Windows startet nicht mehr HP-Computer

Toxik91

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
76
Guten Tag,

mein HP-Computer macht seit einem Windows-Update (weiß nicht mehr welches es war) Probleme...
Beim starten des PCs wird die automatische Reperatur von HP gestartet. Etwa drei Sekunden später kommt dann ein Bluescreen mit der Fehlermeldung:
PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
Fehlerursache: NTFS.sys (manchmal steht dort auch Wdf01000.sys)

Nach dem Bluescreen startet er automatisch neu. Dann ertönt ein akkustisches Signal: 2x lang, 2x kurz (etwas hörer Ton), die LED leuchtet dabei immer grün auf... Nun passiert gar nichts mehr - schwarzer Bildschirm, der bleibt. Wenn ich dann noch mal neustarte geht das Ganze wieder von vorne los: automatische Reperatur --> Bluescreen --> Neustart --> Piepsen --> Blackscreen. Da passiert leider gar nichts.
Was mich wundert, der Rechner lief zwei Tage wunderbar und nach einem automatischen Windowsupdate (WIN10 64bit) ging leider nichts mehr. Hatte über Umschalt+f8 das HP eigene System Hardware Checkup Tool laufen lassen (weiß den Namen gerade nicht mehr) und hier war alles erfolgreich getestet worden und kein Fehler wurde angegeben.

Ich komme einfach nicht mehr weiter... Bevor irgendwas geschieht startet auch immer die verflixte HP eigene SCH***E mit HP-Logo und dann beginnt der automatische Reperatur Prozess....

Zum System:
HP Pavilion Power Desktop 580-153ng
Intel® Core™ i5 8400
8 GB DDR4 Ram
AMD Radeon RX 550
SSD (128Gb)+HDD (1Tb)

Vielen Dank für jegliche Hilfe!
 
Soetwas passiert immer wieder mal bei den großen Upgrades von Windows. Meist sind allte Treiber bzw. Treiberreste schuld.

Im Reparaturprozess sollte es möglich sein "auf die alte Windows Version" zurückzugehen. Damit sollte das alte Windows wieder geladen werden. Ansonsten "letzten als funktionierend bekannte Stand wiederherstellen".

Ansonsten wirst du um eine Windows Neuinstallation bzw. Windows Recovery nicht herumkommen.
 
Hatte vor kurzem das gleiche Problem mit meinem Dell im Geschäft. Als ich das neuste kumulative Update installieren wollte ist er nicht mehr hochgefahren. Am Ende hatte ich die Schnauze voll und hab die Kiste neu aufgesetzt.
 
Denke auch es wird nicht ohne Neuinstallation gehen. Problem ist nur.. wo finde ich den cdkey? Der rechner kam so vorinstalliert von HP ohne irgendeine CD. Auf dem Gehäuse ist auch kein Aufkleber. Was mich nur ärgert, ohne windows cd geht halt gar nichts.. reperaturprozess hängt sich nur auf da kommt kein windows menü wo ich weitere Schritte auswählen kann.. muss also wenn schon von CD/USB booten
 
Deine Windows Lizenz ist in deinem Fall direkt ans Mainboard gekoppelt - das wird bei der Installation dann direkt erkannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toxik91
Danke! USB-Stick mit Win10 liegt immer in der Schublade... Mal noch eine weitere Frage. Was schaltet HP da eigentlich vor Windows? Ist das nen eigenes kleines OS, was halt vorm Windows Start anläuft oder wie darf ich das verstehen?
 
Ach man, beim booten vom USB-Stick passiert auch nichts. Windows logo kommt, dann rattert er ne Weile und nichts passiert. Irgendwann hängt er sich dann auf. Was soll der Blödsinn.. kann doch nicht sein. Ganz normal die legacy in der boot priority im BIOS nach oben gepackt...

Secureboot aus, usb stick in einem usb 2.0 port
 
Zuletzt bearbeitet:
Das "Davor" mit dem HP Logo ist einfach das BIOS/UEFI, mehr nicht. wird der Stick im F9 Bootmenü angezeigt?
Das "Problem" ist vermutlich das der Rechner im UEFI Modus installiert wurde (MS Vorschrift). Es wird bei HP immer erst alles nach UEFI Boot abgesucht, da findet er deine HDD/SSD und bootet davon. Mit F9 solltest du ins Bootmenü kommen um den Stick auszuwählen.
 
Ja, der Stick wird angezeigt.. er bootet ja auch jedes mal davon, nur bleibt die Initialisierung beim Windows Logo hängen. Hab mit etwas Mühe noch einen dvd brenner auftreiben können und probier es gleich mal damit.
Ergänzung ()

Booten mit der dvd klappt auch nicht.. es kommt zwar das press any key to boot from cd danach kommt das HP logo und er hängt sich auf, oder es kommt ein Bluescreen mit IRQL NOT LESS OR EQUAL
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hört sich nach einem Hardwarefehler an. Wenn du F2 Drückst kommt dann Memory/Hard Drive Test? Dann mal an einem anderen Rechner einen Diagnose Stick erstellen:

Hier kannst du die HP Diagnose Software runterladen:
http://www8.hp.com/de/de/campaigns/hpsupportassistant/pc-diags.html

Auf USB Stick installieren. Dieser muss leer sein, Fat32 formatiert. Nach der Installation der UEFI Diagnostics auf dem Stick diesen an deinen PC anstecken und per F2 die Diagnose aufrufen. Jetzt solltest du ein anderes Bild bekommen mit weit mehr Tests. Da die erweiteren Systemtest durchführen.
 
So einen erweiterten Systemtest hatte ich heute morgen mal gemacht.. war alles erfolgreich - kein Fehler.
 

Anhänge

  • IMG_20180609_162742.jpg
    IMG_20180609_162742.jpg
    222,9 KB · Aufrufe: 455
So... ich weiß nun nicht mehr weiter. Gerade noch mal mit einer originalen win7 disk versucht und da hängt er sich auch nur auf. Vllt. Hat ja jemand noch eine Idee ansonsten muss das wohl über Garantie zum Hersteller.. nur doof dass ich den pc nicht bei HP selber gekauft habe sondern über eine Internetseite.. mal sehen wie die Abwicklung läuft.
 
Zurück
Oben