Wlan 300mbps maximal 20mbit/s Download

UltiSalamander

Lieutenant
Registriert
März 2010
Beiträge
536
Hallo zusammen,

ich habe mir einen WLAN Stick mit n Standard und 300 Mbps Datenübertragungsrate gekauft. Es handelt sich um ein Hama Gerät.
In der Hama Wireless Konfiguration wird auch eine Empfangsrate von 300Mbps angezeigt.

Jedoch erreiche im im Kabel Deutschland Speedtest lediglich eine Download-Geschwindigkeit von 20mbit/s. Wie ist das möglich?

Danke im Voraus für Antworten,
UltiSalamander
 
und das problem ist welches ?
ich hoffe du erwartest nicht wirklich 300mbit über wlan...
 
Es kann doch nicht sein dass es normal ist, dass nur unter 10% der geworbenen Geschwindigkeit erreicht wird.
 
Nutzt du eine ältere Fritzbox als WLAN Empfänger/Router? Dann sind 20MBit/s leider das maximale, was die alten Boxen vom WAN ins LAN schaffen, mit denen hast du auch mit LAN (Kabel) Anbindung nicht mehr Durchsatz. Und wenn du nur den 32MBit/s Tarif hast, gehts ja sowieso nur bis dahin hoch.
 
Was hast du überhaupt für ne Leitung bei KBW
 
Vllt solltest du noch schreiben, was für einen Tarif du bei Kabel Deutschland hast.
 
Ohja. Das ist die Knalleridee des Jahrhunderts: Ich ordere nur den kleinsten Internet-Anschluss, verbinde mich aber per 10GbE mit dem Modem. Da kann man eine Menge sparen.
 
ich hoffe dein sender steht 10cm vom empfänger entfernt, in nem abgeschirmten raum ...
 
Glaube hier verwechselt jemand Download Speed mit der WLAN Bandbreite...

Dein WLAN zum Router ist mit 300mBit/s, aber das hat nichts mit deinem Kabel/DSL Anschluss zu tun....
 
Samurai76 schrieb:
Nutzt du eine ältere Fritzbox als WLAN Empfänger/Router? Dann sind 20MBit/s leider das maximale, was die alten Boxen vom WAN ins LAN schaffen, mit denen hast du auch mit LAN (Kabel) Anbindung nicht mehr Durchsatz. Und wenn du nur den 32MBit/s Tarif hast, gehts ja sowieso nur bis dahin hoch.

Keine der Fritzboxen, die 11n unterstützen, packt nur 20MBit/s.
 
Ich habe einen 100.000er Internet Anschluss von Kabel Deutschland. Mit Lan wurde immer annähernd dieser Wert erreicht.
Mein Router ist der Dlink DIR 655 Wireless N Gigabit Router.

Ich bin 2 Meter vom Router entfernt.
 
und vorallem wo hast Du gedownloadet? Ein einziger Download von 1 einzigen Server und das gilt jetzt als Referenz für alles oder wie? Erklär mal bitte wie Du auf die 20 Mbit kommst.
 
20Mbit/s Download ist für den WLan-Bereich für ein Notebook im Akkubetrieb ein ganz normaler Wert.
Maximalen Speed erreichst Du erst mit eingestecktem Netzteil aufgrund der diversen Stromspareinstellungen im Notebook.

Also, mehr Speed benötigt mehr Power !
 
Die 300mbit/s erreicht man nie richtig. Ausserdem ist das maximale Tempo nur im internen W-lan Netz erreichbar also von Pc-Desktop zu Laptop! . Dann reduziert noch die Entfernung und Wände die dazwischen liegen zum Router das Tempo . Kabel Deutschland kann da nichts dafür. Welchen Anschluss hast Du denn? 32 mbit/s oder mehr ?
 
Ich bin 2 Meter vom Router entfernt.
Warum lässt du dann nicht das Kabel drin? Gerade bei 100 Mbit ist WLAN mal sehr schnell überfordert, wenn man in hoher Wohndichte liegt. Wobei deine 20 Mbit schon sehr gering sind. Kann sonstwas sein. Kannst ja mal spaßeshalber den Kanal im Router wechseln und darauf achten, dass keine Mischverschlüsselung (WPA/WPA2 & TKIP/AES) angeschaltet ist, sondern nur WPA2 & AES.
 
Lawnmower schrieb:
und vorallem wo hast Du gedownloadet? Ein einziger Download von 1 einzigen Server und das gilt jetzt als Referenz für alles oder wie? Erklär mal bitte wie Du auf die 20 Mbit kommst.

http://www.kabeldeutschland.de/info-service/dsl-speedtest.html

computerbase107 schrieb:
20Mbit/s Download ist für den WLan-Bereich für ein Notebook im Akkubetrieb ein ganz normaler Wert.
Maximalen Speed erreichst Du erst mit eingestecktem Netzteil aufgrund der diversen Stromspareinstellungen im Notebook.

Also, mehr Speed benötigt mehr Power !

Daran liegt es nicht.

Torry_PB schrieb:
Oder hast DU Dich mit Mbit/s und MByte/s vertan ??? Dann haste Dien Faktor 8 heraus !!!

Nein, die Darstellungen sind alle in MBit/s. Reeller Downloadwert in MBytes liegt in etwa bei 2.5.
 
Bei 2 Metern Entfernung würde ich auch das Kabel drin lassen .


Die Speedtests sind sowieso nicht richtig .
zum Testen besser z.b Linux cd / DVD runterladen und schauen wie lange es dauert
Da hast Du bessere Werte
 
Zuletzt bearbeitet: (Zusatz Info)
Dann bleibt ja fast nur noch der Router + eingestellte Wlan-Parameter, da ja berichtet wurde, das die LAN-Geschwindigkeit ganz ok ist.


- Firmware Router aktuell ?
- Wlan-Leistung auf 100% ?
- freier Wlan-Kanal gewählt ?
- aktuelle Treiber für Wlan-Stick und Typ "n" ausgewählt ?
 
Zurück
Oben