Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Meine SSD (830 Samsung 128 GB) ist aber zu klein für OS, Programme und User Profil.
Deshalb diese Möglichkeit, außerdem wollte meinen User Ordner auf einer anderen Platte haben, falls sich meine System Platte mal was einfängt oder nicht mehr geht.
Der nächste Patchday ist ja nicht mehr weit, dann sehe ich ja, ob es wieder vollständig funktioniert.
Der Sinn einer so kleinen SSD ist fraglich; nur damit der Rechner schneller startet? Eine günstige, dafür aber größere SSD wäre besser. So entfällt auch das Herumbasteln an Betriebssystemeinstellungen und Pfaden.
Windows 8 mag es - soweit ich das bisher bemerkt habe - gar nicht, wenn man komplette Benutzerordner verschiebt - das killt die Apps und noch viel mehr
einfach mal im Explorer im linken Bereich auf den aktuellen Benutzernamen klicken ... jetzt sind ja im rechten Fenster alle zugehörigen "User-Ordner" zu sehen ... wenn man jetzt einen davon mit der rechten Maus anklickt und auf Eigenschaften geht UND dann ein Kartenreiter "PFAD" erscheint - dann kann man diesen Ordner über diese Registerkarte FAST!! bedenkenlos auf eine andere Partition verschieben
ALLE Ordner die in den Eigenschaften KEINEN Reiter "Pfad" haben würde ich tunlichst da lassen wo se sind ;-)
bei einer solchen Verschiebeaktion ist allerdings zu beachten, dass beim Ordnerverschieben über die Registerkarte "Pfad" man VORHER am neuen Speicherort einen entsprechenden Ordner anlegt...
will ich also meinen "Eigene Musik" auf die Platte D: verschieben, dann lege ICH erst mal auf D: eine entsprechende Ordnerstruktur (möglichst mit gleichen Namen der Übersichtlichkeit wegen) an
Also zum Bespiel:
D:\Userordner\jens\Eigene Music
D:\Userordner\jens\Eigene Bilder
D:\Userordner\jens\Eigene Dokumente
usw
dann verschiebe ich über die "Pfad"-Registerkarte den jeweiligen Ordner in den neuen Ordner
und bisher hatte ich mit DIESER Vorgehensweise unter WIN8 noch NIE Probleme
Könnte aber auch an nem Update liegen denn es wurden auch ne menge WSUS unbrauchbar gemacht durch ein Update. Und eben auch client PCs haben das Problem Updates zu beziehn.
Moin Zwecks der ganzen Windows 10 Upgrade Geschichte habe ich nunmal meine ganzen w7 OEM und starter lizensen gesammelt und einen Desktop eingerichtet der all diese in Win10 Lizensen umwandeln soll. Leider kommt es nach SP1 upgrade zu einem Problem: Der Windows Update Agent (also der updater selbst) will sich updaten und danach ist er unbrauchbar als in sucht ewig ohne Fortschritt. Ich hab dann mal versucht via Dr. Windows die updated manuell aufzuspielen, aber da spinnt er ja nach jedem 1-2 updates rum weil er neustarts braucht und dr.windows das nicht weiß und endlos ins nichts weiterrötelt.
Ich möchte wissen, welches Update ich manuell installieren muss damit ich mein W10 Upgrade bekomme. Ich habe keine Lust mich nun mit irgendwelchen verbugten Problemen eines Systems auseinanderzusetzen, dass ich im Begriff bin upzugraden. Das ganze ist soviel Ironie...
edit: bevor ich's vergesse, habe windows 3x mit unterschiedlichen medien neu installiert. SP1 update ohne Probleme aber sobald der Agent geupdatet werden musste... Endlosschleife.
Hab nun via Nachforschung "welches update eigentlich nötig ist" das entsprechende via das dr.windows gedöhns installiert... und damit auch scheinbar dem agent auf die sprünge geholfen. 150+ updates werden jetzt runterleaden und installiert (hoffentlich) Ich leg mich nu hin, die nacht hat eh schon zu lange gedauert. Um 12 gibts Mittagessen, bis dahin alles Gute! Und hoffentlich ein paar hints für all jene die auch kurz vor Mitternacht eine tolle Idee haben...