Leserartikel Windows umbooten

nikzin

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2011
Beiträge
23
Hallo,

Ich habe auf hab auf meinem PC auf einer Magnetfestplatte ein Windows 7 Professional 64bit.
Und da wollte ich mal fragen, ob es möglich ist, das Windows neu auf eine SSD zu booten und dann im BIOS einzustellen, dass der PC von der SSD booten soll. Also im Grunde will ich nur wissen, ob es möglich ist, ein schon vorhandenes Windows nochmal auf eine neue Platte, aber im gleichen PC zu booten.

Schon mal danke für eure Antworten.
 
du kannst die partitionen einfach kopieren. zum beispiel vom stick linux starten und dann mit dem konsolentool dd.

allerdings solltest du das liebe rnicht machen, da du dann ziemlich viel müll mitkopierst der diessd belastet und ssds lieber auf einer richtig alignten partition installiert werden möchten. ob das windows noch funktioniert bzw. der bootsektor reparierbar ist, wenn du einfach nur die dateien einer partition in eine korrekt alignte partition auf der ssd kopierst, weiß ich nicht.

leider ist es bei windows immer noch wie zu 93 Zeiten - neuinstallieren ist einfach besser.
 
Natürlich kann man ein vorhandenes Windows auf ein anderes Medium clonen und dann davon booten.

Man nehme dafür z.B. CloneZilla oder TrueImage.

Wichtig ist vor allen Dingen, dass das jetzige BS auch schon im AHCI-Modus läuft und sonst vor dem Clone-Prozess entsprechend umzustellen.

Allerdings sind nach dem Clonen auf ein SSD-LW noch diverse Anpassungen wie z.B. das Anpassen des Alignment erforderlich, der ein oder andere Dienst/ Service ist evtl. noch anzupassen, die Defragmentierung für das SSD-LW zu deaktivieren, evtl. je nach Gusto auch die Indizierung abzuschalten, die Wiederherstellung abzuschalten, etc..
 
Theoretisch möglich, aber nicht sinnvoll. Besser ist es, Windows neu darauf zu installieren, denn bei einer SSD sind tausende Dinge anders, als bei einer HDD, die Windows automatisch einstellt.

Hilfreich bei der Installation ist der Link aus meiner Signatur.
 
Zurück
Oben