WLAN Access Point und Switch in einem?!

azanel

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2007
Beiträge
16
hallo zusammen,
ich habe folgendes problem:
ich wohne (wie so viele) in einem haus,dessen dsl-leitung im keller endet und eben dort auch der router steht.in dem haus,da es ein ehemaliges bürogebäude ist,liegt ein komplett in der wand versenktes LAN mit buchsen in fast jedem raum. das war auch ne zeit lang toll,aber mittlerweile kommen auf die 4 einwohner des hauses 5 laptops,allesamt mit wlan-ausstattung
unsere fritzbox hat zwar bereits eine wlan-antenne,die reicht aber nur für den keller, durch die decke kommt das signal nur sehr schwach und an wenigen stellen. um dem jetzt ein ende zu bereiten wollt ich nen access-point ins obere geschoss stellen,um die frohe botschaft des internets auch hier zu verbreiten.dazu die erste frage:kann ich den access-point einfach an nen port von unserem router bzw dem switch an das er daten weitergibt anschliessen und dann sendet das ding die daten?wenn ja prima aber da is noch was:ich wollt den access-point in mein zimmer stellen,hier werkeln 2 rechner,die ich beide gerne über ein in den access-point integriertes switch ebenfalls mit dem netzwerk verkabeln würde. kann dieses gerät das?http://www.alternate.de/html/product/Netzwerk_Access_Points/Edimax/EW-7209APg/283473/?tn=HARDWARE&l1=Netzwerk&l2=Wireless+LAN&l3=Access+Points wenn ja,hat jemand zufällig erfahrungen mit der marke?oder alternativen(die am besten günstiger sind xD)
ich hoffe ihr versteht mein anliegen und dass ichs nit zu schlimm formuliert habe.
schonmal danke für die mühe so weit zu lesen und eventuelle lösungen!
 
Verschlüsselung: 64Bit WEP, 128Bit WEP
würde davon abraten

ansonsten hat n kumpel nen router im keller und im 4. og nen billigen 2ten router funzt problemlos, blos würd ich was nehmen das mehr als wep kann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
naja würd bei den preisen für access points ehr nen router kaufen der billigste acess point mit 2x lan kostet 40€ , dafür kriegt ma problemlos n router mit 4x lan
 
Also ich persönlich würde dir den Linksys WRT54GL empfehlen. Mit alternativer Firmware (zB DD-WRT) kannst du mit ihm einiges mehr machen und brauchst gar keine Fritzbox mehr.
 
erstma danke für die sauschnellen anworten und gleich ma 3 neue fragen hinterher:
1.heisst das ich kann anstatt nem access point einfach nen wlan router hinstellen der das gleiche macht und dann den vorhandenen und den neuen via LAN-kabel verbinden?
2. was für n sicherheitsprotokoll sollte das ding beherrschen?
und 3. wie is das eigentlich mit uplink ports,kann ich 2 switches,router,etc. einfach zusammenstöpseln oder muss ich was beachten??
 
1. Einen ordentlichen Router kannst du auch als Access Point laufen lassen, würde mich an Flanders Rat halten. Alternativ zu seinen empfohlenen Router würde ich zu diesen günstigeren Modell greifen da kannst du auch DD-WRT drauf flashen.
2. WPA 2
3. Sollte gehen. ;)
 
Zurück
Oben