Ja natürlich sollte Port 443 nur über https erreichbar sein, aber ich hab auch schon Pferde kotzen sehen....was man ab und an, vorallem mit Fremdfirmen aus Netzwerksicht so sieht....da kann einem zum Teil echt schlecht werden
Außerdem wurde ja nix bzgl. https erwähnt bei der Installation.
Da Spiceworks von locahost erreichbar ist und funktioniert vermute ich, dass Symantec die Zugriffe von außen sperrt das es kein well known Port ist... Aber das probier ich morgen mal aus. Symantec ist leider auch nicht das Gelbe vom Ei.
Was heist begeistert.....es ist ein kostenloses Tool, was viel des alltäglichen EDV-Betriebs erleichtern kann. Vieles wird ja oft schon irgendwie anders gelöst (z.B. bei uns über eine Inventarliste im Excel)....dabei ist der Pflegeaufwand natürlich relativ hoch. Wenn ich ein automatisches Tool habe, welches mir alle erdenklichen Daten raussucht sag ich doch nicht nein
Auch die Softwareübersicht und die kleine Lizenzverwaltung finde ich klasse. Ab einer gewissen Anzahl von Clients hat man einfach keinen Überblick mehr welche Software wo läuft und welche Version jetzt gerade aktuell ist. Wenn ich dann ins Portal schau und mir gesagt wird, dass von bestimmten Programmen eine neue Version erschienen ist, spart das schonmal Zeit und nerven.
Wobei ich nochmal schauen muss, wir haben knapp 100 Vlans für Fremdhersteller im Netz. Diese sind logisch und physisch vom Firmennetz getrennt. Wäre aber trotzdem schick die Hardware dort mit zu verwalten, da die zum Großteil auch von uns kommt.