Hallo alle;
einer meiner Spezis empfahl mir, WINS zu aktivieren, um die Namensauflösung im LAN zu verbessern. Wie das geht weiß ich (auf einem Server im LAN auf Debian Samba installieren und die smb.conf entsprechend editieren), aber ist das wirklich zweckmäßig? Es gibt hier im LAN mehrere Linux-Server und Windows- sowie Linux-Clients; ist WINS wirklich dafür geeignet, die Namensauflösung im LAN zu verbessern?
Ich bin gespannt auf eure Meinungen dazu und bedanke mich schon jetzt.
Viele freundliche Grüße.
einer meiner Spezis empfahl mir, WINS zu aktivieren, um die Namensauflösung im LAN zu verbessern. Wie das geht weiß ich (auf einem Server im LAN auf Debian Samba installieren und die smb.conf entsprechend editieren), aber ist das wirklich zweckmäßig? Es gibt hier im LAN mehrere Linux-Server und Windows- sowie Linux-Clients; ist WINS wirklich dafür geeignet, die Namensauflösung im LAN zu verbessern?
Ich bin gespannt auf eure Meinungen dazu und bedanke mich schon jetzt.
Viele freundliche Grüße.