Windows Update - Fehler 0x8DDD0004

AndrewPoison

Admiral Pro
✍️Leserartikel-Schreiber
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
8.545
Hallo, ich sitze hier im Betrieb und würde gerne mein WXPSP2-System updaten. Jedenfalls taucht beim Zugriff auf die Windows-Update Seite (automatische Updates funzen auch nicht) nur diese Fehlermeldung auf. Er will überprüfen, ob meine Windows-Update-Software aktuell ist - dann lange Zeit nichts (3-5 Minuten?), dann eben die Fehlermeldung.

Ich habe nun praktisch alles probiert:
  • Die Hinweise die MS sofort liefert (Temp-Dateien löschen, IE neustarten etc.) - keine Änderung
  • Die Hinweise in der MS Knowledge-Base (etliche DLLs mittels Regsvr32 wieder zu registrieren) - keine Änderung
  • ich habe die Windows-Update-Software manuell vom Server geladen und installiert - keine Änderung
  • ich habe versucht die ActiveX-Komponenten für das Update über "Extras->Add-Ons verwalten" manuell zu aktivieren - keine Änderung
  • ich habe versucht die Gruppenrichtlinien zu bearbeiten - keine Änderung
  • Auch das Umbennen des SoftwareDistribution-Ordners brachte keine Änderung
  • Das Stoppen, reregistrieren von DLLs und erneute Starten von Diensten (Kryptographie-Dienst, Automatische Updates, Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst) war ebenfalls erfolgslos
  • Das Umbennen des CatRoot-Orders hatte ebenfalls null Effekt.
  • Ein vielversprechender OLE-Fix zeigte sich auch Wirkungslos.
Ja... jedenfalls alles über die etlichen Treffer probiert, die man bei Google findet. Am Ende lässt's sichs aber auf die paar Sachen zurückführen. Und es hat alles nichts geholfen. Windows-Neuinstallation sollte vermieden werden.

Jemand ne Idee?

Alternativ könnt ich mir zwar so nen Update-Pack downloaden, das ist aber keine Lösung des eigentlichen Problems ;)

/edit: ach ja, da ich in der IT sitze, habe ich übrigens Admin-Rechte. Der Fehler tritt auch nur bei diesem und zwei anderen System hier auf, alle anderen (etliche duzend) laufen einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

1. Idee:
Automatische Updates auf "benachrichtigen, aber nicht downloaden stellen" und dann neustarten.

2. Idee: Im Ordner Windows-> Downloaded Program Files die Microsoft Dateien löschen (z.B. WUWebControl). Diese sollten dann beim nächsten Update-Versuch über die Website neu installiert werden müssen.

3. Idee: Internet Explorer neu installieren.

Ansonsten hast du ja schon eine Menge probiert.
 
Tjoar, was du da schreibst hab ich auch schon durchprobiert - hatte es bloß vergessen zu erwähnen (gibt ja offensichtlich 3 Milliarden Möglichkeiten da was zu tun ^^).
 
Das Icon bekomm ich nicht mal zu gesicht. Der Update-Prozess wird entweder garnicht gestartet oder aber zu kurz, um es auch direkt nach Start noch mittels Taskmanager feststellen zu können. Wenn ich die Updates komplett lösche ändert es leider auch nichts. Ich dreh hier bald ein wenig durch ^^

So ein hartnäckiges Problem hatte ich schon lange nicht mehr ;)
 
Selbe Fehlermeldung. Ist aber auch irgendwo klar, denn ohne eine funzende Updatesoftware kann der Server ja nicht wissen, das der Service abgeschalten wurde.
 
Wenn ich den Dienst manuell starte oder über die Anwendung aktiviere, wird er als gestartet angezeigt, das Icon ist aber dennoch nicht zu finden, die Updates laden sich weder automatisch noch ändert es etwas an der Fehlermeldung :/
 
Systemwiederherstellung hat noch keine Wiederherstellungspunkte (System ist eigentlich Recht neu).

Aber Reparaturinstallation könnte ich mal probieren. Wird nur wieder Zeitaufwändig ;) Aber ich probiers mal.... bin dann in.. eh... ner halben oder dreiviertelstunde wieder da ^^
 
Ab und an habe ich auch Probleme mit dem WinUpdate.
Ob es die gleiche Fehlermeldung ist, kann ich nicht sagen.

Oftmals half ein F5 drücken und dann ging es komischerweise. :freak:
 
Tjoar, Reparaturinstallation hat auch nichts gebracht :/

Und bei mir hat sichs schon lange ausge-F5't ;)


...aber nur noch 2 stunden, dann kann mir der Rechner hier für heute zumindest gestohlen bleiben ;)
 
Keinen WSUS aufgesetzt ? ;)
 
Nope, kein WSUS. Wär ja auch zu schön ;)
...und normalerweise klappts ja auch so :(

Naja, wie gesagt... nicht mehr lang, und das Teil stört mich heute zumindest nicht mehr.
 
Das Problem kenn ich auch. Meistens hilft ein einfaches Aktualisieren der Seite.
Und ja, die Softwarefirewall sollte deaktiviert sein.

mfg,
Markus
 
Zurück
Oben