Schildkröte09
Admiral Pro
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 9.968
Warum ich nach dem Mainboard gefragt habe, sind die USB PORTS.
Dein Board hat hinten 6 x native USB 2.0/1.1 PORTS und 2 x USB 3.0 PORTS von NEC.
An den USB 3.0 PORTS von NEC dürfen keine Geräte angeklemmt sein.
USB 3.0 benötigt Treiber und sind erst in Windows 7 mit installiertem NEC/RENESAS Treiber aktiv.
Maus und Tastatur müssen sich in den nativen USB 2.0/1.1 PORTS befinden. (siehe Mainboardbuch !).
Außerdem muss USB 3.0 im BIOS separat AKTIV geschaltet werden.
Damit werden an diesen PORTS angeklemmte Geräte aber NUR im BIOS erkannt, nicht in Windows.
In Windows sind sie erst mit besagten Treibern (NEC > heißen heute RENESAS) Aktiv.
Das ein Programm, USB native USB Treiber verhaut, ist äußerst fragwürdig.
Also kontrollieren, in welchen USB Ports sich Tastatur und Maus befinden, evtl. auf USB 2.0 PORTS umstöpseln und im BIOS USB 3.0 und USB LEGACY aktivieren.
Viele Grüße
Dein Board hat hinten 6 x native USB 2.0/1.1 PORTS und 2 x USB 3.0 PORTS von NEC.
An den USB 3.0 PORTS von NEC dürfen keine Geräte angeklemmt sein.
USB 3.0 benötigt Treiber und sind erst in Windows 7 mit installiertem NEC/RENESAS Treiber aktiv.
Maus und Tastatur müssen sich in den nativen USB 2.0/1.1 PORTS befinden. (siehe Mainboardbuch !).
Außerdem muss USB 3.0 im BIOS separat AKTIV geschaltet werden.
Damit werden an diesen PORTS angeklemmte Geräte aber NUR im BIOS erkannt, nicht in Windows.
In Windows sind sie erst mit besagten Treibern (NEC > heißen heute RENESAS) Aktiv.
Das ein Programm, USB native USB Treiber verhaut, ist äußerst fragwürdig.
Also kontrollieren, in welchen USB Ports sich Tastatur und Maus befinden, evtl. auf USB 2.0 PORTS umstöpseln und im BIOS USB 3.0 und USB LEGACY aktivieren.
Viele Grüße
Zuletzt bearbeitet: