Windows Server 2000 als Terminal Server nutzbar?

schmack666

Newbie
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
7
Hallo,

schon seit längerem suche ich eine günstige Alternative einen Terminal Server aufzubauen.
An diesem TS sollen 5 Rechner über Remote o.ä. arbeiten können.

Aufgrunddessen habe ich mir zuerst Windows Server 2003 Small Business angeschaft.
Nachteil: Max 2 user können per Remote auf den Server zugreifen. Lizenzen dafür gibt es nicht zu erwerben.
Also konnte ich das vergessen.

Danach hab ich mir n Windows Server 2003 Enterprise zugelegt. Da war das Problem ähnlich, man kann aber die Lizenzen zum Terminal server separat erwerben. Aber die Gesamtkosten dafür sind mir einfach zu hoch. :freak:

Jetzt hab ich mir Windows Server 2000 bei Ebay ersteigert in der Hoffnung das ich mit 5 Usern gleichzeitig über den Server Arbeiten kann. Ist das mit diesem Betriebssystem machbar oder brauch ich dafür auch Terminal Lizenzen?

Auf den einzelnen Workstations ist bereits Windows Xp installiert. Also keine PC´s ohne Lizenz (ich glaub der Fachbegriff für eine Workstation ohne OS wäre Thin-Clients ist das richtig?)
 
Jo 120 Euro für das Pack ist ja noch erschwinglich.

Da hätte ich aber noch ne kleine Frage dazu ...

Also ich brauch 5 TS Lizenzen ... ok
Dann gibt es zu der Win2k noch 5 Zugriffslizenzen

und dann brauch ich noch 5 weiter Lizenzen ....("Client Access Licences")???
 
Also wenn ich das bei Microsoft rigtig Verstanden habe brauche ich für jede Workstation die mit Windows XP Professional ausgestattet ist keine separate Terminal Lizenz. Ist das Richtig?

Hier mal der Text dazu:

Wegfall der Betriebssystemäquivalenz

Betriebssystemäquivalenz bedeutet, dass eine entsprechende Microsoft Windows Desktop Professional Edition den Zugriff auf die Windows Terminal Services erlaubt.

Bei Windows NT Server 4.0 Terminal Server und Windows 2000 Server Terminal Services gilt: Ist die Version des Desktop-Betriebssystems gleich hoch oder höher als die Version der Windows Terminal Services, ist keine TS CAL erforderlich.

Die folgende Tabelle zeigt, welches Betriebssystem für die Nutzung der Microsoft Windows Server Terminal Services verwendet werden kann:
Microsoft Windows Server Terminal Services Version Betriebssystemversion Windows Desktop Professional

Microsoft Windows 2000 Server Terminal Services


Microsoft Windows 2000 Professional or Microsoft Windows XP Professional

Microsoft Windows NT Server 4.0 Terminal Server Edition (Terminal Server war bei dieser Produktversion ein separates Produkt)


Microsoft Windows NT Workstation 4.0 (oder spätere Versionen von Windows XP Professional)
 
Also Terminallizenzen brauchst du auf jeden fall zum Betrieb eines Terminal-Servers (TS).

Es gibt 2 Arten von Lizenzen, "per user" und "per device".

"Per user" limitiert die Anzahl an Usern, die sich am TS einloggen koennen, die Anzahl an Client PCs ist unbegrenzt.

"Per device" limitiert die Anzahl an PCs, die sich am TS einloggen koennen, die Anzahl an Usern ist dagegen unbegrenzt.
 
Hab nochmal mit den Leuten von SecondSoft gesprochen,

Das mit den XP Pro. lizenzen war leider mal, das hat Microsoft aber leider Mitte 2007 abgestellt. Also bleibt mir wohl nix anderes übrig als mir n Licenz Pack zu organisieren.

Leider ist das Pack für 119,- Euro nur eine AE/SSL Version ... sprich für Unerfahrene wie mich die vorher nicht wußten was das heißt ... Schüler und Akademiker Lizenz.

Die Normal User Lizenz gibt´s dann für 279,- Euro

http://www.2ndsoft.de/shop/product_...Server-Client-Access-Device----Stueck--5.html

Ja ist ja auch noch im Rahmen. Ich denke das werde ich wohl in Angriff nehmen.

Ich bedanke mich bei allen für Ihre Beiträge.
 
Du kannst aber AFAIK keinen Small Business Server als Terminal Server einsetzen! Der läßt die Installation im Anwendungsmodus nicht zu, da er ja auch der Domain Comtroller ist.
 
Zurück
Oben