10-28 19.45.16.png

Das mit dem Zurücksetzen ist jetzt nicht ganz so verkehrt. Wenn man natürlich beim Start von Windows in diese Startoptionen reinkommt, dann steht da natürlich "Auffrischen".

In erster Linie möchte er ja nur seine Einstellungen übertragen, die man mit einem Microsoft Account synchronisieren kann. Desweiteren möchte er seine privaten Daten beibehalten und das geht eben mit dem Zurücksetzen bzw. "Auffrischen". Wenn man seine eigenen Dateien nicht völlig verstreut hat, dann sollte es eigentlich kein Problem sein diese vom windows.old Ordner auf die neuen Konten zu verschieben.
 
Zurück
Oben