Guten Tag,
mein HP-Computer macht seit einem Windows-Update (weiß nicht mehr welches es war) Probleme...
Beim starten des PCs wird die automatische Reperatur von HP gestartet. Etwa drei Sekunden später kommt dann ein Bluescreen mit der Fehlermeldung:
PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
Fehlerursache: NTFS.sys (manchmal steht dort auch Wdf01000.sys)
Nach dem Bluescreen startet er automatisch neu. Dann ertönt ein akkustisches Signal: 2x lang, 2x kurz (etwas hörer Ton), die LED leuchtet dabei immer grün auf... Nun passiert gar nichts mehr - schwarzer Bildschirm, der bleibt. Wenn ich dann noch mal neustarte geht das Ganze wieder von vorne los: automatische Reperatur --> Bluescreen --> Neustart --> Piepsen --> Blackscreen. Da passiert leider gar nichts.
Was mich wundert, der Rechner lief zwei Tage wunderbar und nach einem automatischen Windowsupdate (WIN10 64bit) ging leider nichts mehr. Hatte über Umschalt+f8 das HP eigene System Hardware Checkup Tool laufen lassen (weiß den Namen gerade nicht mehr) und hier war alles erfolgreich getestet worden und kein Fehler wurde angegeben.
Ich komme einfach nicht mehr weiter... Bevor irgendwas geschieht startet auch immer die verflixte HP eigene SCH***E mit HP-Logo und dann beginnt der automatische Reperatur Prozess....
Zum System:
HP Pavilion Power Desktop 580-153ng
Intel® Core™ i5 8400
8 GB DDR4 Ram
AMD Radeon RX 550
SSD (128Gb)+HDD (1Tb)
Vielen Dank für jegliche Hilfe!
mein HP-Computer macht seit einem Windows-Update (weiß nicht mehr welches es war) Probleme...
Beim starten des PCs wird die automatische Reperatur von HP gestartet. Etwa drei Sekunden später kommt dann ein Bluescreen mit der Fehlermeldung:
PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
Fehlerursache: NTFS.sys (manchmal steht dort auch Wdf01000.sys)
Nach dem Bluescreen startet er automatisch neu. Dann ertönt ein akkustisches Signal: 2x lang, 2x kurz (etwas hörer Ton), die LED leuchtet dabei immer grün auf... Nun passiert gar nichts mehr - schwarzer Bildschirm, der bleibt. Wenn ich dann noch mal neustarte geht das Ganze wieder von vorne los: automatische Reperatur --> Bluescreen --> Neustart --> Piepsen --> Blackscreen. Da passiert leider gar nichts.
Was mich wundert, der Rechner lief zwei Tage wunderbar und nach einem automatischen Windowsupdate (WIN10 64bit) ging leider nichts mehr. Hatte über Umschalt+f8 das HP eigene System Hardware Checkup Tool laufen lassen (weiß den Namen gerade nicht mehr) und hier war alles erfolgreich getestet worden und kein Fehler wurde angegeben.
Ich komme einfach nicht mehr weiter... Bevor irgendwas geschieht startet auch immer die verflixte HP eigene SCH***E mit HP-Logo und dann beginnt der automatische Reperatur Prozess....
Zum System:
HP Pavilion Power Desktop 580-153ng
Intel® Core™ i5 8400
8 GB DDR4 Ram
AMD Radeon RX 550
SSD (128Gb)+HDD (1Tb)
Vielen Dank für jegliche Hilfe!