Windows XP: Nach HDD-Änderung unbrauchbar

Marcel55

Fleet Admiral
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
18.130
Hallo Liebe CB Fangemeinde.

Ich habe gestern für Windows 7 auf meiner Festplatte die Windows Vista partition verkleinert...soweit so gut.
Als ich den PC wieder gestarted habe der Schock - werder Vista noch XP liefen.
Windows Vista konnte ich mit der Original-DVD wieder herstellen, und jetzt läuft es wieder, aber mein XP ist weiterhin Schrott.
Ich habe versucht so vorzugehen wie es mir angezeigt wurde (siehe Foto im Anhang), aber es wird mir nur eine Reperatur Konsole angezeigt, mit der ich nicht wirklich klarkomme.
Ich habe mir auch schon diesen Hilfetext durchgelesen.

Soweit ich es erkenne, ist bei mir die Datei ntldr beschädigt.
Ich habe jetzt mit Vista die datei von der XP-CD auf meinem Desktop kopiert.
Aber ich weiß nicht, ob mein XP wieder läuft, wenn ich die datei in den dafür vorgesehen Ordner (welcher ist das?) kopiere.

Kann mir vielleicht einer sagen, welchen befehl ich in die reperatur konsole eingeben muss, damit mein XP wieder repariert wird?
Mit Windows Vista ging das so einfach. Auf reperatur klicken, und alles ging automatisch.
Warum kann XP das nicht?
Oder gibt es einen Befehl dafür?

Ich kann ja unter Vista auf die XP Platte zugreifen, und es sind witerhin alle daten da. Vielleicht bis auf ntldr.

Bitte helft mir, ich hoffe hier gibt es welche die sich mit der reperaturkonsole auskennen.
 
Die Dateien "ntdlr; ntdetect.com; boot.ini" müssen auf die Partition, auf der sich auch der Bootmanager befindet. Den Eintrag für XP musst Du dann über "Eingabeaufforderung -> BCDEdit" wieder hinzufügen. Normalerweise installiert das zuletzt installierte OS (sollte immer das "Neuste" sein) den Bootmanager. Neue Mainboards haben mittlerweile einen eigenen Bootmanger (F12?). Versuchs ertmal so, ob die Systeme starten.
 
Als Bootmanager habe ich den Von Vista.
Aber mein Vista ist ja wieder repariert.
 
Hallo, versuche mal von der XP cd zu starten.
Wenn du dann in dem Reparaturmodi bist gib in die Eingabeaufforderung folgenden Befehl ein
chkdsk / p / r

kann dann bis zu einer Stunde dauern, aber meistens hilft dieser Befehl in der Reparaturkonsole.
 
hmm...ok.
Bei dem befehl chkdsk /p war ich schon :D
Da war ich vielleicht nicht ganz falsch.
Nachdem ich Win7 drauf werde ich das ausprobieren.
 
Ja, aber der Eintrag für XP muss unter Vista hinzugefügt werden. Der Bootmanager befindet sich auf der Vista Partition. Versuch es mal mit dem Tool EasyBCD oder VistaBootPro.
 
Ok, ich werds versuchen.

Hier das bild nachdem ich Windows XP auswählte:

Ich denke man kann es erkennen.
 

Anhänge

  • DSC00266.JPG
    DSC00266.JPG
    183,5 KB · Aufrufe: 148
Hmm. Ich befürchte Du wirst folgendes machen müssen:
1. Von XP-CD booten und reparieren. Jetzt sollte XP funktionieren, dafür aber VIsta nicht.
2. NTDLR, NTDETECT.COM, boot.ini sichern und auf Vista Partition kopieren.
3. Von Vista DVD booten und reparieren.
4. Unter Vista, wie oben beschrieben, XP zum Bootmanager hinzufügen.
5. Jetzt solltest Du beim Booten ein Auswahlmenü haben.

Win7 sollte sich ähnlich einbinden lassen. Da Win7 das neuere OS ist, musst Du das ganze evtl. von Win7 aus machen, statt von Vista aus.
Diese Methode ist auch zu empfehlen. Dort hat man mehr beim Einrichten zu tun, aber es gibt keine Probleme, falls eines der OS neu gemacht oder entfernt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben