Windows Vista ist einfach zu Langsamm trotz msconfig u.s.w

Cengiz

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2012
Beiträge
284
Hallo, auf mein Gamer PC: Win Vista habe ich das Problem das Win Vista einfach viel zu lange braucht bis man zum Google erreicht hat. Habe schon MSconfig u.s.w dienste deaktiviert + 4kern maximale ram (u.s.w alles versucht) aber hat bis heute nichts gebracht, selbst das Formatieren ist das gleiche.

Ich habe ein großes verdacht das mein Ram gerne mal nen Kaffee Pause macht während ich meine Maschine starte.
ob meine Rams fehler haben ? hab ich eher kein verdacht sonst würde es beim Zocken schön nen FPS bruch geben und beobachte ab und zu mein Ram und ist meist über 4 bis zu 7 GB ausgelastet (beim Zocken).

aber i-was stimmt doch ned ich brauche c.a 2 - 2 1/2 MIN.

Aber würde gerne mein Ram durchzusuchen hat einer nen empfehlenswerten Progi dafür (vertraue google ned).
aber beim Herunterfahren geht er schnell nur bei Hochfahren ist das Problem da

Daten:
Intel i5 3570k (ohne taktung normal)
Z68-AP-D3 Rev. 2.0 (bios aktuell)
8GB Ram Elexier
AMD Readon HD 5870 Vapor-x (normal ohne taktung)
1 HDD 1 TB und 1 HDD 250 MB

danke im voraus (sehe morgen die antworten nach)
 
Ich denke du hast dich da verschrieben - es würde mich doch sehr wundern wenn du eine 250MB Festplatte hast..
Ich gehe davon aus, dass du eine eher gemächliche Festplatte hast und daher die schlechte Ladezeit kommt.
 
[ Entschuldige den langen Text, aber er könnte dir helfen ]

Ich versuche jetzt alle Dinge zusammen zu tragen, die für dein Problem verantwortlich sein könnten.

Windows Vista hat auf Festplatten eine Bootzeit von rund 20 Sekunden, sofern es frisch installiert ist.
Hierzu kommen Ladezeiten von Bios, Controller und diversen Initialisierungsprozessen zur Zustandanalyse (S.M.A.R.T z.b).
Diese Ladezeiten betragen je nach verbauter Hardware nochmals rund 15 Sekunden.
Macht gesamt 35 Sekunden für ein gesundes und frisch installiertes Vista System.

Und hier endet die Wunschvorstellung von Microsoft und startet der Hase zu humpeln.
Wenn dein Rechner viele Bestandteile enthält (Soundkarte, TV-Karte, Raid Controller, PCI-USB Erweiterungscontroller etc.), und ggf. falsche Einstellungen im Bios gemacht wurden, dann erhöht sich diese Startdauer auf etwa 1 Minute.

Ich nehme an, dass du dein System zwar nutzt, aber mit der Pflege der Software spät oder verspätet angefangen hast (ich möchte dir nichts unterstellen) - dann sind viele Treiber und Bibliotheken doppelt und dreifach vorhanden. Was zur Folge hat, dass dein System etwa 1min und 30 sec zu Start bräuchte.

Desweiteren bin ich mir sicher, dass du Spiele installiert hast, die mit einem Kopierschutz oder Anti-Hacker System versehen sind (Ubisoft Games, Steam Apps z.b). Diese Dateien lösen bei Virenwächtern gerne Paranoia aus. D.h bevor du deinen Desktop sehen kannst, hat bereits dein Virenwächter diverse Dateien auf deinem System panisch durchgecheckt.
Virenwächter zögern den Bootvorgang künstlich heraus, um gefahrlos an Schädlinge ranzukommen. ( Das ist gewollt und auch gut so ). Damit wären wir bei knappen 2 Minuten.

===

Ich fasse mich nun kurz:

Tausche deine HDD gegen eine SSD aus und nutze die HDD als Lagerplatte weiter.
Setze dein Windows neu auf und pack das Übel beim nächsten mal an der Wurzel.

===

Falls du kein Interesse daran hast, dein Problem auf diese Art zu lösen, vergesse den Text und ignoriere mich einfach.
Danke und viel Erfolg.
 
Kauf dir Windows7 oder Windows8.
Ich hatte damals ein -ToshibaLaptop mit Vista. Es war verdammt langsam. Hochfahren dauerte über 3 Minuten. Ich habs gemessen. Bis der PC nicht mehr geladen hat, waren es 5 bis gerne mal 15 Minuten. Dann konnte ich erst volle Geschwindigkeit nutzen. Der PC war nicht schlecht: Core 2 Duo P8600, 2 GB RAM, 2x256 GB HDD. Dein PC ist etwas schneller, da die Festplatten 3,5" sind und auch schneller drehen.

Nunja. Das Teil wurde mir zu groß und kaufte mir ein Netbook mit Windows7. Der Prozessor ist langsamer, aber war deutlich schneller an. Dauerte ca 50-60 Sekunden. Danach konnte ich ungebremst arbeiten. Später dann Windows 8 beta installiert: 18 Sekunden von Drücken des Schalters, bis in Chrome. Ohne SSD. Also das ist bombe an Windows 8.

Jetzt hab ich ein Thinkpad x131e mit Windows 7 und einer SSD. Ich messe mal. Vom Anschalten bin Chrome: 34 Sekunden. Ich hab schon viel Müll drauf und noch nie MSconfig ausgeführt 34 Sekunden sind völlig okay. Ich schaff es nicht einmal die Pfoten zu waschen. :D

Früher: Ankommen, Ausziehen, PC einschalten, abwaschen, Toilette, schauen ob der PC fertig war. Oh er ist fertig. :D

Heute mach ich den PC an, gucke 1 Minute bei Facebook und mach ihn wieder aus. Früher undenkbar. :D

Kommt drauf an, wieviel kohle zu zahlen willst:

Windows8+SSD=Nonplusultra ca 170€
SSD mit 128 GB ca 80-90€ Ich empfehle die Crucial M4 oder Samsung 840pro. = recht schnelles Hochfahren und sehr schnelles arbeiten
Windows8 ca 70-80€: sehr schnelles Hochfahren, Arbeitsgeschwindigkeit mäßig, da keine SSD.
SSD mit 64 GB ca 50€: sehr schnelle Arbeitsgeschwindigkeit, schnelles Hochfahren, wenig Speicher auf C:

Alleine anhand deiner Austattung am Rechner, sehe ich, dass du schon ein paar euronen reingesteckt hast. Dann tun auch die 170€ nicht so weh. Glaub mir du wirst begeistert sein. Guck mal auf Youtube, was eine SSD so feines macht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört mal auf so einen Mist zu schreiben und immer werbung für SSD zu machen bohr *Kopfschüttel* erspart euch euer getippe ,@ Te wie sind deine Autostart einträge?Was für Dienste deaktiviert bitte?1 falscher dienst deaktiviert und könntest schon so problem haben. Sind deine Treiber aktuell?Hast du beim Booten das problem oder beim laden des Browsers?Wie sind deine Lan einstellungen? Wiso kein Win7 ?
 
Ich denke auch das es von der "lahmen" Festplatte kommt.
 
Ich habe auch noch Vista x64 auf einer SSD am laufen - neben Win 7.
Auf beiden System sind die gleichen Programme - und das sind nicht wenige, allein die Adobe-Programme, diverse Brennprogramme, MS-Office, Opera, Safari an Browsern, AVIRA & Spybot, iTunes und auch 2-3 Games.
Das Ergebnis ist, trotz aller updates bei Vista und der deutlich langsameren SSD dauert das booten bis alle Tray-Icons geladen sind max. 40 Sekunden. Was jetzt nur 10 Sekunden mehr sind als unter Win 7.
Ach ja, und eine weitere Kopie auf einer Caviar blue 640 GB HD dauert 80 Sekunden! Allerdings fehlen hier einige updates - aufgrund der Geschwindigkeit nutze ich die HD kaum noch.

Die Lösung für Dein Problem ist eine SSD!
Wobei ein extrem zugemülltes System - so es denn so ist - natürlich auch immer eine saubere Neuinstallation vertragen kann!
 
Warum glauben eigentlich alle noch das msconfig und "Kerne freischalten" etwas bringt?

Diese Funktion ist von Microsoft zu Stabilitätszwecken von Software, welche Multicore nicht oder nur eingeschränkt unterstützt. Der Standardwert ist immer <=> Anzahl der Cores/Threads, welche die CPU verwalten kann.

Einen Wert zu setzen, welcher der Anzahl der Cores entspricht, ändert Performance technisch nichts...

http://www.xn--tm-kln-zxa.de/downlo...-mythenheute-kerne-freischalten-mit-msconfig/


tmkoeln
 
Anstatt Geld in einer überteuerte 128GB SSD zu stecken kann ich dir auch nur empfehlen dir Win7 oder Win8 zu besorgen. Ist beides deutlich schneller als Vista. Habs auch noch auf einem C2D 3 Ghz, 4GB Ram, 7200k 3,5" Festplatte installiert und es ist einfach so lahm und die Festplatte rödelt im idle vor sich hin ... w7 ist da einfach besser und schneller
 
Selten so einen Unfug gelesen wie hier. Echt jetzt. Generation Klickibunti wie sie leibt und lebt.

Selbst mit einer pissigen alten 320 GB HDD von 2005 sind Bootzeiten von unter 40 Sekunden locker machbar. Mit XP und 7 sogar unter 30 Sekunden. Wie benutzt ihr denn bitte eure PCs ?

Cengiz,bitte poste mal jeweils einen Screenshot
- deines Taskmanagers
- deiner msconfig
- deines Autostartordners
- deines Gerätemanagers

Und den SSD-Unfug vergisst du mal bitte schnell wieder. Die bringt zwar was,aber das ist in diesem Fall nicht das Problem.
 
Selbst mit einer pissigen alten 320 GB HDD von 2005 sind Bootzeiten von unter 40 Sekunden locker machbar.
Ja, ohne updates und Servicepacks geht das.
Gerade in der Firma einen XP Rechner aus dem Jahr 2005 neu aufgesetzt - selbst mit frischem XP und updates ohne weitere Software dauert es >1 1/2 Minuten für den boot (mit geladenen Tray-Icons)!

Aber willst Du das ernsthaft empfehlen?

Grundsätzlich hängt es natürlich mit der Konfiguration des Rechners zusammen, wie schnell oder langsam der Rechner booten kann.
Aber dennoch, neben einer sauberen Konfiguration und installation, ist eine SSD das was am meisten bringt für Bootgeschwindigkeit, Browser und Anwendungsstarts!

Aber der TE kann ja selbst entscheiden, neu aufsetzen und schauen, reicht es oder nicht - dann wird er vermutlich doch wieder auf eine moderne HD oder eben gleich auf eine SSD zurück greifen.
Davon ab, neuere CPUs mit einem oder mehr Kernen - das einzige was wirklich permanent Geschwindigkeitsplus gebracht hat, war bei mir der Einbau einer SSD und das ist nicht nur meine Meinung.
 
Ich habe vista hp 64bit auf einer ssd
startzeit zum desktop ~20 Sekunden Nachladezeit für Programme weitere 15 Sekunden.
Soweit zu SSD lohnt nicht.
5 HDD
1 SSD
1 graka
1 pcie controler für pata
1 TV karte
2 DVD laufwerke
3 Betriebssysteme Win vista (haubtsystem) xp und win 8
Und win 8 bootet am langsamsten ~40sekunden ohne programm starts dann nochmal gut 20 sekunden (auf ner HDD)
Xp braucht etwa 30 sekunden zum desktop programme danach etwa 10 Sekunden ist aber ein Sparsystem mit nur dem nötigsten
Alte games (16bit) und notfallsystem
 
Ja, startet man 2 mal am Tag den Computer hat man mit ner ssd fabulöse 50sec eingespart, lohnt total :)
 
asdasdasdasdasd1.jpgasdasd.jpg222222222.jpg333333.jpg334.jpg332.jpg22.jpg12.jpg

die 3 sachen bei taskmanager die öffne ich immer selber also ist nicht so interessant. Das mit dem SDD denke ich auch das es ein unfug ist.

ahja Mein Deskop ist fast leer so gut wie nix ist da. Festplatte ist auch fast leer

aber meine vermutung ist das meine rams nicht auslasten beim start also das sie nur höchstens 10% arbeitet. Ich kann es auch nicht erklären bei spiele wie Crsysis 3 ist das Ram natürlich schon voll ausgelastet aber bei Vista start denke ich ned so
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben