Windows ohne Bild installieren

M

mw197

Gast
Hallo,

habe einen Laptop, bei dem der Bildschirm defekt ist (gesplittert). Wie kriege ich da ein neues Windows drauf?

Als Bildausgabe habe ich nur einen HDMI-Ausgang aber ein Bild bekomme ich erst, wenn der Laptop bei der Windows-Anmeldemaske angekommen ist, vorher nicht.
Kann ich das umstellen, dass ich auch eine Installation über meinen Monitor per HDMI hinbekomme?

Ich weiß echt nicht wie, da ich auch nicht ins BIOS komme (sehe nix außer flimmern).
 
Das Stichwort welches du googeln musst ist "unattended" Installation.

Vorher würde ich aber gucken, ob du schon während der Installation mit Windows+P zwischen die Bildschirmen umschalten kannst.
 
Du musst bevor die Installation beginnt noch die ein oder andere Eingabe machen und ohne Bildschirm bzw. ohne Bild wird das sehr schwer, besser gesagt ist das so gut wie unmöglich. Du siehst ja auch keinerlei Fenster, keinen Fortschritt, etc..
 
Hast du noch einen zweiten (fast) identischen Laptop? Dann kannst du die Festplatte dort einbauen und Windows installieren, und dann wieder in den alten einbauen.
Das klappt in der Regel aber nur, wenn sie sich von der Hardware (Chipsatz, usw.) ähnlich genug sind. Sonst bootet Windows nicht.
 
Bau die Platte in einen X -Beliebigen PC oder Laptop ein und installier dein Windows ganz normal. Dann Google nach "Sysprep generalize". Fahr die Mühle herunter, Bau die Platte ins eigentliche Gerät und starte mit deinem Monitor.
 
kevlar schrieb:
Bau die Platte in einen X -Beliebigen PC oder Laptop ein und installier dein Windows ganz normal. Dann Google nach "Sysprep generalize". Fahr die Mühle herunter, Bau die Platte ins eigentliche Gerät und starte mit deinem Monitor.

das ist klug, das ginge glaube sogar. Probiere ich mal, danke!
 
Keine Ursache und es wird funktionieren, so lange du keine exotischen Treiber hast, aber selbst hierfür würde es Mittel und Wege geben ;-) Viel Erfolg!
 
Die meisten Laptops haben doch eine Tastenkombination zum Umschalten zw. den Anzeigen. Fn+F4/F5 oder so, auf der Tastatur soll auf einer F-Taste ein Monitor/Beamer abgebildet sein. Das Umschalten funktioniert auf der Hardware-Ebene, so dass man auch ins BIOS kommt.

​Grüße
 
Hat geklappt, sogar ohne Sysprep. Einfach umgebaut, installiert und wieder zurück. Dann hat er gezeigt: Geräte werden konfiguriert und dann war alles gut!

Danke euch!
 
Zurück
Oben