Windows10 neu aufsetzen

AnDyDe1977

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2020
Beiträge
49
Guten Tag, ich möchte gern Win10 neu aufsetzen von einer HDD festplatte auf eine SSD festplatte wie mache ich das am besten.
Ich habe keinen USB stick also muss ich DVD nehmen

Gruss Andreas
 
bevor du eine dvd nimmst, würd ich für 5€ einen 8gb usb stick kaufen, dann mit media creation tool diesen mit windows10 bestücken und installieren.
das ist viel schneller als von dvd.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: omavoss, Das_Oni, >/cat/proc und 5 andere
Willkommen im Forum,
Möchtest du die Daten behalten -> Von HDD zu SSD oder komplet neu aufsetzten?

1. Kopiere deine Festplatte mit zb. mini Partition Tool Wizard oder wie auch immer das heisst xD auf die SSD.

2.
Du kannst deiner SSD eine 8GB Partition erstellen, mit Rufus etc. Windows auf die 8GB Partition machen und dann von der booten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Neu aufsetzen oder klonen?

Im ersten Fall einfach Installationsmedium einlegen, davon starten, dem Setup Assistenten folgen und Windows auf dem gewünschten Datenträger installieren.

Im zweiten Fall einfach die Herstellersoftware vom SSD Hersteller nutzen um die HDD auf die SSD zu klonen
 
nun, ich weiss das meine win10 CD so veraltet ist sprich die aller erste Version ist
 
Wenn Du komplett neu aufsetzen willst, HDD abhängen.

Und bitte schaffe Dir enfach kurz für ein paar Euro einen (mindestens 8GB großen) USB Stick an.
Dann mit dem MCT von Microsoft die aktuelle Win10 Version ziehen und installieren.
Idealerweise ziehst Du Dir vor Installation auch noch Mainboard-, Grafikkartentreiber usw. drauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4
Soweit ich weiß passen die letzten Win10 Versionen auch gar nicht mehr auf eine DVD drauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Selbst wenn man vom alten Medium installiert, ist es nicht so, dass Windows nicht schon während der Installation nach Updates sucht(sofern man per NW Kabel im WWW ist, nicht per Wlan)? Ansonsten nach dem ersten Start des "alten" Windows 10 updates Manuel anstoßen und installieren. Dauert dann halt etwas länger
 
Nun ich hab mir ein neues Gehäuse gekauft, altes gehäuse ein NZXT mit 6 lüftern, neues Gehäuse ein Deepcooler Matrexx70
ich hab mir 2 neue SSD gekauft einmal 500GB für Windows
und eine 1TB für Spiele etc,
dazu ein neues Board und Chip
jetzt möchte ich die HDD platt machen, die SSD vorsorglich bespielen mit Win10 und dann umbauen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nexialist.
Na ja Ich würde die ISO immer mit dem MCT erstellen und nicht aus anderen Quellen außer Microsoft downloaden.Updates braucht es dann meistens auch nur ein kleines. Und die Geräte werden eh mit den benötigten Treibern versorgt. Und eine inoffizielle Version würde Ich auch nicht installieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Media Creation Tool laden.
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10

Neueste Version von Win10 laden und entweder auf nen USB Stick oder ne DVD brennen.

Mit dem neu erstellten Installationsmedium direkt den neuen PC installieren und nicht Win 10 im alten PC installieren und dann umbauen.
Bei der Installation nur die SSD anschliessen auf die auch Win10 drauf soll.

Nach erfolgter Installation die anderen SSD´s und Festplatten anschliessen.


Gruß
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
AnDyDe1977 schrieb:
jetzt möchte ich die HDD platt machen, die SSD vorsorglich bespielen mit Win10 und dann umbauen
Das wäre zwar möglich, aber eher ungünstig. Du hast ja schließlich fast alles neu gekauft. Vor allem das Board...
Der korrekte Weg ist der, Windows gleich auf der neuen Hardware aufzuspielen.
 
eben.
alles außer der künftigen system ssd abklemmen, windows "clean" drauf, win update, einigemale, und dann eventuell nötige bzw erwünschte (graka!) treiber von der herstellerseite nachinstallieren.

was sich empfiehlt:
dxwebsetup
runtimes aio
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht auch ganz ohne USB oder DVD:

VMWare Player und ISO laden
VM erstellen und bei HardDrive "Use a physical disk" wählen

Setup bis zum Reboot laufen lassen, dann VM Power Off

Diese so vorbereitete SSD kann dann an jedem Rechner genutzt werden. ;)
 
cartridge_case schrieb:
Und was soll dann mit der HDD passieren? Die musst du nicht platt machen. Einfach neue Teile verbauen und Windows installieren. Mache da bitte jetzt kein Problem draus.
ich weiss nicht genau in wie weit da ein konflikt entsteht zw HDD und SSD.
Die HDD ist auch ziemlich neu, würde Sie schon gern behalten
Ergänzung ()

Rokitt schrieb:
Dann einfach hiermit (das schon erwähnte Media Creation Tool von Microsoft) die neue Version runterladen
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
ich hab jetzt die Variante gewählt, win10 brennen, alle festplatten entfernt, nur die wo Win drauf soll angeschlossen gelassen zusammen mit dem Brenner, und Installiert. Hat wunderbar geklappt.
Bin zufrieden,Mit dem USB stick kommt später mal wenn ich einen hab
 
kannst ja eh.....
nach dem installieren hängst die wieder an.

das abklemmen und nur die system ssd soll nur sicherstellen, daß der bootloader auf der ssd landet.
 
Zurück
Oben