Windows XP übers Netzwerk installieren

Kim

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2003
Beiträge
1.320
Hi Leute,

ich hab jetzt schon ne Zeit rumgesucht, aber leider nix gefunden. Ich möchte über LAN mein Windows installieren, wenn möglich mit allem Zubehör OFFICE 2003 PHOTOSHOP etc.

Jetzt steh ich vor dem Problem, wie ich das machen soll, da ich sowas bis jetzt noch nicht
gemacht habe, aber sowas echt Praktisch wäre!

Wenn möglich gleich mit Keys installieren!

Ich freue mich schon auf eure Antworten und ein bisschen Arbeit über Weihnachten ;)

MFG
Kim
 
Da brauchst du glaube erstmal einen Server, mit Serverbetriebsystem welcher eine Kopie von deiner Windows CD und so in einem speziellen Verzeichnis bereit hält von dem andere Computer im Netzwerk booten können. Also W2k Server z.B.. Adressvergabe läuft dann auch über DCHP
 
PaccoDD schrieb:
Da brauchst du glaube erstmal einen Server, mit Serverbetriebsystem welcher eine Kopie von deiner Windows CD und so in einem speziellen Verzeichnis bereit hält von dem andere Computer im Netzwerk booten können. Also W2k Server z.B.. Adressvergabe läuft dann auch über DCHP
Stimmt soweit,.... das was du suchst ist ein "RIS Server", wenn du Programme auch gleich mitinstallieren lassen willst dann musst du auf deinem WinXP Image den $OEM$ Ordner anlegen von dem aus dann per Batch deine Programme Installiert werden.
Wenn du das wirklich machen willst dann solltest du dich schon mal auf ein Wochenende Arbeit einstellen ;)
 
2 Möglichkeiten:

1) Images mit Software wie Symantec Norton Ghost

2) Der erwähnte RIS Server, der allerdings auch ein Domänencontroller sein muss. Zum $OEM$ Ordner: hier werden nur maschinenspezifische Treiber hinterlegt. Software installierst Du besser mit Gruppenrichtlinien. Es ist auch möglich, einen Computer vorzubereiten (inkl. Software) und davon dann ein Image auf den RIS Server zu ziehen.


Entschuldige aber wenn ich das jetzt so hart sage: wenn Du noch keinerlei Erfahrung mit DNS und Active Directory hast, dann hast Du keine Chance, das ordentlich zum laufen zu bekommen. In dem Fall such Dir lieber ein Imageproggie wie Ghost.
Darüber hinaus brauchst Du Win2000 oder WinXP Prof. Mit der Home Edition wirst Du auf Eis laufen, da die Computer Domänenclients sein müssen. (Wobei ich es aber mit Home noch nie probiert hab, vielleicht gehts, nur kann ichs mir jetzt einfach nicht so recht vorstellen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Moepi schrieb:
2 Möglichkeiten:
Zum $OEM$ Ordner: hier werden nur maschinenspezifische Treiber hinterlegt. Software installierst Du besser mit Gruppenrichtlinien.
naja nicht ganz... man kann sehr wohl Programme von diesem Ordner aus Installieren, aber du hast recht per Gruppenrichtlinien ist´s wahrscheinlich nicht so umständlich ;)

Moepi schrieb:
Es ist auch möglich, einen Computer vorzubereiten (inkl. Software) und davon dann ein Image auf den RIS Server zu ziehen.
Du meinst wahrscheinlich die Sysprep.exe....?

Moepi schrieb:
Entschuldige aber wenn ich das jetzt so hart sage: wenn Du noch keinerlei Erfahrung mit DNS und Active Directory hast, dann hast Du keine Chance, das ordentlich zum laufen zu bekommen.
Da kann ich mich nur Anschließen, wenn du keine Erfahrung mit dieser Materie hast dann lass es lieber sein, außer natürlich du hast vieeeel Zeit zu Lernen. :)

Moepi schrieb:
In dem Fall such Dir lieber ein Imageproggie wie Ghost.
Ja ist wahrscheinlich die bessere Alternative, wobei du ein Image von Windows 2000/XP Computern immer nur auf den gleichen Computer wieder zurückspielen kannst bzw. nur auf Computer die Idente Hardware eingebaut haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nen Windows 2003 Server hab ich, DNS Server hab ich auch schon öfters eingerichtet und das mit dem Active Directory sollte auch nicht das Problem sein!

hab mal gegoogled und folgenden Link gefundenhttp://home.pages.at/msnews/RISInstallation.htm , der mir genau beschreibt, wie ich das mit dem RIS Server anzustellen habe! Scheint net, als ob ich sowas nicht hínkriegen sollte ;)

Vielen Dank für den Tip mit dem RIS Server! Und allen ein Frohes Fest und nen Guten Rutsch Ins Neu Jahr!

MFG
Kim
 
@ eras: ich meine ripprep.exe

Ist ein gesondertes Tool in den Deployment Tools.
 
Zurück
Oben