Disclaimer: Alle Aussagen zu rechtlichen Situationen sind mein bester Wissenstand, aber ich übernehme keinerlei Garantie für Korrektheit, noch irgendeine Haftung.
Ein originalverschweisstes retail oder SB XP Pro wirst du nur mehr mit viel, viel Glück wo finden.
Anders schaut es bei OEM aus, da gibt es Angebote. Ein MS-OEM Partner darf zwar die Software normal nicht alleine oder weiter-verkaufen (je nach Vertrag zwischen MS und Partner, aber gehe mal fix davon aus), wenn du als Endkunde eine OEM erwirbst ist sie aber für dich legal (die MS-EULA zu OEM gilt da nicht, da es ein höchstgerichtliches Urteil gibt dass man Endkunden nicht zumuten kann OEM vs. non-OEM zu verstehen). Bsp: Ein Softwärehändler verkauft dir eine Dell- oder HP- oder sonstwas gelabelte originalverscheisste OEM CD. Er hat die ev. nicht legal erhalten (keine Ahnung wie die Rechtsprechung für Händler ist; noch weniger wie der damalige Vertrag zw. MS und Dell/HP war), wen du sie ihm abkaufst ist sie für dich aber FÜR DICH vollkommen LEGAL ! Ev. musst du die Lizenz telefonisch freischalten lassen.
Problem ist natürlich zu wissen, ob es eine original (noch nicht benutzte) OEM-Lizenz (oder sonstige) ist, also dein 'refurbished'. Das Problem ist dabei eigentlich weniger ob sie je mal benutzt war (denn OEM ist hierzulande auch nicht an konkrete Hardware gebunden - laut gerichtlichem Urteil ist es, entgegen der EULA, eine normale Lizenz, die man auf andere Hardware transferieren kann) -> du hättest einfach eine Gebrauchtversion erstanden. Sondern das Problem ist ob die Lizenz wo noch benutzt wird, oder irgendwo die keys rumschweben / aktiviert werden können.
Wie du das im vorhinein rausfinden kannst weiß ich ehrlich gesagt nicht - Lotterie irgendwie eben (und selbst wenn du was originalverschweißtes kriegst mag der key benutzt sein wenn er von aussen lesbar gewesen sein. Und um das ganze noch schlimmer zu machen, benutzte Ware kann auch wiedereingeschweißt werden um sie als neu erscheinen zu lassen und teurer verkaufen. Das ist mir vor einem Monat leider mit einem alten Spiel passiert).
Wenn du 100%ige Garantie haben willst dass die Lizenz nagelneu ist würde ich das Downgraden von Win 7 probieren (wieder aber, genaue Rechtslage erkunden. Einfach bei MS anrufen).