Windows xp und Raid0-System

creek

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
35
Hallo zusammen,

ich bin am verzweifeln. Hab ein neues System vom händel gekauft und dauernt tritt folgendes Problem auf:

Erst aber einmal mein System:
Asus A8N Premium
Maxtor 4*300gb
zwei Raid0 Systeme mit jeweils zwei platten (partition1 - zwei platten - und partition2 - zwei platten- und die jeweils im raid0-verbund)
Windows xp

Das problem besteht darin, dass mir die Platten nach der Installation "wegfallen" also unter windows nicht mehr angezeigt werden.
Habe mittlerweilen das System dreimal aufgesetzt und immer wieder das gleiche problem: Nach der installation ist alles in Ordnung. Alle platten werden richtig erkannt, installiere programme, schon treten probleme (bei unterschiedlichen programmen) auf. bei den ersten beiden installationen fiel das raid0-system aus, auf dem das betriebssystem installiert ist. Folge: Windows bricht beim booten ab (ab dem dem Windows-lade-fenster). Jetzt beim der dritten neuinstallation ist zum ersten mal die andere partition (das andere raid0-system) unter windows verschwunden.
Wo liegt der Fehler:
liegt es an den platten,
am Mainboard bzw. am treiber
oder ...
keine ahnung
 
Versuch mal zum Anfang ein Raid0 aus zwei Platten und steck die anderen beiden ab bzw erstell nur ein RAID-array.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beitrag wiederhergestellt)
Schon die aktuellsten Raid-Treiber auf deiner Diskette?
BIOS aktualisiert?
War das nicht u.a. bei Maxtor-Platten dass die bei S-ATA2 Probleme gemacht haben?
David
 
Genau, du hast recht. Da gabs doch Ende 2005 diese News.
Via Firmware-Update soll das Problem jedoch gelöst werden können (News vom Feb. 06).
Eventuell hilft dir das weiter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beitrag wiederhergestellt)
Danke für eure Nachrichten. Ich werd erstmal probieren die platten umzutauschen bevor ich das update durchführe und mir andere dafür holen. Hat einer von euch einen Vorschlag für neue (Hitachi T7k250 oder Samsung sp2504).
 
Wenn das System neu ist, würde ich dem den Kasten auf den Tisch stellen und Ihm eine Frist geben, das System so zu konfigurieren das es funzt, bevor ich da selbst dran rumschraube.
 
Zurück
Oben