Windows Start mit Eingabe von kurzem Passwort "programmieren"?

Gabi5

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2015
Beiträge
301
Hallo, möchte mein Windows 7+10 so einrichten, dass ein kurzes Passwort (z.B. 0102) eingegeben werden muss. Möchte nur verhindern, dass meine Familie den PC mit benutzt.Jemand eine Idee? Danke
 
Versehe doch deinen Benutzeraccount mit einem Passwort
 
Bei Windows 10 kann man einen Pin festlegen, wenn man ein MS Konto hinterlegt hat, ob das bei einem Lokalen Konto auch geht, weiß ich nicht.

Bei Windows 7 eben was in #2 gesagt wurde.
 
Das Windows Passwort kann man viel zu einfach umgehen.
 
passwort beim starten des rechner ins bios packen Wie macht man das? muss das ein bestimmtes sein oder kann ich das selbst festlegen?
 
Das Bios Passwort kann man auch viel zu einfach umgehen.
 
@ hi-tech:

speziell beim WIndows- PW: wie soll man das denn bitte schön so leicht umgehen?
Wenn es keine anderen Benutzerkonten gibt, speziell keine Adminkonten, dann ist der Passwortschutz doch eigentlich sicher?
Oder braucht es für den abgesicherten Modus kein Passwort zum anmelden?
 
Danke, dann muß ich mal in einem anderen Forum fragen..Schönen Tag noch u lieber Gruß
 
Ich setze einfach ein neues Passwort. Ich tausche die utilman.exe durch cmd.exe aus und kann dann cmd mit Systemrechten starten.
Neues Passwort für den Account setzten. Fertig.

@Gabi5
Für Leute die keine Ahnung haben und auch nicht weiter nachforschen würden reicht Windows oder Biospasswort, aber wie gesagt jemand der möchte kommt schnell rein mit wenig Aufwand.

Truecrypt preboot authentifizierung wäre eine sichere Methode. Aber bin da nicht mehr so auf dem neuesten Stand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

USB Fingerprint Reader? Wär noch einfacher - ich nehme an ein längeres Passwort ist dir einfach nur zu umständlich, oder? Mit einem Fingerprint Reader brauchst gar nicht mehr tippen.

Gruss,
Andi
 
Um an die utilman.exe zu kommen, per cmd, mußt Du doch erstmal Zugriff auf den PC haben, kompletten Zugang als Admin.
Also für mich beißt sich da der Hund selbst in den Schwanz.
Deswegen sollte ein normaler Passwortschutz über Windows schon ausreichend sein und ja, sicher gibt es noch die Möglichkeit
einer Live- CD, hab ich auch schon mal benutzt zum resetten des Paßwortes aber um einen Rechner zu Haus vor der Familie zu sichern,
sollte das Windows- Passwortsystem doch ausreichen.
 
Ja man benutzt eine DVD oder Stick um die Dateien umzubenennen, da beißt sich nix in den Schwanz ^^
Wollte hier kein ausführliches Tutorial schreiben, sondern nur grob den Ansatz klar machen. Im Netz sind genug Tuts.
Und ich fügte hinzu, im Normalfall reichts, aber einer der sich nur ein bißchen Mühe gibt kann es knacken. Also ich leg meine Hand für das Windows Passwort nicht ins Feuer ;D

Edit:
Kennst du die Familie anderer Menschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann solltest Du zumindest die erste Erklärung ein wenig ändern, denn ganz so leicht ist es dann auch nicht.
Und so gesehen ist dann wohl irgendwie nichts richtig sicher?
Aber hat sich erledigt, der Threadersteller ist ja weg. Wobei ja doch viel Hilfe gegeben wurde:-)
 
Hi,

wäre nicht Bitlocker - falls denn verfügbar da abhängig von der Windows Version - eine gute Lösung?

VG,
Mad
 
@halbtuer

Och nö, hat sich doch geklärt, dass man noch ne DVD oder Stick einschieben muss und wie gesagt im Netz sind genug Anleitungen. Leicht....schwer....hm..wie man sein System schützen will und wie viel Aufwand man betreiben möchte muss jeder selber entscheiden.
Ein einfaches "nimm das Win Passwort" fand ich zu wenig Info. Ob man jetzt argumentieren sollte dass eh nichts richtig sicher ist, also könne man es ja ganz lassen, find ich auch doof. Warum sich nicht einbißchen mehr informieren, dann kann man sich für die einfache Methode wenigstens bewusst entscheiden und falls es nicht klappt hat man irgendwo damit gerechnet, dass es schief gehen kann, aber man war nicht in der Erwartungshaltung es wäre perfekt und ist dann überrascht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

@hi-tech

zitiere doch bitte den Beitrag oder sprich zumindest den User direkt an, auf den sich deine Antwort bezieht. So könnte man meinen, du beziehst dich auf meinen Beitrag und man kann BitLocker einfach mit einer DVD oder einem Stick aushebeln.

VG,
Mad
 
Danke, wollte das System nicht zusätzlich schützen, sondern dass in unserm 10-Personen-Haushalt nicht jeder an meinen PC kann. Aber wenn das so schwierig ist, gebe ich auf. Muss noch meine Fritzbox einrichten.
 
Hi,

wie schon geschrieben: spricht etwas gegen ein einfaches Windows Passwort auf dem Benutzerkonto? In 99% der Fälle reicht es für den "Heimgebrauch".

VG,
Mad
 
Zurück
Oben