Windows xp und internet

Wenn Windows 10 auf dem Rechner läuft...
 
Ja eigentlich wollte ich win 7 aber das ist ja auch nicht mehr lange zu nutzen
 
ohne das SP3 kommst du ned rein

und mit einer so alten mühle wird win10 das installieren verweigern... sorry

das einzige was vielleicht noch geht ist linux...
 
Ok dann danke ich trotzdem.
Ich sehe schon es geht einfach nicht.
Ich dachte ich könnte halt den alten noch benutzen. Da mein Laptop nicht mehr geht.
Aber ich sehe schon ich komme um einen neuen nicht drum rum
 
mit linux kommst du primafein ins internet...
 
  1. Lade dir eine Linux-Distribution deiner Wahl herunter (Für Windows-Umsteiger auf relativ betagter Hardware würde ich z.B. Ubuntu Mate empfehlen)
  2. Lade dir das Tool Etcher aus dem Netz
  3. Schreibe die runtergeladene Distribution (.iso) mit Etcher auf einen USB-Stick (andere Daten auf dem Stick gehen verloren!)
  4. Ab jetzt alles wie bei einer Windows-Installation. Also Stick ins Netbook und davon booten und den Anweisungen folgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raijin
Habe mal spaßeshalber ein altes "Netbook" (Atom N280 mit 1GB Ram) ausgegraben und die 20H1 x32 Insiderbuild installiert - was soll ich sagen :rolleyes: beschi**en wäre geprahlt - läuft wie ein Sack Nüsse :mussweg:
liegt aber IMO nicht unwesentlich am permanent vollen RAM - hätte ich noch passenden RAM um irgendwie auf ≥2GB zu kommen, bestünde vielleicht noch Hoffnung :evillol:
 
Findus schrieb:
liegt aber IMO nicht unwesentlich am permanent vollen RAM - hätte ich noch passenden RAM um irgendwie auf ≥2GB zu kommen, bestünde vielleicht noch Hoffnung :evillol:
Da besteht m.E. keine Hoffnung. De Atom N280 ist sowas von lahm. Die Verdopplung des RAMs wird nichts bringen.
Diese Netbooks waren bereits zur Zeit des Erscheinens eigentlich Mist, viel zu langsam, meinst keine Möglichkeit Hauptspeicher aufzustocken, ....
Ich kenne noch die Teile mit Vista und Win7 drauf, gerade mal 1GB RAM. brrrrrrr..............
Dann kam das IPad und alles war gut :)
 
Leute, wie soll er sich was runterladen oder googeln, wenn er nicht ins Web kommt?
Entweder besorgst du dir nen USB Stick mit Linux drauf oder win10, und wenn das nicht klappt, einen neuen Laptop oder pc.
Und in Zukunft darauf achten, etwas "Up to Date" zu sein, was die Software betrifft!
 
Ich ja gerne einer der nicht alles Alte gleich weg wirft, aber manchmal hilft halt nur Computer Museum oder Wertstoffhof.

Linux ist immer einen Versuch wert, aber aus einem Ackergaul macht es auch kein Rennpferd.
 
mit nem USB-Stick und Readyboost dazu waren am Ende sogar fast 200MB RAM quasi frei, aber lade damit mal einen Browser :rolleyes: hab dann noch Mint installiert, sieht aber auch nicht wirklich besser aus

Fazit: Briefbeschwerer

@wolve666
dir ist schon klar WO wir hier sind, also ganz unmöglich scheint Internet ja nicht zu sein
 
Wenn @Seehas bei einem Freund eine Win10-Disc bekommen kann, kann ihm dieser Freund sicherlich auch eine Linux-Distro runterladen und gemäß @TopperHarley87 's Anleitung auf einen USB-Stick packen.

Aus eigener Erfahrung mit dem Asus EeePC 1000 meiner Schwester kann ich sagen, dass sich der Umstieg von XP auf Ubuntu ("Netbook Edition" oder so hieß das damals) seinerzeit wie ein handfestes Hardware-Upgrade gefühlt hat. Sicher bleibt ein Netbook ein Netbook mit begrenzter Leistung, aber ein zugeschnittenes Linux kann mit der beschränkten Hardware deutlich effizienter umgehen als die Mädels und Jungs aus Redmond. Darüber hinaus habe ich im Anschluss dann noch eine Billig-SSD eingebaut, die ich noch rumfliegen hatte, und das gab nochmal einen spürbaren Boost. Das heißt aber nicht, dass es sich heute noch lohnt, ein Netbook aufzurüsten, wenn man zB besagte SSD nicht rumliegen hat.

Dennoch stellt sich die Frage ob ein Netbook heutigen Anforderungen noch gerecht werden kann. Einen Versuch ist es aber allemal wert, kost' ja nix!
 
Zurück
Oben