Hallo,
habe hier ein Notebook (Win 10) bei dem plötzlich das WLAN ausgefallen ist.
Weder in der Taskleiste noch in der Systemsteuerung (Netzwerkadapter) sehe ich den WLAN-Adapter noch... Einziger Hinweis: Geräte-Manager zeigt ihn ausgeblendet an. In den Details steht dann, dass er nicht angeschlossen sei.
Eventviewer zeigt Fehler:
NDIS (10400) Für die Netzwerkschnittstelle "Ralink [blabla]" wurde ein Zurücksetzungsvorgang eingeleitet. [blabla] Ursache: Der Netzwerktreiber hat festgestellt, dass die Hardware nicht mehr auf Befehle reagiert.
Das hat er 10mal gemacht und dann kam:
WLAN-AutoConfig (4003) Bei der automatischen WLAN-Konfiguration wurde eine eingeschränkte Konnektivität erkannt. "Reset/Recover.adapter" wird ausgeführt.
Hab nun eine Ubuntu-Boot-CD erstellt und damit gebootet. Bin in Linux nicht so bewandert, aber dort bietet er mir auch nur ein Wired-Netzwerk an. Möchte ich Wireless einrichten, habe ich keine Devices zur Auswahl (evtl fehlt da aber auch der Treiber?).
Die Fragen aller Fragen: Ist der Adapter hinüber? Was kann ich noch testen?
Danke, Gruß und ein gutes Neues![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
habe hier ein Notebook (Win 10) bei dem plötzlich das WLAN ausgefallen ist.
Weder in der Taskleiste noch in der Systemsteuerung (Netzwerkadapter) sehe ich den WLAN-Adapter noch... Einziger Hinweis: Geräte-Manager zeigt ihn ausgeblendet an. In den Details steht dann, dass er nicht angeschlossen sei.
Eventviewer zeigt Fehler:
NDIS (10400) Für die Netzwerkschnittstelle "Ralink [blabla]" wurde ein Zurücksetzungsvorgang eingeleitet. [blabla] Ursache: Der Netzwerktreiber hat festgestellt, dass die Hardware nicht mehr auf Befehle reagiert.
Das hat er 10mal gemacht und dann kam:
WLAN-AutoConfig (4003) Bei der automatischen WLAN-Konfiguration wurde eine eingeschränkte Konnektivität erkannt. "Reset/Recover.adapter" wird ausgeführt.
Hab nun eine Ubuntu-Boot-CD erstellt und damit gebootet. Bin in Linux nicht so bewandert, aber dort bietet er mir auch nur ein Wired-Netzwerk an. Möchte ich Wireless einrichten, habe ich keine Devices zur Auswahl (evtl fehlt da aber auch der Treiber?).
Die Fragen aller Fragen: Ist der Adapter hinüber? Was kann ich noch testen?
Danke, Gruß und ein gutes Neues
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet: