Wireless Maus mit aufladbaren Batterien

Lexx889

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2021
Beiträge
278
Guten Tag an alle.
Ich habe eine Razer Basilisk V3 Hyperspeed Maus und sie benötigt eine AAA Batterie. Vor 25 Tagen habe ich erstmals eine voll geladene wiederaufladbare Batterie eingesetzt. (Eneloop von Panasonic mit 2500mAh). Heute hat sie aber schon den Geist aufgegeben. Ich habe die Maus für einen Mix aus Desktop und Gaming verwendet. Wird die Batterie der Maus beim Spielen so viel mehr verbraucht als nur im Office Betrieb bzw. beim Surfen oder Arbeiten? Meine Maus, die ich nur zum Arbeiten benutzen, hält zum Beispiel ewig. Ist das normal? Hab mir irgendwie von diesen wiederaufladbaren Batterien mehr erhofft.
 
Ich schalte die Maus eigentlich nie direkt aus. Wenn der PC aus ist und sie nicht bewegt wird, kann sich die Batterie ja auch nicht entladen? Habe ich bei meiner Arbeitsmaus auch nie gemacht und die hielt ewig.
 
Hast du vielleicht eine Glasplatte oder ein Mauspad was reflektiert? Dann schaltet sich der Sensor ggf nicht ab.
 
Nein, normaler Schreibtisch und schwarzes Mauspad. Die Maus ist aber immer inaktiv, da ich ansonsten die LED sehen würde.
 
Eventuell kommt die Maus aber auch mit der niedrigeren Ausgangsspannung des Akkus nicht zurecht und denkt nur die Batterie sei leer. Hast Du den Akku mal überprüft, ob er noch Restladung hat oder tatsächlich leer ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Suchender007, TomH22 und n8mahr
Eine normale AAA Batterie hat 1.5V, diese aufladbaren nur 1.2V. Wenn die aufladbare nun etwas unter die 1.2V geht nach einigen Tagen, sagt die Elektronik, dass sie so gut wie aufgebraucht ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 00Julius, Skudrinka und n8mahr
Lexx889 schrieb:
Wenn der PC aus ist und sie nicht bewegt wird, kann sich die Batterie ja auch nicht entladen?
Was ist denn diesbezüglich in Synapse eingestellt?

Lexx889 schrieb:
Habe ich bei meiner Arbeitsmaus auch nie gemacht und die hielt ewig.
Mag sein, das spielt hier aber keine Rolle :daumen:
 
Die Batterie scheint komplett entladen zu sein weil die Maus gar nicht mehr funktioniert und die LED leuchtete auch rot. Synapse hab ich nicht installiert, da es mit SignalRGB, was ich nutze, nicht kompatibel ist. Was müsste ich ggf in Synapse kontrollieren?
 
Lexx889 schrieb:
Die Batterie scheint komplett entladen zu sein weil die Maus gar nicht mehr funktioniert und die LED leuchtete auch rot.
Eine Erklärung daFür, warum das so sein kann, obwohl der Akku noch nicht komplett entladen ist, haben wir Dir ja schon gegeben. Hast Du ihn denn mal überprüft? Welche Leerlaufspannung hat er? Funktioniert ein anderes Gerät damit noch? Was meldet ein Ladegerät als Restladung, wenn es so eine Funktion hat?
 
Lexx889 schrieb:
Die Batterie scheint komplett entladen zu sein weil die Maus gar nicht mehr funktioniert und die LED leuchtete auch rot.
Vermutungen und Schlussfolgerungen ohne Fakten sind nicht hilfreich.
Besorg dir einen Batterietester, die bekommt man für kleines Geld. Dann kannst du genau schauen wie viel Saft noch auf den Batterien ist. Ich habe meine Akkus von kraftmaxx. Da siehst du dann genau ob die Batterie leer ist oder es nur angezeigt wird.
 
Ich hab leider keinen Batterietester. Aber auch wenn der Batterietester jetzt sagen würde, dass die Batterie noch Saft hat, hilft mir das ja auch nicht weiter. Ich hab mir die Batterien extra gekauft, um die Maus damit zu betreiben. Wenn die dann trotzdem nicht funktioniert, bringt's mir auch nichts, wenn die Batterie noch Restladung hat. Werd dann wohl wieder auf normale Batterien umsteigen müssen.
 
Lexx889 schrieb:
sie benötigt eine AAA Batterie. Vor 25 Tagen habe ich erstmals eine voll geladene wiederaufladbare Batterie eingesetzt. (Eneloop von Panasonic mit 2500mAh).
2500mAh in einer TRIPLE-A klingt nach Fake Ware.
 
@h00bi Glaube kaum, dass die Eneloop Pro von Panasonic Fake Ware sind ;) Aber ich hab auch einen Tippfehler gemacht. Es sind AA Batterien, sorry.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: h00bi
Lexx889 schrieb:
Glaube kaum, dass die Eneloop Pro von Panasonic Fake Ware sind

Die Panasonic Eneloop Pro AAA Akkus haben aber höchstens 930mAh.

Wenn Du keine Ursachenforschung treiben kannst oder möchtest, dann bleibt eben nur die Schlussfolgerung, dass es mit dem Akku nicht geht.

Wo bekommt man eigentlich einen einzelnen Akku her? Meist werden die doch in Paketen zu mehreren verkauft. Und wie hast Du ihn geladen?
 
Das Problem liegt bei der niedrigen Spannung von 1.2V deiner aufladbaren Batterie. Benutze welche mit 1.5V und dein Problem wird gelöst sein. Auch wenn du es nicht wahr haben willst :)
 
@Incanus Nein, die haben 2500mAh. Sind AA Batterien, hatte fälschlicherweise AAA geschrieben. Ja hab auch das Paket gekauft, da ich meinen Controller auch damit verwende. Geladen habe ich ihn mit dem mitgelieferten Charger, immer von Panasonic. Eine Vollladung dauert ca. 9 Stunden für die Pro und 7 Stunden für die normalen.

1735831532800.png
 
Nimm die Standard Eneloop (die weißen), die haben eine erhöhte Spannungslage dir näher an „normalen“ Batterien ist. Damit gehen die meisten Geräte, ich betreibe auch meine Mäuse damit, allerdings keine Razer.
Für optimale Spannungslage macht es Sinn die Batterien vor der ersten Benutzung zu laden, auch wenn sie eigentlich schon vollgeladen kommen.
 
Zurück
Oben