Windows standard Freigabe

ronny1978

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
85
Hallo,

auf meinem Rechner läuft das OS Windows XP mit installiertem .Net Framework.
Das OS Windows XP legt automatisch Standartfreigaben für jede Partition auf meinem Rechner an. Das ganze macht er direkt nach der Installation des OS.

Das ist wahrscheinlich auch in Ordnung, jedoch ist mir aufgefallen das diese Freigaben im Netwerk sichtbar sind, wenn mit OS Linux auf den Rechner zugegriffen wird.

Diese Meldung wird ausgegeben, wenn ich versuche die Freigabe abzuschalten.
Code:
Diese Freigabe wurde ausschließlich für Verwaltungszwecke erstellt.  
Die Freigabe wird wieder angezeigt, wenn der Serverdienst beendet und neu gestartet wird, oder wenn der Computer neu gestartet wird. 
Sind Sie sicher, dass Sie die Freigabe von C$ aufheben möchten?
[ja] [nein]

Mein Frage:

Wie schalte ich diese Standardfreigaben aus oder welchen Dienst muss ich beenden?
Kann man entsprechende Konfigurationen vornehmen ohne einen Dienst zu beenden?

Vielleicht hilft ein Bild um zu Verdeutlichen was ich meine:
Alle diese Freigaben sind von mir nicht gewollt. Leider reicht es nicht aus diese einfach zu deaktivieren, da sie mit einem neustart des Systems wieder aktiviert werden

freigaben.gif



Mit freundlichen Güßen

Ronny
 
Zuletzt bearbeitet:
Standardfreigaben abschalten

Freigabe von Laufwerken abschalten
--------------------------------------------------------------------------------
Geeignet für: WindowsXP Professional Edition, WindowsXP Home Edition, Windows2000 Professional
Unter Windows2000 Professional und WindowsXP werden die Laufwerke bzw. Festplatten mit C$, D$, IPC$, Admin$ etc. gekennzeichnet. Löscht man diese Zeichen um die Freigabe aufzuheben, so werden sie nach einem Neustart wieder vorhanden sein. Wer dieses Verhalten verhindern will, der kann folgendes tun:
HKEY_LOCAL_MACHINE \System\CurrentControlSet\Services\LanmanServer klickt man auf den Ordner Parameters.
Hier Erstellt man einen neuen DWORD-Wert mit dem Namen AutoShareWks (für die Workstation-Version) und setzt diese auf 0.
Mit 1 ist die Freigabe wieder nach einem Neustart vorhanden.
Für die Server-Version ist einen Eintrag mit dem Namen AutoShareServer zu erstellen.

Kurz gegooglet ;)
 

Anhänge

  • regedit.JPG
    regedit.JPG
    54,4 KB · Aufrufe: 233
Zurück
Oben