qlubtempo
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 978
Hallo,
ich habe Probleme mit einem Windows Server SBS 2008 x64.
Diese stürzt sehr häufig mit einen Bluescreen ab.
- Windows Updates werden eigentlich immer aktuell gehalten
- sämtliche Treiber, Bios und Firmware Updates wurden ebenfalls installiert
- System per sfc /scannow geprüft
Das System schreibt auch leider keine Minidumps oder volle Dumps. In den Ordner wird keine Datei erstellt.
Es handelt sich um einen Fujitsu Primery TX150 S7 mit einen Xeon 3420 und 12 GB Ram
Das RAID ist in Ordnung, die Platten wurden von C: auch schon Mal ausgetauscht.
RAID1 = 2x 500GB SYSTEM C:
RAID1 = 2x 320GB DATEN D:
Jemand einen Tipp wie ich her der Lage werden kann?
ich habe Probleme mit einem Windows Server SBS 2008 x64.
Diese stürzt sehr häufig mit einen Bluescreen ab.
- Windows Updates werden eigentlich immer aktuell gehalten
- sämtliche Treiber, Bios und Firmware Updates wurden ebenfalls installiert
- System per sfc /scannow geprüft
Das System schreibt auch leider keine Minidumps oder volle Dumps. In den Ordner wird keine Datei erstellt.
Es handelt sich um einen Fujitsu Primery TX150 S7 mit einen Xeon 3420 und 12 GB Ram
Das RAID ist in Ordnung, die Platten wurden von C: auch schon Mal ausgetauscht.
RAID1 = 2x 500GB SYSTEM C:
RAID1 = 2x 320GB DATEN D:
Jemand einen Tipp wie ich her der Lage werden kann?