WINS aktivieren?

omavoss

Vice Admiral
Registriert
März 2017
Beiträge
6.237
Hallo alle;

einer meiner Spezis empfahl mir, WINS zu aktivieren, um die Namensauflösung im LAN zu verbessern. Wie das geht weiß ich (auf einem Server im LAN auf Debian Samba installieren und die smb.conf entsprechend editieren), aber ist das wirklich zweckmäßig? Es gibt hier im LAN mehrere Linux-Server und Windows- sowie Linux-Clients; ist WINS wirklich dafür geeignet, die Namensauflösung im LAN zu verbessern?

Ich bin gespannt auf eure Meinungen dazu und bedanke mich schon jetzt.

Viele freundliche Grüße.
 
Also laut Wikipedia-Artikel zu WINS wurde das schon 2017 von Microsoft als veraltet angesehen und die Empfehlung gegeben, es nicht mehr neu einzuführen. Und wenn man es 2017 noch nutzte sollte man auf DNS migrieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tornhoof, eigsi124, BFF und 2 andere
@rezzler :
Nun, jeder Krämer (Microsoft) lobt seine Ware (DNS). Ich kenne den Wikipedia-Artikel und wollte eigentlich alternative Meinungen darüber hören.

Vielleicht ist ja mein Spezi kein wirklicher Spezi, obwohl er bei einer Bank als Netzwerk-Administrator arbeitet. Um für meine Namensauflösungsprobleme im LAN Abhilfe zu schaffen, empfahl er mir WINS einzurichten.

Es kann nicht jeder alles wissen, aber von meinem Spezi hatte ich eigentlich eine fundierte Antwort erwartet. Wenn dem dann doch nicht so ist, werde ich ihn darüber informieren und eine Diskussion zum Thema führen. mal sehen, was er für Argumente dazu hat.

b.t.w.
Auch SMBv1 ist veraltet und standardmäßig in Windows deaktiviert. Trotzdem funktionieren manche Anwendungen nicht ohne SMBv1. Soviel zum Thema "Microsoft + veraltet".
 
Zuletzt bearbeitet:
WINS ist NetBios und NetBios ist tot. Dein Spezi hinkt den 90gern hinterher, Diskussion lohnt sich da auch nicht. Wenn deine Namensauflösung nicht fuktioniert, dann fixe deine DNS Namensauflösung :)

SMBv1 ist veraltet, aber viel schlimmer: Es ist unsicher und gehört deshalb abgeschaltet. Wenn Anwendungen kein SMBv2 oder besser 3.x supporten, gehören die aussortiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innensechskant, guzzisti, Tornhoof und 9 andere
omavoss schrieb:
Es gibt hier im LAN mehrere Linux-Server und Windows- sowie Linux-Clients; ist WINS wirklich dafür geeignet, die Namensauflösung im LAN zu verbessern?

Dann mach lieber einen vernuenftigen DHCP der Geraete auch im DNS registriert fuer Dein Netzwerk. Damit klappt es auch Geraete per Kurzname aufzurufen. Stichwort waere hier u.A. DNSMASQ.
Die Linux-Clients werden sich einen 👿 um WINS kuemmern.

Achja, DNS wurde nicht durch MS erfunden. 😉

omavoss schrieb:
Um für meine Namensauflösungsprobleme

Was fuer Probleme hast Du konkret.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eigsi124
omavoss schrieb:
Um für meine Namensauflösungsprobleme im LAN
Die löst man mit DNS, einem gescheiten Domainnamen und einer entsprechend überall konfigurierten Suchdomain, entweder direkt in den Hosts selber, oder halt per DHCP Option 15.
 
omavoss schrieb:
Nun, jeder Krämer (Microsoft) lobt seine Ware (DNS). Ich kenne den Wikipedia-Artike
Die Ware von Microsoft ist WINS und Microsoft lobt sie nicht. Microsoft hat an DNS so viel erfunden wie Kamps an Vollkornbrot
Nicht einmal Microsofts DNS Dienst ist sonderlich beachtenswert.. Da sind djbdns, PowerDNS und CoreDNS schon eher was
Aber wie immer, das richtige Tool fuer jede Aufgabe..
omavoss schrieb:
Auch SMBv1 ist veraltet und standardmäßig in Windows deaktiviert. Trotzdem funktionieren manche Anwendungen nicht ohne SMBv1. S
eine Anwendung, die SMBv1 vorraussetzt, kannst du als gesichert veraltet ansehen.

omavoss schrieb:
Vielleicht ist ja mein Spezi kein wirklicher Spezi, obwohl er bei einer Bank als Netzwerk-Administrator arbeitet. Um für meine Namensauflösungsprobleme im LAN Abhilfe zu schaffen, empfahl er mir WINS einzurichten.
In der Branche sind Admins in Banken nicht dafuer bekannt auf der höhe der Zeit zu sein und mit modernen technologien konfrontiert zu werden. NetBIOS und WINS sind tot und das ist auch gut so.

was du willst klingt ein wenig nach mDNS
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tornhoof, eigsi124 und Peaceman68
Zurück
Oben