WinXP: System langsam seit HDD-Wechsel -> Gründe?

Original erstellt von Marilyx
@ b-runner

eine Fat 32 darf 32GB gross sein... deswegen heisst es FAT 32 bzw hat man damals so gemacht...

Oder irre ich mich mal wieder?:rolleyes: ich hoffe nicht
Wo hast Du denn den Schwachsinn her?
Das Dateisystem FAT16 (MS-DOS und Windows 95 A ) verwaltet maximal 65.536 Cluster (Zuordnungseinheiten)und eine Größe bis 2GB, die FAT32-Variante (ab Windows 95 B) kann 2^28 (2 hoch 28) Cluster ansprechen, und bietet Unterstützung von Laufwerken bis zu einer Größe von 2 Terrabyte, was jedoch die Mainborads noch nicht unterstützen. Mit speziellen Raidcontrollern geht es aber. Die Unterstützung von Win 2000 ohne SP ist auf 32 GB beschränkt unter FAT32. Dieses wurde aber inzwischen aufgehoben durch diverse Updates von MS.
 
Aber indirekt isses so wenns die Updates net geben würde.... wollte mal eine 40er als FAT32 machen meinte Win zu mir Datenträger zu gross
 
Auch wieder falsch, Dein Mainboard hat die Grenze gesetzt nicht das System. Das hat mit den Updates für das System nichts zu tun, ein Biosupdate schafft Abhilfe.
 
Update: Sys ist neu installiert, Problem behoben. THX @ all!
 
Original erstellt von b-runner
Update: Sys ist neu installiert, Problem behoben. THX @ all!

Lösche mal ein Paar PMs, kann Dir nicht mehr schreiben, Ordner zu voll.
 
FAT32 heißt so weil es ein 32Bit-Dateisystem ist und die max. Partitionsgröße ist auf 2 Terabyte begrenzt.

Edit: Sorry, hab nicht gesehen, dass hier schon eine 2te Seite mit Posts ist :(
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
18
Aufrufe
1.481
Zurück
Oben