Windows XP Pro kaufen

K

Kartonschachtel

Gast
Hallo

Mein ihr man bekommt irgendwo noch ein SERIÖSES Windows XP Professional 32bit? Spricht am besten aus einem Laden, wo ich auch eine MwST-konforme Rechnung bekomme und der Key-Kleber nicht von irgend einem Büro PC abgerissen wurde, wo er schon von den Mitarbeitern 200 mal abgeschrieben wurde........


Schaut man bei Amazon, liest man ja mal das und jenes....


Jemand Erfahrung?



Ein anderes Windows kommt anwendungsbedingt leider nicht in Frage
 
schau doch mal unter geizhals.at\de (von billig , ca. 20 Euro bis sehr teuer , ca. 250 Euro ist alles vertreten)
oder in der Schweiz unter Toppreise.ch
 
Nur den Key kann man wohl nirgends kaufen, oder? Ich finde jedenfalls keinen Anbieter. Original Win XP Pro CD habe ich noch, weshalb mir der Key reichen würde.
 
Wenn du ein legales XP pro 32bit im EInsatz hast, und eine neuere Windowsversion erwirbst (ich glaube Vista Business oder 7 Professional nicht 8 pro) dann kannst du auch von dem Downgraderecht gebrauch machen, also einfach dein anderes XP nochmal installieren und über die Hotline aktivieren. Evtl. kannst du so über seriösere Quellen deine Lizenz beziehen. Prüfe aber nochmal welche Versionen zum Downgrade berechtigen auf XP pro.
Gruß tablet_fan
 
wo liegt denn das Problem einer - ausdrücklich - nicht aktiverten XP Pro OEM Version samt Datenträger und CoA, die man zuhauf bei ebay für ein paar EU findet? Daran ist doch nichts illegales!
 
Hol dir doch einfach eine OVP Windows XP Pro SB-Version und setze sie ab. So teuer sind die nicht.
 
mach dir doch keinen stress und kauf dir einfach irgendeine version bei amazon. die 25 euro überlebt man auch wenn man sie nicht von der steuer absetzen kann.
 
Hallo Kartonschachtel,

das ist doch gar nicht so schwer.
Einfach mal googeln, s. Link.

Der erste Händler ist auch Serious.


M.f.G.
 
Wie schon gesagt, Win 7 Pro kaufen und Downgraderecht nutzen. Erkundige dich aber im Detail nach den Bedingungen. Teilweise ist die EULA mit der Rechtsprechung hier auch nicht konform, ergo nicht alles (restriktiver als deine eigentlichen Rechte). Habe mal wegen Lizenzfragen direkt mit MS telefoniert, und die waren echt verdammt hilfsbereit, top informiert und auch freizügig bzgl. deiner konkreten Rechte -> kann das nur sehr empfehlen.

Ansonten ebay, amazon marketplace etc. - wobei es im Endeffekt etwas Lotterie sein wird ob du was SERIÖSES bekommst oder nicht.
 
ist halt auch immer die frage wie man "seriös" definiert. mir würde es schon reichen, wenn es funktioniert, um es als "seriös" zu bezeichnen.
 
@Kartonschachtel
Ich kann dir nur sagen, dass mein Chef (weil, der hat die Kohle :D) mehr denn 1 XP bei Ebay günstig erworben und das auch der Steuer aufs Auge gedrückt hat.

So lange das Paket I.O. ist ist es seriös - oder meinst du du erfährst ob dein Gebrauchtwagen jemals im Parkverbot stand? Du hast Key und CD (und COA - Cerftificate of Authenticity {aus dem Kopf notiert}), Du hast die Rechnung oder analoge Belege und kannst damit MS gegenüber dein Eigentum im Falles eine Key-Missbrauchs belegen.

CN8
 
Lasst mich meine Frage klarer formulieren:

Kriege ich irgendwo noch ein "richtiges" Windows XP Pro, welches noch verschweisst ist und keine "refurbished"-Lizenz ist wie wohl praktisch alle Angebote für 10-30 Euro?



Rechnung mit Firmenname, Verkäuferadresse und Mwst-Nummer ist Richtline.





Das mit dem Downgrade werde ich mit anschauen, danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (klarer formuliert ;))
Disclaimer: Alle Aussagen zu rechtlichen Situationen sind mein bester Wissenstand, aber ich übernehme keinerlei Garantie für Korrektheit, noch irgendeine Haftung.

Ein originalverschweisstes retail oder SB XP Pro wirst du nur mehr mit viel, viel Glück wo finden.

Anders schaut es bei OEM aus, da gibt es Angebote. Ein MS-OEM Partner darf zwar die Software normal nicht alleine oder weiter-verkaufen (je nach Vertrag zwischen MS und Partner, aber gehe mal fix davon aus), wenn du als Endkunde eine OEM erwirbst ist sie aber für dich legal (die MS-EULA zu OEM gilt da nicht, da es ein höchstgerichtliches Urteil gibt dass man Endkunden nicht zumuten kann OEM vs. non-OEM zu verstehen). Bsp: Ein Softwärehändler verkauft dir eine Dell- oder HP- oder sonstwas gelabelte originalverscheisste OEM CD. Er hat die ev. nicht legal erhalten (keine Ahnung wie die Rechtsprechung für Händler ist; noch weniger wie der damalige Vertrag zw. MS und Dell/HP war), wen du sie ihm abkaufst ist sie für dich aber FÜR DICH vollkommen LEGAL ! Ev. musst du die Lizenz telefonisch freischalten lassen.

Problem ist natürlich zu wissen, ob es eine original (noch nicht benutzte) OEM-Lizenz (oder sonstige) ist, also dein 'refurbished'. Das Problem ist dabei eigentlich weniger ob sie je mal benutzt war (denn OEM ist hierzulande auch nicht an konkrete Hardware gebunden - laut gerichtlichem Urteil ist es, entgegen der EULA, eine normale Lizenz, die man auf andere Hardware transferieren kann) -> du hättest einfach eine Gebrauchtversion erstanden. Sondern das Problem ist ob die Lizenz wo noch benutzt wird, oder irgendwo die keys rumschweben / aktiviert werden können.
Wie du das im vorhinein rausfinden kannst weiß ich ehrlich gesagt nicht - Lotterie irgendwie eben (und selbst wenn du was originalverschweißtes kriegst mag der key benutzt sein wenn er von aussen lesbar gewesen sein. Und um das ganze noch schlimmer zu machen, benutzte Ware kann auch wiedereingeschweißt werden um sie als neu erscheinen zu lassen und teurer verkaufen. Das ist mir vor einem Monat leider mit einem alten Spiel passiert).

Wenn du 100%ige Garantie haben willst dass die Lizenz nagelneu ist würde ich das Downgraden von Win 7 probieren (wieder aber, genaue Rechtslage erkunden. Einfach bei MS anrufen).
 
Kriege ich irgendwo noch ein "richtiges" Windows XP Pro, welches noch verschweisst ist
Da stimme ich zu: nur mit sehr viel Glück. (Würde dem fast schon museale Werte zubilligen :heilig:)

und keine "refurbished"-Lizenz ist wie wohl praktisch alle Angebote für 10-30 Euro?
Jetzt lüge ich mal, dass ›refurbished‹ da noch irgend eine andere Bedeutung hatte; mit SP3 eingepflegt oder so was, aber da schweige ich besser stille.
Vermutlich meinst du schlicht »aus 2. Hand« wobei aus Firmen stammend ein XP in besserem Zustand wäre als ein Gebrauchtwagen ;) Da kanns gut sein, dass das präinstalliert war und die Originale nie benutzt wurden (womöglich wirklich OVP bzw. OEM-VP) - bis allerlallermeisten den Keyaufkleber der zu gerne (von den OEM) aufgeklebt wurde.

Falls du nicht wirklich zwingende Gründe für eine OVP anführen kannst ist der pragmatische Kauf gegen ordentliche Rechnung die kostengünstigste Lösung und nicht schlechter.

CN8
 
Zurück
Oben