Hallo,
Kurzfassung: Bisher wird bei Aktivieren meiner Wireguard-VPN-Verbindung immer der gesamte Traffic über das VPN NEtzwerk geleitet.
Gibt es die Möglichkeit unter Windows einen Wireguard-Client lediglich als zusätzlichen Netzwerkzugang einzurichten? Sodass nur der Traffic, der auch ins VPN soll dann darüber geht?
Langfassung:
Ich würde gerne zwei Subnetze (Eltern 192.168.2.0 und meins192.168.0.0) verbinden.
Eltern haben echte IPv4 und IPv6, ich habe lediglich DS-Lite.
Bei beiden Netzen beträgt der Upload 1MBit/s. Daher ist es echt saulahm wenn mein gesamter Traffic über das Elternnetz läuft, sobald ich mich da einbuche, weil halt urlahm.
Daher die Frage ob es unter Windows möglich ist (möglichst einfach) nur den Traffic der an das Elternnetzwerk geht auch über das VPN zu schicken, und den rest normal über meinen Router?
Bei beiden ist eine Fritzbox 6490 cable, die zwar natives vpn haben, aber das ist noch grottiger als 1MBit wireguard.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Bei meinen Eltern läuft ein Mango (kleiner Travelrouter mit OpenWRT und Wireguard-server drauf) dessen Up-Port an die Fritzbox angeschlossen ist und eine feste Subadresse (192.168.2.200) hat. Portforwarding ist in der Fritze entsprechend eingestellt.
Kurzfassung: Bisher wird bei Aktivieren meiner Wireguard-VPN-Verbindung immer der gesamte Traffic über das VPN NEtzwerk geleitet.
Gibt es die Möglichkeit unter Windows einen Wireguard-Client lediglich als zusätzlichen Netzwerkzugang einzurichten? Sodass nur der Traffic, der auch ins VPN soll dann darüber geht?
Langfassung:
Ich würde gerne zwei Subnetze (Eltern 192.168.2.0 und meins192.168.0.0) verbinden.
Eltern haben echte IPv4 und IPv6, ich habe lediglich DS-Lite.
Bei beiden Netzen beträgt der Upload 1MBit/s. Daher ist es echt saulahm wenn mein gesamter Traffic über das Elternnetz läuft, sobald ich mich da einbuche, weil halt urlahm.
Daher die Frage ob es unter Windows möglich ist (möglichst einfach) nur den Traffic der an das Elternnetzwerk geht auch über das VPN zu schicken, und den rest normal über meinen Router?
Bei beiden ist eine Fritzbox 6490 cable, die zwar natives vpn haben, aber das ist noch grottiger als 1MBit wireguard.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Bei meinen Eltern läuft ein Mango (kleiner Travelrouter mit OpenWRT und Wireguard-server drauf) dessen Up-Port an die Fritzbox angeschlossen ist und eine feste Subadresse (192.168.2.200) hat. Portforwarding ist in der Fritze entsprechend eingestellt.