Sammelthread Wintersport

hast du schon wild im winter bei schnee flüchten gesehen, weil so ein volldepp meinte, schutzgebiete gelten für ihn nicht.
finden ohnehin kaum etwas zu fressen, dann scheucht so vollidiot die tiere auch noch hoch, und vergäuden sinnlos kräfte.
gilt auch für nachtwanderungen, und allen anderen nacht aktivitäten.
die meisten suchen nur ihr vergnügen, schalten dass bisschen hirn, sofern überhaupt vorhanden, aus, und denken nicht für 1 pfennig an die tiere, die dort leben.
das gleiche gilt für die unseelige mode mit dem moutainbike quer und absolut rücksichtslos durch den wald zu brettern.
oft genug selbst erlebt dass dieses hirlose geockse auf wanderwegen fährt, die nicht für mountainbiker zugelassen sind.
solchen rowdies wünsche krähenfüsse auf der stecke.
 
@ Feligs:

Eventuell wird es sich beruflich bei mir ändern, sodass ich meine Ersparnisse im Monat um rund 300€ aufstocken kann. Da muss ich das mal ins Auge fassen, tatsächlich wieder suchten zu gehen. Mal sehen, ob die Skihose noch passt und auch hält (habe damals diese verhassten Träger abgemacht, die via Reißverschluss befestigt waren). Skijacke muss ich mir dann noch kaufen und eine Brille, da ich damals meine gute verloren habe. Sie hatte so einen Beigefilter. Meine Jacke war irgendeine andere, die aber durch ein Sturz mit 2-fach überschlagen beschädigt wurde, da an der Stelle schon das Erdreich war und der Schnee weg. Die Jacke ist irgendwie auch nicht mehr vorhanden. Die neue benötigt dann auch Platz, um Essen und Trinken mitzunehmen. Ausrüstung muss ich mir dann mieten, da ich dann nur mit den Öffis anreisen kann. Koffer in der Bahn schleppen reicht. Anreisetechnisch wäre wohl Garmisch-Partenkirchen am einfachsten. Was nur doof ist, dass hier von meinen Leuten anscheinend niemand Ski fährt.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feligs
@chris12
Wäre mir neu, dass auf präparierten Skipisten Tiere leben.

Banger schrieb:
Mal sehen, ob die Skihose noch passt und auch hält (habe damals diese verhassten Träger abgemacht, die via Reißverschluss befestigt waren). Skijacke muss ich mir dann noch kaufen und eine Brille, da ich damals meine gute verloren habe.
Bei der Ausrüstung lieber nicht sparen, hatte mir vor Jahren mal billiges Zeugs zugelegt, das war nach 2 Tagen völlig unbrauchbar. Musste ich nach einem Jahr fastt alles wieder wwegschmeißen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
chris12 schrieb:
alle nachtaktivitäten in den bergen müsste man unverzüglich einstellen.
Äh, von Nacht war nicht die Rede. Ruka ist 60 km südlich des Polarkreises.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
fax668 schrieb:
Äh, von Nacht war nicht die Rede. Ruka ist 60 km südlich des Polarkreises.
im winter ist ab 16.00 dunkel, da brauchen tiere ruhe.
@Banger @Feligs
dagegen ist nichts einzuwenden, wenn das geordnet abläuft.
es geht um die wilden skifahrer,nachtwanderer und mountainbiker.
an ständige beleuchtung u.ä. gewöhnen sich die tiere, und verziehen sich rechtzeitig.
 
chris12 schrieb:
dagegen ist nichts einzuwenden, wenn das geordnet abläuft.

Die Talabfahrt ist da auch eh abwechselnd von Wohn-/Ferienhäuser, Wiese und Wald umgeben. Ist also in den Fall nichts tief in der Pampa.

Das Gebiet in Finnland habe ich mir auf Maps angesehen. Ich vergleiche es mit Winterberg.
 
ich rede nicht von finnland, sondern von der gegend, in dem der berg in meinem avatar steht.
 
chris12 schrieb:
es geht um die wilden skifahrer,nachtwanderer und mountainbiker.
Um Nachtwanderungen und Mountainbiker geht es hier nicht. Und "wilde" Skifahrer (ich nehme an du meinst abseits der Pisten) fahren kaum in der Dunkelheit, das wäre ja lebensgefährlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
skifahrer die abseits der piste fahren gibts am tag schon genug.
schau dir die lawinenabgänge alleine diesen winter mal an.
werden zumeist durch skifahrer ausgelöst, die abseits der zugelassenen pisten fahren.
denn ersetze skifahrer durch skiwanderer, wird auch ein schuh daraus, und sicher gehts auch um mountainbiker.
 
Apropos Mountainbiker, jedes Jahr im Sommer ist Fahrrad-Suchten in Les Deux Alpes angesagt. Mir werden regelmäßig die Videos angezeigt. Oben wird dann dann auf dem Gletscher mit Altschnee gefahren, dann über Stock und Stein, übergehend in Graslandschaften und dann durch den Wald. Sind extra abgesteckte Routen da.

Zermatt ist bestimmt noch um einiges teurer als Österreich, aber da kann man sehr lange fahren, um die 20km, ohne Fahrrad, aber mit Ski. Ich glaube, die Piste vom kleinen Matterhorn ist maximal rot, während Talabfahrt in Kaltenbach teilweise schwarz ist. Schon von der Gondel sah das Gefälle übel aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feligs

Hier klingt das doch schon nach ,,Weltuntergangsstimmung" im Österreichischen Rundfunk. Zu wenig Niederschlag, zu warm im Sommer und dennoch wird auf dem Hintertuxer Gletscher im August gesuchtet. Sowie der ältere Herr zum Beispiel drauf ist (der ist u.A. bei Minute 18 zu sehen), könnte man sich vorstellen, dass man auf die Idee kommt, in den tieferlegenden Pisten Rohrleitungen mit Kühlmittel im Erdreich zu verbauen, um den Boden zu gefrieren, um die Haltbarkeit der Pisten im April/Mai zu verbessern. Vorausgesetzt, sowas ist überhaupt umsetzbar. [Sarkasmus an] Oder sie manipulieren dazu das Wetter, sodass in den Wintermonaten mehr Schneefälle sind, um die Gletscher in Sölden, Hintertux und Stubai zu züchten. [/Sarkasmus aus]

Wird doch immer vom sogenannten menschengemachten Klimawandel gesprochen, aber gleichzeitig heißt es auch immer, dass der Golfstrom sich abschwächt und in Europa bald eine Eiszeit kommen soll.

Allgemein scheint es ja ein schneearmer Winter zu sein, während vor 2-3 Jahren doch noch extrem viel kam? Wenn man so Bilder von Ski-Optimal_at sieht, sind ja die gegenüberliegenden Hänge auch wieder grün-braune Pampa.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: abcddcba
Es sollte mittlerweile klar sein, dass Wintersport in Zukunft deutlich teurer wird, und es sich nicht mehr jeder leisten kann und wird. Die Preissteigerungen sind nicht das Ende sondern der Anfang, weniger Skigebiete -> mehr Menschen auf weniger Platz, das wird sich auf Preise massiv auswirken. Ob man es dann ueberhaupt noch brauchen sollte, sei mal dahingestellt - das muss jeder fuer sich selbst entscheiden. Fakt ist, die Wege zu den Skigebieten werden sicherlich laenger, wenn man davon ausgeht, dass es langfristig in den tieferen Lagen gar keinen Schnee mehr geben wird. Die Umwelt leidet zudem enorm, dass Kunstschnee eigentlich nicht gut ist, zeigen genug Studien. Salzen von Pisten kann auch nicht gesund fuer den Boden sein. Aber hey, Geld regiert die Welt.
Vor allem gibt es wohl auch endlich zumindest ein Nachdenken und evtl. irgendwann auch Umdenken was die Ausrichtung von Leistungssport im Winter betrifft. Die Zahl der Absagen von Weltcups nimmt ja stetig zu, die Zeitfenster in denen man ueberhaupt zuverlaessig Schnee erwarten kann, die werden immer kleiner. So Orte wie Garmisch, Klingenthal etc. fallen eh bald komplett weg. Bitter fuer die Region, aber dann muss man sich was anderes dort ueberlegen um Touristen zu locken. Im Sommer klappt das ja auch, im Winter wird man sicher erstmal dann Besucher an Orte verlieren, wo Schnee liegt. Niemand will halt im Regen statt Schnee dann dorthin. Manche Regionen investieren ja schon seit einiger Zeit in alternative Freizeitangebote, aber viele werden wohl leider.
 
abcddcba schrieb:

Vielleicht schaffen sie in Hintertux das Skifahren im Sommer ganz ab und werden den Gletscher in einem größeren Stil vermatten und verwenden Material, wo sich kein Mikroplastik löst. Matten von Mitte/Ende Mai bis Anfang Oktober.

Gab auch mal einen Schweizer, der eine Idee hatte, Gletscher zu beschneien, mit Konstruktionen, die selbigen überspannen. Ich gehe mal suchen.
Ergänzung ()

 
Tahko vor zwei Wochen

P1001340.jpg


P1001336.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feligs und Banger
Fast - die Piste geht bis ans Seeufer. Auf dem See sind ein Autoparkplatz und Langlaufloipen. :cool_alt:

P1001364.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feligs und Banger
fax668 schrieb:
Fast - die Piste geht bis ans Seeufer.

Aber für Leute, die sonst im Hochgebirge suchten, dem wird evl. dieses Gebiet wohl auch nicht reichen, da nur Mittelgebirge und Pisten zu kurz.

Und wohnst du dort in der Gegend oder geht es immer dort hin zum Suchten, anstatt in die Alpen?
 
Wir sind dorthin nur in den letzten Jahren ausgewichen, weil von uns aus mit dem Auto in einigen Stunden erreichbar. Da ich schon über 40 Jahre Ski fahre, sind die Gebiete in Nordeuropa definitiv unter meinem Niveau, aber für die Kids geht es ganz gut. Nächstes Jahr geht es wieder in die Alpen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Also wohnst du wohl da, wenn es in paar Stunden erreichbar ist!?

Naja, wenn die jobtechnische Änderung klappt, die mir eine Aufstockung des Spar-Budgets ermöglicht, dann muss ich das auch in Betracht ziehen.

Naja, mal gucken, ob man da mit Öffis gut nach Kaltenbach o.Ä. kommt oder ob ich doch auf Garmisch-Partenkirchen ausweichen muss, dann kann man wahlweise ins Classic oder auf den Reste-Gletscher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fax668
Zurück
Oben