bitfunker
ewohner
- Registriert
- Okt. 2001
- Beiträge
- 18.283
Hallo mal wieder!
Ich habe gestern eine neue HDD eingebaut. Da ich zu "faul" war, den ganzen Rechner neu zu installieren, habe ich einfach die bisherige HDD mit Driver Image geklont. Dabei habe ich auch gleichzeitig noch alle Partitionen außer C: in FAT 32 ungewandelt, um auch von Linux aus zugreifen zu können. Außerdem habe ich auch gleich die Partitionsgrößen angepasst.
Nun sieht das wie folgt aus: 120GB-HDD
C: Primäre Partition 5GB NTFS (Systempartition)
D: Logisches Laufwerk 30GB FAT32
E: Logisches Laufwerk 10GB FAT32
F: Logisches Laufwerk 25GB FAT32
G: Primäre Partition 30GB FAT32
H: Primäre Partition 15GB FAT32
40GB-HDD:
I: Primäre Partition 5GB (Auslagerungsdatei)
J: Primäre Partition 20GB
15 GB unformatiert für Linux
Ich habe extra darauf geachtet, das sich die Pfade nicht verändern, d.h. die Installationspfade sind erhalten geblieben! Verändert hat sich lediglich der Temp-Ordner, der nun auf der zweiten HDD liegt (I Das habe ich aber alles entsprechend angepasst. Die Systempartition ist weiterhin NTFS, da ich mich hier nicht so ganz getraut habe, diese umzuwandeln.
Problem: Der Rechner bootet nun sehr lange und braucht auch bei angezeigtem Desktop noch ca 30 Sek, bis er in normaler Geschwindigkeit reagiert.
Beide Platten laufen auf U-DMA 5, LAN-Verbindung ist deaktiviert, Virenscanner neu installiert, Ereignisanzeige zeigt keine Probleme an! OS=WinXP Pro
Was nun?
Ich habe gestern eine neue HDD eingebaut. Da ich zu "faul" war, den ganzen Rechner neu zu installieren, habe ich einfach die bisherige HDD mit Driver Image geklont. Dabei habe ich auch gleichzeitig noch alle Partitionen außer C: in FAT 32 ungewandelt, um auch von Linux aus zugreifen zu können. Außerdem habe ich auch gleich die Partitionsgrößen angepasst.
Nun sieht das wie folgt aus: 120GB-HDD
C: Primäre Partition 5GB NTFS (Systempartition)
D: Logisches Laufwerk 30GB FAT32
E: Logisches Laufwerk 10GB FAT32
F: Logisches Laufwerk 25GB FAT32
G: Primäre Partition 30GB FAT32
H: Primäre Partition 15GB FAT32
40GB-HDD:
I: Primäre Partition 5GB (Auslagerungsdatei)
J: Primäre Partition 20GB
15 GB unformatiert für Linux
Ich habe extra darauf geachtet, das sich die Pfade nicht verändern, d.h. die Installationspfade sind erhalten geblieben! Verändert hat sich lediglich der Temp-Ordner, der nun auf der zweiten HDD liegt (I Das habe ich aber alles entsprechend angepasst. Die Systempartition ist weiterhin NTFS, da ich mich hier nicht so ganz getraut habe, diese umzuwandeln.
Problem: Der Rechner bootet nun sehr lange und braucht auch bei angezeigtem Desktop noch ca 30 Sek, bis er in normaler Geschwindigkeit reagiert.
Beide Platten laufen auf U-DMA 5, LAN-Verbindung ist deaktiviert, Virenscanner neu installiert, Ereignisanzeige zeigt keine Probleme an! OS=WinXP Pro
Was nun?
Zuletzt bearbeitet: