WinXP: System langsam seit HDD-Wechsel -> Gründe?

bitfunker

ewohner
Registriert
Okt. 2001
Beiträge
18.283
Hallo mal wieder!
Ich habe gestern eine neue HDD eingebaut. Da ich zu "faul" war, den ganzen Rechner neu zu installieren, habe ich einfach die bisherige HDD mit Driver Image geklont. Dabei habe ich auch gleichzeitig noch alle Partitionen außer C: in FAT 32 ungewandelt, um auch von Linux aus zugreifen zu können. Außerdem habe ich auch gleich die Partitionsgrößen angepasst.

Nun sieht das wie folgt aus: 120GB-HDD
C: Primäre Partition 5GB NTFS (Systempartition)

D: Logisches Laufwerk 30GB FAT32
E: Logisches Laufwerk 10GB FAT32
F: Logisches Laufwerk 25GB FAT32

G: Primäre Partition 30GB FAT32
H: Primäre Partition 15GB FAT32

40GB-HDD:
I: Primäre Partition 5GB (Auslagerungsdatei)
J: Primäre Partition 20GB
15 GB unformatiert für Linux

Ich habe extra darauf geachtet, das sich die Pfade nicht verändern, d.h. die Installationspfade sind erhalten geblieben! Verändert hat sich lediglich der Temp-Ordner, der nun auf der zweiten HDD liegt (I:) Das habe ich aber alles entsprechend angepasst. Die Systempartition ist weiterhin NTFS, da ich mich hier nicht so ganz getraut habe, diese umzuwandeln.

Problem: Der Rechner bootet nun sehr lange und braucht auch bei angezeigtem Desktop noch ca 30 Sek, bis er in normaler Geschwindigkeit reagiert.
Beide Platten laufen auf U-DMA 5, LAN-Verbindung ist deaktiviert, Virenscanner neu installiert, Ereignisanzeige zeigt keine Probleme an! OS=WinXP Pro
Was nun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Wäre nett zu wissen was du vorher für`ne Platte drinhattest und welche jetzt ;)

...´nen Kumpel von mir wollte auch schlau sein --> hat seine 60gb IBM rausgetan und sich eine 120gb Western Digital (7200 RPM/8mb cache) eingebaut, mit dem Ergebnis das sein Rechner goa net mehr auss´m Arsch kam... (brauchte dann schon knapp 2 min. zum booten mit W2k) :D

*g* haben die WD dann zum auslagern abgestellt, als Systemplatte war die nicht wirklich zu gebrauchen - voll die Krücke im Gegensatz zur IBM!!



:volllol:
 
Versuchs doch mal mit BootVis von Microsoft, der PC sollte danach schneller booten:

http://www.microsoft.com/whdc/hwdev/platform/performance/fastboot/BootVis.mspx

Eine Frage noch: Was war denn vorher für ein Filesystem auf den Partitionen, die du umgewandelt hast ?
Wenns NTFS war, dann musst du mal schreiben, wie man NTFS in FAT32 wandelt (wie bei deiner System-Partition, wo du dich nicht getraut hast)

Meines Wissens geht das nur von Fat32 nach NTFS, aber nicht mehr zurück (Nur mit Datenverlust ;) ).

Greetz

PCB
 
1. Ich habe von einer WD 400BB auf eine Samsung SV1204H umgesattelt.
2. Das Dateiformat hab ich mit Partition Magic verändert.
 
Es kann daran liegen, das Du zuviele primäre Partitionen auf den Laufwerken hast, hast Du eine Partition aktiv gesetzt? Diese werden beim Systemstart nach bootfähigen Systemen gescannt, erst dann wird die Partition, die gebootet werden soll gestartet. Wenn ich mich nicht verrechnet habe, fehlen auch noch 5 Gb die nicht vergeben wurden.
 
naja ich kann dazu nur sagen ja nach som Klone kommt der rechner nimma ausm knick aber ich hab letztenauch wieder nen klone gehabt von 40er auf 40er ich weiss klingt unsinnig aber ist halt so und danach kam der rechner wie gesagt net ausm arsch.... hab mit aida mal den disk bench gemacht und hatte 3,09 MB/s durchsatz hab denn gesehen das mir des system vorgegaukelt hat das es die pladden mit udma 5 also ATA 100 anspricht aber wirklich nur PIO 0 nimmt hab denn einfach die chipsatz treiber neu gemacht und war erstaunt man merkt nicht mehr mal das es ne pladden tasuch gab also die gute Dame bei der ich es Tat ( pladden klone ) ist begeistert sich nicht alles neu einzustellen und schnell isser wie vorher.
 
UPDATE: Nun sind alle Paritionen erweiterte Paritionen außer der Systempartition. Außerdem habe ich manuell alle verblieben Einträge für "Temp" korrigiert und das System über die CD repariert (nicht wiederhergestellt!)Ich habe nun festgestellt, das BootVis zwar den Bootvorgang auftzeichen, aber nicht optimieren kann. Da bekomme ich nur 'ne Fehlermeldung:

Was kann ich noch tun? MBR wiederherstellen? LAN im BIOS komplett abstellen? Ich bin echt am verzweifeln!

@werkam: Die 5GB fehlen tatsächlich, aber dass kommt daher, das die 120GB die unformatierte Kapazität angeben
 
Zuletzt bearbeitet:
Um Bootvis starten zu können, mußt Du den Taskplaner, den Du mit Antspy wohl abgestellt hast, einschalten und evtl Defrag vorher ausführen. Dann kommt auch keine Fehlermeldung.
 
O.K., ich habe den Taskplaner tatsächlich vergessen und probiere das heute mittag mal. Hoffentlich hilft's?
EDIT: Hat funktioniert, aber leider nix geholfen! Snif! Chipsatztreiber installiert, XP-Patches installiert, soweit vorhanden. Und nun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuche mal der Lan Karte eine feste IP zu geben, damit nicht so lange gewartet werden muß bis irgendein Rechner nicht gefunden wird, der eine IP zuteilt. Dann solltest Du im Explorer in den Ordneroptionen>Ansicht>Automatisch nach Netzwerkdruckern und so weiter den Haken entfernen.
Wenn Du die Karte nicht benötigst, weil Du noch ein Modem hast, kannst Du sie auch im Bios deaktivieren.

"BootVis"
Der Gebrauch des Tools ist denkbar einfach. Nach dem Starten des Programms erhält man eine Explorerähnliche Ansicht, bei der die rechte Fensterhälfte allerdings leer ist. Nachdem man im Menü auf den Eintrag "Trace" geklickt hat, erhält man mehrere Optionen:

Next Boot
Startet das System neu und schreibt dabei eine Logdatei aus der man entnehmen kann, welche Programme und Dienste wieviel Zeit beim Booten benötigen.
Next Boot + Driver Delays
Zeigt zusätzlich, welche Verzögerung auf welche Geräte-Treiber zurückzuführen sind.
Next Standby & Resume
Hier werden Logdateien für das Erwachen aus dem StandBy-Modus erzeugt
Next Hibernate & Resume
Hier wird das Erwachen aus dem Ruhezustand protokolliert.
Optimize System
Diese Option sollte man erst nach eventuell notwendigen Einstellungsänderungen ausprobieren
Die erzeugten Logdateien werden im selben Ordner abgelegt, in dem sich auch das Programm selbst befindet. Die Logdateien lassen sich mit BootVis unter "File" und "Open" öffnen.
Hier wird nun übersichtlich angezeigt, welche Programme oder Treiber wie lange zum Laden brauchen. Man sollte sich hier entscheiden, welche Programme man unbedingt benötigt und welche nicht.
Nachdem man die nicht benötigten Programme und Treiber entfernt hat, kann man die oben erwähnte Option "Optimize System" verwenden. Damit werden die verbliebenen Start-Dateien unter anderem duch gezielte Verlagerung in schnellere Bereiche der Festplatte optimiert. (Der Vorgang kann einige Minuten dauern).
@http://www.winpage.info/pages/WinXP/performance.php4
 
1. LAN-Adapter ist im BIOS deaktiviert.
2. BootVis ist gelaufen, hat aber auch nicht geholfen.
3. Ich habe sogar spaßeshalber mal die IDE-Rundkabel gegen normale getausch -> auch keine Veränderung (Schuß ins Blaue)

Ich versuch mal, das Problem genauer zu beschreiben:
PC einschalten -> Bootet ganz normal bis zum ersten Windows-Screen mit dem Ladebalken. Dieser rennt 5-mal von links nach rechts - wie vorher auch. Dann kam bisher innerhalb weniger Sekunden der Desktop. Nun sehe ich erst einmal einen schwarzen Schirm, auf dem irgendwann einmal der Mauszeiger auftaucht dann den "Wilkommen"-Screen und dann erst dn Desktop, der aber auch erst einmal eine Weile kaum auf Eingaben reagiert.
 
Versuche es doch mal mit einer Reparatur Installation vom bestehenden System.
Hier noch mal die Anleitung mit Bildern. Ist für mich schon bald die letzte Möglichkeit noch was zu ändern. Dauert ja auch nicht so lange bei einem schnellen Rechner.
 
Original erstellt von b-runner
Dann kam bisher innerhalb weniger Sekunden der Desktop. Nun sehe ich erst einmal einen schwarzen Schirm, auf dem irgendwann einmal der Mauszeiger auftaucht dann den "Wilkommen"-Screen und dann erst dn Desktop, der aber auch erst einmal eine Weile kaum auf Eingaben reagiert.

Boa ey... ich schreib mir die Finger wund und keinen juckts... :freak:

DAS LIEGT EINZIG UND ALLEIN AN DEINER SCHÖNEN NEUEN 120gb PLATTE!! wie gesagt habsch des Prob auch schon beim Kumpel gehabt...

scroll ma bisserl hoch und lies was ich geschrieben hab ;)

neu HDD kaufen am besten IBM (jaja ich weiss :p) dann klappts auch wieder mit´m Booten :daumen:

cya


btw kannst echt aufhören zu suchen... das Hilft alles nix
 
@ LuxSkywalker
Auch wenn Du schreist, wird deine Aussage dadurch nicht wahrheitsgemässer: Ich habe auch zwei 120 GB Samsung, und die sind keineswegs spürbar langsamer als meine IBM-Platten.

@ b- runner
Sind 6 Partitionen auf einer Platte nicht etwas viel ?
Bei IBM gab es nachweislich heftige Performanceeinbrüche, wenn man mehr als zwei Partitionen auf eine Platte gelegt hat.
Du solltest mal alle Partitionen, auf denen keine Daten liegen, löschen (falls nötig halt Daten verschieben), und möglichst nur mit 2 Partitionen arbeiten.

Hängen beide Platten an einem Kabel ?
Das ist nicht günstig für das Tempo.

Deaktiviere mal das Swapfile auf der 2. Platte und belass' es auf C: - wird es dann schneller ?
 
:rolleyes:

sorry, passiert nicht wieder!

deine Aussage mit den IBM´s kann ich aber so auch net stehn lassen... benutzte IBM seit der DTLA-Serie und habe immer viele Partitionen auf denen gehabt :rolleyes:

Aktuell 7 Partitionen auf IBM AVV2, allerdings immer im RAID-0. ;)

evtl. ist das da anders? ... weil ging auch immer schön vorwärts

waren auch nur meine Erfahrungen bzgl. Tausch grössere Festplatte als SystemPlatte! :D

bei meinem Kumpel ging des voll in die Hose, da haben wir nach 4 Wochen wieder die 60 gig IBM eingebaut und siehe da: FestPlatten Speed wieder normal ;)

cya
 
@LuxSkywalker: Ein Kumpel hat dieselben Platten drin und keine Probs damit. Nicht wer am lautesten schreit, hat recht!
@hapelo: Hm, Ich habe eigenlich immer reichlich Patritionen; außerdem müssen es ja bei Fat 32 mind. 4 Partitionen sein, da eine Partition max. 32 GB haben darf.
Die HDDs häng an einem Kabel, aber damit gab es früher auch keine Probleme.

Sys ist über die Konsole reapriert, Derfagmentiert und BootVis ist auch drüber gelaufen. Inzwischen sitzt die HDD sogar schon separat und kühl in einem 5 1/4"-Schacht, damit wenigstens die Temps stimmt. SpeedFan hat mir reichlich merkwürdige Werte geliefert, HD0 war zuerst direkt nach dem Booten dei 61°C, dann bei über 90°C und derzeit ist der Wert 203°C (!). Ich denke, da stimt wohl was überhaupt nicht mehr, ich komme um Format C: nicht drumherum.
 
Original erstellt von b-runner
@hapelo: Hm, Ich habe eigenlich immer reichlich Patritionen; außerdem müssen es ja bei Fat 32 mind. 4 Partitionen sein, da eine Partition max. 32 GB haben darf.
Die HDDs häng an einem Kabel, aber damit gab es früher auch keine Probleme.

Dem kann ich nicht so ganz zustimmen, habe selbst auf einer 120 GB unter Fat 32 nur eine Partition. Die Temperaturwerte würde ich aber mal prüfen, 203° wären mir auch zuviel.
 
Einfachste Erklärung für dein Dilemma: Die Platte war von Anfang an DEFEKT..Würde mir aber wegen der Temp. Anzeige keine Sorgen machen , da z.T. sonstwas bei Auslesen von Festplatten steht z.B. 50000 rpm oder 200°C

Zweitens: Abhilfe falls doch nicht defekt:Du hast einen Virenscanner installiert und es ist nunmal so , daß der Scanner zum Teil erhebliche Probleme bereitet wenn er nicht einmal manuell Deine Platten vollständig untersucht hat , was ja zum Teil fast über eine Stunde dauert. Ich sage manuell , da z.B. bei Norton bei Neuinstallation er sofort im Hintergrund anfängt zu Scannen - Man sieht wirklich nichts davon- außer im Taskmanager und das Prog das bei jedem Neustart wieder tut. Performance Down. Besonders am Start!

So hab ich es schon mehrmals bei Kumpels erlebt die meinten , daß System ist sehr langsam. UNd es war wirklich nur das Virenproggie.

Drittens: Das ganze System ist do stark Fragmentiert bzw. die Systemdateien von XP in alle Richtungen von NTFS (zerschossen ) ---->ich liebe diese Klonprogramme, welches hat Du denn benutzt, halte die meisten für den absoluten D****<-----, daß Windows trotzt Bootmanager seine Sytemdateien nicht am Anfang der Partition schreiben kann und bei jedem Neustart wieder rumjuckelt. Da helfen nur GUTE Defrag-Programme die auch während XP Betrieb Systemdateien verschieben können . Windows interne Lösung zum Teil nicht zu Gebrauchen , höchstens um Datenfestplatten wieder etwas mehr Speicherplatz zu geben.

Falls dieser Fall vorliegt . Probier es erstmal mit normalen Defrag und schau dir die Sache mal an wo Systemdateien liegen , die XP nicht verschiebt.

Manchmal lkommt es auch vor , daß WinDoof auch die DMA Einstellung nicht auf die Reihe bekommt bei Festplattenwechsel: Hier hilft einmal DMA Aus. Den PC runterfahren (muß´Aus sein wegen Bios) und dann wieder an.

Außerdem muß ich Dir Gratulieren ( nicht ironisch), Du hast es geschafft trotzt Festplattenwechsel ohne Neuinstallation von XP ein trotzdem Bootfähiges Windows zu erhalten, das gelingt nicht jedem ,denn XP ist mit abstand das zimperlichste OS was ich kenne , eine vorherige Systemdatei anders (Festplatte) oder ein Fehler in der Systenvolumeinformation !!!!!!!!!!!!!!!!!<-----die schreiben die Ghostproggies nämlich 1 zu 1 und bei Laufwerksänderungen ich sag nur OHOH und ein Crash ist meist schon vorprogrammiert. Und wenn man die Volumeinformationen austellt gibt es wieder andere Fehler.
 
Vielen Dank (mit Sahne obendrauf) für Euren Support! :)

Nach reiflicher Überlegung habe ich mich inzwischen dazu entschlossen, die Kiste neu zu installieren. Das Klonen hat offensichtlich mehr Schaden angerichtet, als zunächst vermutete, denn Opera ist auf einmal Englisch/Deutsch gemischt, der Mailclient stürzt bisweilen ab und Word findet die Cliparts teilweise nicht mehr. Mist aber auch! Nie wieder Klonen...:mad: Schade eigentlich, den einfach ist es ja.
Das die HDD defekt ist, könnte evtl. sein, glaub ich aber nicht wirklich, da die Performance bei gestartetem System normal ist und das System an sich stabil läuft.
Virenscanner war schon neuinstalliert; hat nichts gebracht.
@werkam: Wie große darf denn ein FAT 32 Partition sein?
 
@ b-runner

eine Fat 32 darf 32GB gross sein... deswegen heisst es FAT 32 bzw hat man damals so gemacht...

Oder irre ich mich mal wieder?:rolleyes: ich hoffe nicht
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
18
Aufrufe
1.481
Zurück
Oben